Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Unverhältnismäßig hohe Gebühren bei Bezugsrecht

Gniddikon
Autor ★
4 Beiträge

Hallo,

 

 

eines der Unternehmen in meinem Gebühr führt eine Kapitalerhöhung aus und ich habe entsprechende Bezugsrechte auf neue Aktien. Laut Bezugsverhältnis und Bezugspreis stehen mir gerade mal 8 Aktien zum Preis von je 12€ zu (Gesamtwert des Aktienpakets ca. 2000€).

 

Sehe ich das richtig, dass ich für den Bezug der neuen Aktien für insgesamt 96€ nun die ganz normalen Ordergebühren (ca. 10€) zahlen soll? Das entspricht mehr als 10%!

 

Danke für die Aufklärung

11 ANTWORTEN

Matzilein
Experte ★★
432 Beiträge

Ja , das ist so. Man nimmt es mit Erstaunen zur Kenntnis - und lässt in Zukunft die Finger davon. Im Stillen bleibt die Frage: ja, hätte es hierzu nicht einen kleinen Hinweis geben können?

nmh
Legende
9.960 Beiträge

Das passiert leider regelmäßig.

 

Tipp: Nicht an der Kapitalerhöhung teilnehmen, stattdessen abwarten. Dann werden die Bezugsrechte am Ende der Bezugsfrist automatisch verkauft. Für diesen Verkauf fällt keine Provision an, falls der Verkaufserlös unter 25 Euro bleibt. Diese kulante Regelung gibt es nur für den Verkauf von Bezugsrechten.

 

Der Verkaufserlös für die Bezugsrechte sollte (theoretisch jedenfalls) exakt dem Preisvorteil entsprechen, den Du beim Bezug der neuen Aktien gehabt hättest.

 

Wenn mein Beitrag hilfreich für Dich ist, würde ich mich freuen, wenn Du auf "hilfreicher Beitrag" klickst.

 

Viele Grüße aus einem regnerischen München

 

nmh

 

Disclaimer: Ich habe leider kein scharfes ß auf meiner Schweizer Tastatur.

paba
Mentor
890 Beiträge

nmh schrieb:
Tipp: Nicht an der Kapitalerhöhung teilnehmen, stattdessen abwarten. Dann werden die Bezugsrechte am Ende der Bezugsfrist automatisch verkauft. Für diesen Verkauf fällt keine Provision an, falls der Verkaufserlös unter 25 Euro bleibt. Diese kulante Regelung gibt es nur für den Verkauf von Bezugsrechten ...

 


Hallo @nmh,

 

dass stimmt nur bedingt: Es ist zwar richtig, dass comdirect beim Verkauf von Bezugsrechten keine Provision berechnet, falls der Wert der Bezugsrechte (nicht der Erlös!) unter 25€ liegt, es können aber durchaus fremde Spesen anfallen, die den Erlös ganz oder teilweise auffressen. Einen solchen Fall hatte ich vor Jahren einmal, als ich meine Bezugsrechte nur zum Teil ausgeübt habe: Es sind zwei Bezugsrechte übrig geblieben, für die man keine ganze Aktie mehr bekommen hätte (dazu wären drei Bezugsrechte erforderlich gewesen). Die zwei übrig geblieben Bezugsrechte im Gesamtwert von 2,30€ hat comdirect automatisch verkauft (steht in den AGBs). Es wurde zwar seitens comdirect keine Provision berechnet, sehr wohl aber „Variable Börsenspesen“ in Höhe von 3€. Der Verlust in Höhe von 0,70€ wurde nicht einmal steuerlich angerechnet, weil mit dem Verkauf kein positiver Erlös erzielt wurde (Vorgabe der Finanzverwaltung).

 

Gruß paba

Gniddikon
Autor ★
4 Beiträge

Danke für eure Antworten.

 

Ich finde es ziemlich schwach von comdirect, dass es keinerlei Hinweis darauf gibt, wie hoch der Gebührenanteil hier tatsächlich ist. Abgesehen davon, bin ich sowieso ziemlich enttäuscht, wie intransparent Gebühren auf der Website (und in der App) dargestellt werden...

 

Werde dann wohl nicht von meinen Bezugsrechten Gebrauch machen.

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Hallo @Gniddikon,

 

die Entgelte für Kapitalveränderungen findest du auf Seite 7 in unserem Preis- und Leistungsverzeichnis. Dort werden dir übrigens alle Entgelte transparent angezeigt. 😉

 

Viele Grüße, Mario

Gniddikon

Hallo Mario,

 

das ist allerdings auch der einzige Ort, an dem Gebühren aufgezeigt werden. Was spricht dagegen, bei einer Order direkt zu den Kaufkosten die Gebühren anzuzeigen? Das wäre deutlich kundenfreundlicher und zudem würde niemand in die "Falle" tappen, hier über 10% Gebühren für ein paar Bezugsrechte zu bezahlen.

 

Auf mich als (Neu)kunde macht das einfach den Eindruck, als ob die Darstellung hier absichtlich intransparent gestaltet ist, um hohe Gebühren zu vertuschen. Das verdirbt einem die Lust, das Depot hier zu nutzen.

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Hallo @Gniddikon,

 

absichtlich intransparent soll es nicht sein. Die Kollegen arbeiten bereits an einer Umsetzung, aber ich kann dir noch nicht genau sagen, wann diese erfolgt.

 

Viele Grüße, Mario

nmh
Legende
9.960 Beiträge

Hallo @Gniddikon,

 

ich gebe Dir recht, wirklich lästig. Ich habe sogar schon mehr als nur einmal gut 10 Euro an Gebühren bezahlt für den Verkauf von Bezugsrechten im Wert von 30 oder 40 Euro. Die Provision hat mir comdirect dann allerdings aus Kulanz erstattet, nachdem ich sehr freundlich angefragt hatte.

 

Das Thema "Vorab-Anzeige der Gebühren" wurde hier in der Community schon sehr häufig diskutiert. Soweit ich weiss, sind die Banken ab nächstem Jahr gesetzlich dazu verpflichtet.

 

Ansonsten hoffe ich, dass Du als Neukunde ähnlich gute Erfahrungen mit comdirect ganz allgemein sammeln wirst wie ich.

 

Herzlich willkommen.

 

Viele Grüsse aus einem regnerischen München

 

nmh

 

Disclaimer: Ich habe leider kein scharfes ß auf meiner Schweizer Tastatur.

Gniddikon
Autor ★
4 Beiträge

Ich muss meinen eigenen Thread hier nochmal aus der Versenkung hervorbringen.

 

Die von mir erwähnten Bezugsrechte habe ich in den letzten Wochen nicht ausgeübt, weil ich über 10% Gebühren für unverhältnismäßig hoch halte. Nun wurde mir ja hier der Tipp gegeben, die Rechte einfach im Depot stehen zu lassen, bis sie von der comdirect automatisch verkauft werden.

 

Dies ist anscheinend nicht geschehen, heute sind allerdings die Bezugsrechte aus meinem Depot verschwunden und in der steuerlichen Detailansicht steht nur:

 

"10.10.2017
Abgang" mit einem Gewinn/Verlust von 0,00 €.

 

Was ist passiert? Konnten die Bezugsrechte nicht verkauft werden? Bitte um Erklärung, ich bin gerade ratlos.

 

Danke, Gruß