abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Unbekannte Abkürzungen

ATEO
Autor
2 Beiträge

Hallo,

im Zusammenhang mit dem LYX0YD bin ich über die Abkürzungen INE und O.N. gestoßen. Kann mir jemand verraten, was sich dahinter verbirgt?

Vielen Dank im Voraus,

ATEO

13 ANTWORTEN

SMT_Philipp
ehemaliger Mitarbeiter
1.562 Beiträge

Hallo @ATEO und alle anderen,

 

das Rätsel um das Kürzel INE hat uns keine Ruhe gelassen. Dutzende Überstunden wurden von kompetenten Kollegen aus dem Produktmanagement auf der weltweiten Suche produziert, die Gesundheit manch gestandenen IT-lers ruiniert in düsteren, zugigen Rechenzentren tief unter der Erde, mannigfaltigen Gefahren trotzten unsere kühnsten Social-Team-Mitarbeiter verlassenen Tempeln im  Dschungel Borneos, doch fündig wurden wir zu guter letzt in der staubigen Bibliothek eines verfallenen Klosters auf einer einsamen Insel inmitten der Irischen See. In alten Schriftrollen, die zu übersetzen nur unsere erfahrensten Info-Management-Kollegen im Stande waren, steht geschrieben*:

 

Die Bezeichnung „INE“ ist in der Tat eine interne Abkürzung von WM Datenservice und bedeutet „ineligible“ (Übersetzung: nicht in Frage kommend; untauglich; unzulässig). D.h., diese Fonds sind in dem Sinne „untauglich“, dass sie nicht für Retailkunden handelbar sind (über KVG oder Börse) und  nur direkt bei den KVGs zum Erwerb für in der Regel Institutionelle Anleger zur Verfügung stehen. Das Standard-Settlement über Clearstream ist hier ebenfalls nicht möglich.

 

Reicht euch das? 🙂

Mit erschöpften Grüßen

Philipp

 

*Heute ist mein Kreativ-Freitagnachmittag! 😉

 

 


In der Kürze liegt die Wü

nmh
Legende
9.962 Beiträge

@SMT_Philipp

 

Tausend Dank - bitte auch an IM weiterleiten!

 

Ich habe heute früh eine Anfrage an sieben oder acht Fondsgesellschaften gestartet, aber die antworten alle: "keine Ahnung, was die Banken für unsere Fonds für Abkürzungen verwenden".

 

Und WM-Datenservice, diese Saub..., antwortet natürlich nicht auf meine Anfrage.

 

Also nochmal sehr herzlichen Dank an alle, die für uns recherchiert haben!!

 

nmh

 

Disclaimer: Ich habe leider kein scharfes ß auf meiner Schweizer Tastatur.

nmh
Legende
9.962 Beiträge

Noch ein aktuelles Beispiel zur Abkürzung "INE":

 

Mein LYX0EE (Herkunftsland FR) wurde zwangsweise umgetauscht in den LYX0Z4 (Herkunftsland LU). Der neue Fonds hat auf meiner Umtausch-Abrechnung, die ich von comdirect erhalten habe, folgende Gattungsbezeichnung:

 

    Mu.Un.L.-Lyx.EO Corp.Bd UC.ETF Namens-Anteile Acc.EUR(INE)o.N

 

Und tatsächlich stand genau diese Gattungsbezeichnung (inklusive "INE") auch bis gestern noch in den WM-Datenbanken. Seit heute lese ich in den offiziellen WM-Daten jedoch folgende Gattungsbezeichung:

 

    Mu.Un.L.-Lyx.EO Corp.Bd UC.ETF Namens-Anteile Acc.EUR o.N

 

WM-Datenservice scheint also die Abkürzung "INE" auch manchmal nur temporär zu vergeben, zum Beispiel wenn eine WKN neu angelegt wird (WM ist bekanntlich für die Vergabe der deutschen WKN zuständig - schönes Monopol). Gute Nachricht, denn ohne diese Abkürzung ist mein Fonds offenbar auch für mich als doofen Privatanleger geeignet.

 

Hä? Seit wann hat nmh auch Fonds? Wir werden es leider nie erfahren.

 

nmh

 

Disclaimer: Ich habe leider kein scharfes ß auf meiner Schweizer Tastatur.

nmh
Legende
9.962 Beiträge

Zu meinem ETF LYX0Z4 und der Abkürzung "INE" habe ich von Lyxor folgende Auskunft erhalten:

 

"Bei diesem Kürzel handelte es sich um einen Fehler in der Bezeichnung des zentralen Wertpapierdatendienstleisters (WM-Daten). Dieser wurde nun behoben."

 

Stimmt - siehe meinen obigen Beitrag.

 

nmh

 

Disclaimer: Ich habe leider kein scharfes ß auf meiner Schweizer Tastatur.
Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.