abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Trend-Anlagen

nmh
Legende
9.962 Beiträge

Liebe Freunde,

 

der US-Dollar fällt immer weiter. Eurostärke! Alle hatten gehofft, dassß Mario am Freitag etwas dagegen sagt, aber nix war's. Und jetzt müssen sich alle Euro-Pessimisten (short) eindecken. Vor einigen Wochen habe ich Euch die WKN PS1LLL zur Absicherung empfohlen*. Absicherung gegen Kursverluste bei US-Aktien durch Währungsturbulenzen. Ich hoffe, Ihr seid investiert und könnt so Eure Verluste in Amerika etwas abmildern.

 

Und als Krisenwährung steigt nicht nur Gold, sondern auch die Bitcoin werden immer wertvoller. Die WKN A18KCN ist inzwischen auch bei comdirect handelbar. Ich hoffe, Ihr seid investiert und schwimmt einfach mit dem Trend mit. Gewinne laufen lassen, Verluste (z.B. bei US-Aktien und bei Baumot) begrenzen!

 

Wäre es doch nur so einfach!

 

Der nächste Beitrag wird wieder gehaltvoller und besser und mit weniger Eigenlob. Versprochen. Vielleicht bin ich einfach nur bisschen sauer über die derzeitige Börsenlage**. Oder einer meiner billigen Schreiberlinge hat die Send-Taste gedrückt, ohne vorher die Schlussredaktion um Erlaubnis zu fragen. Wir werden es leider nie erfahren.

 

Herzliche Grüße aus einem hochsommerlichen München

 

nmh

 

_________________

*)    Bitte WKN in die Suchmaske der Community eingeben.

**)  Und vor allem die Arbeit, die das macht.

 

Disclaimer: Ich habe leider kein scharfes ß auf meiner Schweizer Tastatur.
10 ANTWORTEN

nmh
Legende
9.962 Beiträge

Hallo @Glücksdrache,

 

auch Deine Antwort habe ich (mangels E-Mail-Benachrichtigung) nur zufällig gesehen. Vielen Dank für Dein wie immer nettes Feedback!

 

Du hast durchaus recht: es gibt natürlich weiterhin US-Aktien, die einfach in US-Dollar so stark steigen, dass sie trotz der letzten Tage auch in Euro noch im Aufwärtstrend liegen (mir fällt auf Anhieb momentan keine ein; vielleicht Visa, WKN A0NC7B). Und an der Börse gilt: Einfach den Trends folgen. Also weiterhin Visa kaufen. Ob die Ursache für einen Trend eine Währungsturbulenz ist oder fundamentale Eigenschaften des Unternehmens spielen für uns als Euro-Anleger erstmal keine Rolle.

 

Hoffen wir, dass Du auch mit Deiner Vermutung der Euro-Stärke recht hast. Ich sehe momentan einen klaren Trend weg von USA (wegen Trump) und hin nach Europa (wegen Macron usw.).

 

Schöne Grüsse nach Ulm

 

nmh

 

 

 

Disclaimer: Ich habe leider kein scharfes ß auf meiner Schweizer Tastatur.
[object XMLHttpRequest]