Top-Preis ETF – Konditionen ab 2018
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.09.2017 15:06
Liebes SMT,
heute hat mich in meiner Postbox eine Mitteilung erreicht, dass alle ComStage-ETFs ab 2018 aus dem Top-Preis-Angebot herausfallen. Leider wurde dort nicht erwähnt, welche anderen Angebote dann neu hinzukommen werden oder ob ggf. noch andere Anbieter eingestellt werden.
Dies wüsste ich nun einmal gern von euch. Immerhin will man sich ja rechtzeitig über mögliche Alternativen informieren.
Vielen Dank
biffer
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 12.10.2017 18:18
Zitat:
Riester-Rente: Ab 2018 gibt der Staat 175 Euro mehr dazu.
Der Betrag steigt m. W. von derzeit 154,- € um 21,- € auf 175,- €.
Das rettet aber auch nichts...
Grüße
dietus
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 13.10.2017 14:24
Das stimmt so nicht ganz, mit der Aussage es ist egal welcher Anbieter den ETF auflegt .
Die haben erstens verschiedene Domizile wo sie den Fonds aufgelegt haben . Lyxor z.b. In Frankreich .
Zweitens sind Sie in der Art der Replikation unterschiedlich (synthetisch/physisch) und zu guter letzt , was auch ein wichtiger Faktor ist , schütten einige davon aus und andere thesaurieren . Was bei ausländischen ausschüttenden die Steuerungünstig sind mehr Aufwand bei der Steuer bedeuten kann .
Daher hatte ich mich persönlich even für die Comstage damals entschieden .
Für 2018 hab ich auch noch keine genaue Idee . Denke aber werde sie weiter besparen .
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 13.10.2017 15:10
Ich würde das mal alles locker sehen. Auch 2018 gibt es wunderbare ETF, die Ihr gebührenfrei besparen könnt. Und wenn Ihr einen thesaurierenden ETF habt und eine Ausschüttung benötigt, verkauft Ihr einfach einige Anteile. Ist mathematisch dasselbe wie eine Ausschüttung.
nmh
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 13.10.2017 19:46
Welche thesaurierende ETF Collection wäre denn so wunderbar und dabei gebührenfrei besparbar wie comstage ETF127 + ETF110 + ETF060???
13.10.2017 21:45 - bearbeitet 13.10.2017 21:45
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
13.10.2017 21:45 - bearbeitet 13.10.2017 21:45
Warte doch erstmal welche Toppreis-ETF es dann ab 2018 bei Comdirect gibt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 13.10.2017 23:15
Sunny01 schrieb:Welche thesaurierende ETF Collection wäre denn so wunderbar und dabei gebührenfrei besparbar wie comstage ETF127 + ETF110 + ETF060???
Ja, is denn heut schon Weihnachten?!?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.10.2017 16:42
was ist mit kleinen Geschenken für Freunde so zwischendurch?
14.10.2017 21:29 - bearbeitet 14.10.2017 21:29
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
14.10.2017 21:29 - bearbeitet 14.10.2017 21:29
Ich finde es auch ärgerlich. Bespare Comstage ETFs mit 1K p.M. seit rund 14 Monaten und wollte das eigentlich auf Autopilot laufen lassen und vergessen. Nun habe ich Arbeitsaufwand.
Klar kann ich mich dann mit neuen ETFs beschäftigen. Wenn sie mal bekannt werden. Ich warte auch ab, was da kommt. Aber ganz ehrlich: Wenn ich aktiv werden muss, dann möchte ich davon auch etwas haben. Dann bespare ich halt die Comstage bei einer anderen Bank, spare 22,50 EUR pro Monat. Wenn die dann erhöhen nach z.B. 24 Monaten, habe ich immer noch 540 EUR gespart.
Sicher gibt es dann auch wieder eine "Aktion", mit der man sein Depot übertragen kann. Dann gibt es dafür noch ein paar EUR.
Sieht nach nem guten Stundensatz aus und 540 EUR in einem ETF auf einem Index mit Horizont 35 Jahre? Die knapp 7.000 EUR verschenke ich nicht. Ist nur schade, dass ich so vielen Freunden die Comdirect empfohlen habe.
Am Ende hätte ich nicht damit gerechnet, dass die eigenen ETFs der Bank raus fliegen. Aber gut, so ist es halt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.10.2017 12:10
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.10.2017 12:42
Kleiner Tipp: die comdirect hat noch eine Tochtergesellschaft, bei der man sämtliche Fonds/ETF kostenfrei und ohne Ausgabeaufschläge kaufen und verkaufen kann. 😉

- Rosinenpicker-Tipps #23: Top-Preis-ETF-Regionenwetten - hier Schweiz in Wertpapiere & Anlage
- BFI Equity Fund LU0226794815 MoneyMaxx Lebensversicherung - Eure Meinung / Einschätzung - Hilfe in Wertpapiere & Anlage
- Stop-Loss verhindert Gewinne ! in Wertpapiere & Anlage
- ComStage ETF wechseln auf Lyxor? in Wertpapiere & Anlage
- ETF Depot Änderungen 2018. Was tun? in Wertpapiere & Anlage