Strategie bei ETF -Sparplan / Bitte um Rat
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.01.2019 14:43
Hallo Community,
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.01.2019 15:05
Hallo @clagie,
die beiden von Dir genannten Varianten sind beide gut, dafür schon einmal herzlichen Glückwunsch 🙂
Laufende Kosten hast Du selbst keine, die Fondskosten schlagen sich in der Fondsperformance nieder. Du hast aber gute Produkte ausgewählt, hier ist keiner zu teuer.
Bei Top-Preis-ETFs fallen die 1,5% Ordergebühren weg, allerdings nur für den Aktionszeitraum. Es ist einfach eine Marketingaktion, die meinst nach 1-2 Jahren endet. Das wäre für mich jedenfalls kein Kriterium. Beim Verkauf zahlst Du Deine Gebühren pro ETF, hier wäre also die erste Variante günstiger. Da Du ja wahrscheinlich mehrere Jahre oder Jahrzehnte nicht verkaufen wirst und sich bis dahin eine nette Summe gebildet hat, reden wir hier auch nur noch über 0,xx%, das ist also auch ziemlich egal.
Ich würde danach entscheiden, womit Du Dich besser fühlst und ob Du das Rebalancing selbst durchführen möchtest oder nicht. Bei Variante 1 macht es Vanguard für Dich, bei Variante 2 darfst Du selbst ran.
Zum Thema Ausschüttung: Solange Du Deinen Freibetrag nicht ausschöpfst, bieten sich die ausschüttenden ETFs an. Ist der Freibetrag schon verbraucht, kannst Du auf Thesaurierer wechseln.
Und zum Schluss zu den 5.000€.
Rein statistisch gesehen ist es besser, alles sofort anzulegen. Allerdings haben wir gerade recht unruhige Zeiten. Es könnte passieren, dass aus Deinen 5.000€ erstmal 2.000€ werden. Fühlst Du Dich souverän genug, das mit einem Lächeln hinzunehmen? Dann hau alles gleich rein. Wenn Dir das ein schlechtes Gefühl machen würde, investiere sie lieber scheibchenweise über das ganze Jahr verteilt. Also den Sparplan statt mit 200€ einfach mit 616€ besparen, so ist das Risiko für Dich am Anfang überschaubarer.
Ich hoffe, das hilft Dir ein wenig weiter.
Viel Spaß beim Investieren 👍🏻
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
18.01.2019 15:16 - bearbeitet 18.01.2019 15:32
Hallo @clagie und willkommen in der Community,
Beide erwähnten Varianten sind absolut empfehlenswert. Der Vanguard ist ein All-World ETF (A1JX52), d.h. er enthält Unternehmen aus Industrie- und Schwellenländern im Verhältnis von etwa 89:11.
Mit der Kombination aus Lyxor (LYX0AG) und Comstage (ETF127) deckst Du den gleichen Markt ab, hast Industrie- und Schwellenländer aber in getrennten ETFs und kannst somit deren Gewichtung nach Deinen Bedürfnissen anpassen.
Vanguard wird immer gerne genommen da deren ETFs meistens relativ günstig sind, physisch replizieren und quartalsweise ausschütten. Lyxor und Comstage sind dagegen Swapper.
Vorteil des Lyxor wäre, dass er momentan als Top-Preis-ETF ohne Gebühren bespart werden kann. Warum das langfristig keine Rolle spielt und daher bei der Entschiedung nicht berücksichtigt werden muss kannst Du beim Finanzwesir nachlesen.
Falls Dein Freibetrag nicht ausgeschöpft ist haben Ausschütter einen steuerlichen Vorteil. Demnach gäbe es keinen Grund auf Thesaurier zu gehen.
Warum meinst Du, Ausschütter seien nicht gut für Dich?
Zu guter Letzt:
Wenn Du die 5.000 € ebenfalls investieren willst, dann würde ich die Sparrate für
einen gewissen Zeitraum um einen monatlich Betrag erhöhen (beispielsweise 12 Monate lang um 400 € o.ä.) und das Geld auf die Art schrittweise investieren. Alternativ kannst Du auch beispielsweise quartalsweise 1.250 € zusätzlich investieren oder natürlich alles auf einmal. Welche der Varianten die Beste ist hängt davon ab wie sich der Markt in den kommenden Monaten entwickelt – und das kann DIr leider niemand verbindlich voraussagen.
Bitte beachte, dass bei Kaufaufträgen von 660 € oder mehr der Direktkauf günstiger ist als der Sparplan. Ausnahme wäre der Lyxor da dieser als Top-Preis-ETF im Sparplan gar keine Gebühren kostet.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.01.2019 15:19
Wenn man nur 2 Minuten zögert war @t.w. schon wieder schneller...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.01.2019 15:23
@GetBetter schrieb:Wenn man nur 2 Minuten zögert war @t.w. schon wieder schneller...
Aber schön zu sehen, dass wir uns mal wieder grundsätzlich einig sind 😉
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.01.2019 15:49
Und jetzt t.w. stell Dir mal vor,
Getbetter wäre eine sympathische gut aussehende Lady
Der anfang wäre gemacht.
Kl.Scherz zum Wochenende
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.01.2019 15:54
Eine interessante Vorstellung @huhuhu. Allerdings habe ich "meine" gutaussehende Lady bereits gefunden - sogar mit eigenem Depot 😉 Und, nur am Rande, weil es Dich freuen wird: Es enthält ETFs und Einzelaktien. Ich alter Langweiler dagegen habe nicht eine einzige Aktie im Depot und ergötze mich an stumpfsinniger ETF-Anlage 👍🏻
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.01.2019 16:36
Also mir ist Deine Dame unbekannter weise schon mal sehr Sympathisch
Und "Langweiler" DU, ne das glaube ich ja nun mal gar nicht.
Da gibt es hier andere für
Dir und Deiner Liebsten viel Erfolg
hhh
PS
Aber sei wachsam, nicht das es Dir so geht wie mir mit : womanhappy:
...ich darf jetzt die Küche von oben nach unten reinigen
...und das am Freitag
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.01.2019 16:50
Ich bin auch gerade beim Hausputz, bevor es zum einkaufen geht. Was soll man machen 😉
So, nu aber zurück zum Thema.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.01.2019 17:03
@t.w. schrieb:Ich alter Langweiler dagegen habe nicht eine einzige Aktie im Depot und ergötze mich an stumpfsinniger ETF-Anlage 👍🏻
Tja, dann kann aus uns leider nix werden
Aber erschütternd zu sehen was aus uns Männern mittlerweile geworden ist. Zu meiner Zeit ging's Freitag abend auf die Piste, heute haben alle andere Pflichten aufgebürdet bekommen ... sagt der, der jetzt den Staubsauger in die Hand zu nehmen hat...

- Wie kann ein ETF sparplan fähig gemacht werden? in Wertpapiere & Anlage
- Wiederanlage in Wertpapiere & Anlage
- Erweiterung zu SPDR MSCI ACWI IMI ETF (WKN: A1JJTD) gesucht in Wertpapiere & Anlage
- Informer: (Fonds) Wertpapier-Infos zu Handelbarkeit und Sparplanfähigkeit völlig kaputt!! in Wertpapiere & Anlage
- Die steigen immer: tolle Trendaktien für Euer Depot in Wertpapiere & Anlage