Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

smartbroker wird smartbroker+

634 ANTWORTEN

KWie2
Mentor ★★
1.572 Beiträge

Hallo,

 

Es ist jetzt Sonntag, der 30.10.2023 gegen 10:00 Uhr Vormittags.

 

Schauen wir einmal, warum.

Für Januar hatte Smartbroker+ versprochen:

  1. Unterdepots
  2. Währungskonten
  3. Echtzeithandel und
  4. Anleihenkäufe

Vorgestern änderte sich die Erscheinung von Website und App und man kann seither wohl Unterdepots mit Unterkonten eröffnen. Ich kann dies nicht testen, weil ich schon mit Unterkonten umgezogen war. Bis zu 2 Unterdepots sind derzeit wohl möglich. Beim alten Smartbroker waren es bis zu 10 Depots.

Währungskonten hätten auch gestern möglich sein sollen, aber Smartbroker+ hat das zum Monatswechsel nun doch nicht geschafft. Auch sollen Währungskonten mit dem (Haupt-)Depot verknüpft sein, was ich als eine befremdliche Krücke wahrnehme. Wenn ich einen Währungsraum mit Währungskonto erschließe, erwarte ich schon, für jedes Währungskonto ein Unterdepot zu bekommen, bevor ich die Architektur als sinnig bezeichnen würde.

Schon vor Wochen war man zurückgerudert und hatte die Ankündigung von Anleihenkäufen und Echtzeithandel auf den Februar verschoben. Auch soll der Echtzeithandel dann zunächst nur für OTC eingerichtet werden. Die Börsen sollen folgen.

 

So sieht das aus, wenn die Realität die Ambitionen einholt. Auch der Kurs ist auf somewhere between 7 and 8 € gesunken. Der Markt straft den allzu reellen (im Vergleich zu den Ankündigungen) 

Aufbau der Performance mit der neuen Bank und dem neuen User-Interface ab.

 

Das Wochenende vom 28.10. auf den 30.10.2023 ist immer noch nicht vorbei.

 

Gruß: KWie2

... irgendwo in 'nem Portfolio zwischen Graham und Bogle ...

Rhodos
Autor ★
9 Beiträge

Der Anleihenhandel wurde vielfach angekündigt . Bisher nicht realisiert.

Neptun2409
Autor ★★
35 Beiträge

 



Ich spiele auch mit dem Gedanken mein Depot umziehen zu lassen. Ich habe alle Anschaffungsbelege, aber nun lese ich aus deinem Post, dass diese nicht ausreichend sind und man eine Taxbox- ID benötigt?! Kannst du das bitte etwas konkretisieren, mir sagt das nämlich nichts. 

 

 

Ich habe große Sorge, dass die Daten von der Baader nicht richtig übermittelt würden. Dies aus 2 Gründen :

 

1. Während in der Smartbroker App bis auf einen ETF alle Kurse richtig angezeigt werden, sind im Banking der Baader die Kurse des Umzugstages eingepflegt. Antwort von Smartbroker dazu: Diese kann ich ignorieren, richtig sei, was ich in der App sehe. Wirklich?? 

 

2. Ein ETF hat vor 2 Wochen ohne  Mitteilung von Smartbroker das Fondsdomizil gewechselt. Es wurden kräftig Steuern abgezogen und automatisch der neue ETF eingebucht. Laut Papier der Baader zum korrekten Einstandskurs aber weder im Baader Banking noch in der Smartbroker App findet sich der korrekte Kurs, stattdessen findet sich der Kurs, wonach ich diesen ETF zu den Daten gekauft hätte, wie der alte, der ausgebucht wurde. Smartbroker selbst vetröstet mich hier seit 2 Wochen. Ich habe auch hier Sorge, dass der falsche Kurs übermittelt würde. 

 

Ich habe mich bisher damit getröstet dass meine Belege im Zweifel reichen sollten, die korrekten Daten zu belegen, aber was ist, wenn die Baader dennoch falsche Werte bestätigt?! 

Zwar ohne steuerliche Anschaffungsdaten, die bestenfalls irgendwann nachgereicht werden oder denen man schlechtestenfalls mühsam hinterher rennen muss, da in der Ausgangsbescheinigung von Baader natürlich keine Taxbox-ID abgedruckt ist.

Ein 


 

KWie2
Mentor ★★
1.572 Beiträge

Hallo,

 


@Neptun2409  schrieb:

... aber was ist, wenn die Baader dennoch falsche Werte bestätigt?!


... dann kannst Du mit den von Dir gesicherten Belegen direkt das Finanzamt ansprechen. Kurz: Wenn die pauschale Besteuerung aus irgendeinem Grund nicht in Deinem Sinne funktioniert, dann geht es immer über die Einkommensteuererklärung.

 

Gruß: KWie2

... irgendwo in 'nem Portfolio zwischen Graham und Bogle ...

dfroe
Experte
100 Beiträge

@Neptun2409  schrieb:

Ich habe große Sorge, dass die Daten von der Baader nicht richtig übermittelt würden.


Wenn ich kein gutes Gefühl dabei hätte, Wertpapiere aus dem Depot meines Brokers zu übertragen, weil ich diesem die korrekte Abwicklung eines ausgehenden Übertrags nicht zutraue - dann hätte ich ehrlich gesagt ein umso schlechtes Gefühl, mit meinen Wertpapieren bei diesem Broker zu bleiben.

Neptun2409
Autor ★★
35 Beiträge

Danke dir. Aber akzetiert das Finanzamt denn einfach so solche Belege? Ich meine theoretisch könnten die ja davon ausgehen, dass zwischenzeitlich verkauft wurde zb. und die Bank die Steuern korrekt abgeführt hat. 

 

 

Und zu meinem Hauptproblem mit dem umgetauschten ETF. Hier gibt es gar keinen richtigen Kaufbeleg, sondern ein Beleg wonach der alte ETF am 18.1. ausgebucht wurde, Steuern abgezogen wurden, und der neue ETF im Werte des ausgebuchten Betrages zu dem tagesaktuellen Dollarkurs 1.XXXDollar ( Keine Uhrzeit angegeben) eingebucht wurde. 

Was würdet ihr hier machen? Sollte ich mir Sorgen machen, da in der App der völlig falsche Einstandskurs angezeigt wird? 

 

 

Neptun2409
Autor ★★
35 Beiträge

Trotzdem wäre die Frage, ob bei falscher Übermittlung Belege helfen noch eine Korrektur zu erreichen. Ist dann keine andere Möglichkeit mehr gegeben als die Steuern via Finanzamt zurückzufordern? Wahrscheinlich werde ich erst in einigen Jahren verkaufen und da muss es doch die Möglichkeit einer vorzeitigen Korrektur geben, oder? 

paej
Mentor ★★
1.964 Beiträge

@Neptun2409  schrieb:

Danke dir. Aber akzetiert das Finanzamt denn einfach so solche Belege? Ich meine theoretisch könnten die ja davon ausgehen, dass zwischenzeitlich verkauft wurde zb. und die Bank die Steuern korrekt abgeführt hat. 

 

 

Und zu meinem Hauptproblem mit dem umgetauschten ETF. Hier gibt es gar keinen richtigen Kaufbeleg, sondern ein Beleg wonach der alte ETF am 18.1. ausgebucht wurde, Steuern abgezogen wurden, und der neue ETF im Werte des ausgebuchten Betrages zu dem tagesaktuellen Dollarkurs 1.XXXDollar ( Keine Uhrzeit angegeben) eingebucht wurde. 

Was würdet ihr hier machen? Sollte ich mir Sorgen machen, da in der App der völlig falsche Einstandskurs angezeigt wird? 

 

 


Das ist so korrekt.

Das Verfahren dazu habe ich in einem anderen Beitragsfaden erläutert.

https://community.comdirect.de/t5/wertpapiere-anlage/kapitalmaßnahme-der-fcr-immobilien-anleihe/m-p/...

 

 

Neptun2409
Autor ★★
35 Beiträge

Entschuldige bitte. Ich bin wohl zu "doof" deinen alten Beitrag zu verstehen... Was genau ist kortekt? Ich verstehe es leider gerade gar nicht.. 

paej
Mentor ★★
1.964 Beiträge

@Neptun2409  schrieb:

 



Ich spiele auch mit dem Gedanken mein Depot umziehen zu lassen. Ich habe alle Anschaffungsbelege, aber nun lese ich aus deinem Post, dass diese nicht ausreichend sind und man eine Taxbox- ID benötigt?! Kannst du das bitte etwas konkretisieren, mir sagt das nämlich nichts. 

 

 

 

 


 


Dir wurde bereits an anderer Stelle der Hinweis gegeben, dass du dir zu viele Gedanken/ Sorgen machst.

Das kann ich nur wiederholen.

 

Die Anzeigewerte in App o.ä. sind völlig ohne Wert.

Einzig entscheidend sind die Steuerwerte, die an die Empfängerbank übermittelt werden.

Da kannst du im Vorfeld überhaupt nichts machen, nur abwarten.

 

Erst wenn diese Werte falsch WÄREN oder nicht ankommen solltest du tätig werden.

Das Vorgehen kommt dann aber auf den speziellen Fall an.