abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Quotierungseinschränkung

harefine
Autor ★★
13 Beiträge

ich habe folgendes Produkt von BNP Paribas.

WKN: PE5BS9

ich möchte das gerne verkaufen - nur die Nachricht:

Für dieses Produkt liegt aktuell eine Quotierungseinschränkung vor.

Es werden keine Kurse gestellt.

 

Kann Comdirect dazu bitte umgehend Stellung nehmen?

 

 

27 ANTWORTEN

Thorsten_
Legende
4.257 Beiträge

Was soll Comdirect machen, wenn BNP keine Kurse stellt? Was du tun kannst: sofort beim Kundenservice deine Verkaufsabsicht melden und auf eine nachträgliche Abrechnung aus Kulanz hoffen.

 

Siehe auch diesen Beitrag und die folgenden.

 

Dort verlinkt der Handlungshinweis von @nmhklick

 

 

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Hallo @harefine,

 

derzeit gibt es eine Störung beim Handelspartner BNP Paribas. Aus diesem Grund sind deren Produkte derzeit nicht handelbar.

 

Viele Grüße

Mario

Thorsten_
Legende
4.257 Beiträge

@harefine  schrieb:

ich habe folgendes Produkt von BNP Paribas.

WKN: PE5BS9


Auf der Produktseite (PE5BS9 - Call auf den DAX® - BNP Paribas) findest du in der Fußnote auch den Hinweis:

"Die Anbieterin (BNP Paribas Arbitrage S.N.C.) stellt unter gewöhnlichen Marktbedingungen Ankaufs- und Verkaufskurse für die Wertpapiere. Sie übernimmt jedoch keine Verpflichtung gegenüber (potentiellen) Anlegern, permanente Ankaufs- und Verkaufskurse für die Wertpapiere zu stellen oder diese Tätigkeit für die gesamte Laufzeit der Wertpapiere aufrechtzuhalten. Die Emittentin und die Anbieterin haben ein grundsätzliches Interesse an einem störungsfreien Handel ohne Ausfälle oder Unterbrechungen und möchten eine höchstmögliche Quotierungsqualität für ihre Emissionen gewährleisten. Die Anbieterin setzt hierzu interne Preismodelle ein. Dennoch muss sich die Anbieterin das Recht vorbehalten, jederzeit und ohne vorherige Mitteilung in eigenem Ermessen die Quotierung von Ankaufs- und Verkaufskursen temporär oder dauerhaft einzustellen und auch wiederaufzunehmen. Hintergründe können unter anderem besondere Marktsituationen, wie etwa stark volatile Märkte, Störungen im Handel oder in der Preisfeststellung des Basiswerts oder damit vergleichbare Ereignisse sowie besondere Umstände, wie etwa technische Störungen, Informationsübertragungsprobleme zwischen Marktteilnehmern oder auch höhere Gewalt sein. Daher sollten (potentielle) Anleger berücksichtigen, dass sie die Wertpapiere – insbesondere in den genannten Situationen – nicht jederzeit und zu einem bestimmten Kurs kaufen oder verkaufen können."

 

Den Beschwerdeweg zeigt dir das Basisinformationsblatt des Produktes auf: https://kid.bnpparibas.com/DE000PE5BS98_DE.pdf

 

dbeutner
Autor ★★
16 Beiträge

Auch wenn die die Fußnote "etwa technische Störungen" anführt, sind das natürlich Probleme, die im Zweifel von BNP PARIBAS zu tragen sind. Wer failt, zahlt. (Es geht hier um Versagen bei der vertraglichen Leistung, nicht um bewusstes Aussetzen von Kursen aufgrund spezieller Situationen; und da kann BNP ins Kleingedruckte schreiben was sie wollen, das ändert nichts an der Haftungsfrage).

 

Natürlich trägt BNP PARIBAS hier das Risiko. Richtig ist, dass gestellte Order die Grundvoraussetzung sein werden, um Schadensersatz einufordern. Was nicht ganz einfach ohne Kurse ist (muss man halt gut umrechnen...).

 

Aber es gilt halt wie immer: Wer bei der IT spart, zahlt doppelt. Benötigen einige Manager nur extra Schmerzen, um das zu lernen. Ich hoffe, bei BNP haben einige Menschen gerade Schmerzen oder in den kommenden Tagen...

Thorsten_
Legende
4.257 Beiträge

@dbeutner  schrieb:

Es geht hier um Versagen bei der vertraglichen Leistung


Welche Leistung wurde beim Kauf des Papiers vertraglich zugesagt? 

harefine
Autor ★★
13 Beiträge

Die Frage ist, ob es sich jetzt hier um ein vorübergehendes technisches Problem (bspw. wg. IT-Ausfall) handelt, oder ob BNP Paribas hier willkürlich handelt. Hier sehe ich vor allem auch Comdirect in der Pflicht, Auskunft zu geben. Kleingedrucktes hin oder her. Eine Info erwarte ich dazu.

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Hallo @harefine,

 

da muss ich dich leider enttäuschen, denn weitere Infos liegen auch uns bisher nicht vor.

 

Viele Grüße

Mario

harefine
Autor ★★
13 Beiträge

besteht das Problem bei allen Produkten bzw. bei BNP direkt oder nur einen Teilbereich dazu?

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Hallo @harefine,

 

laut Info von BNP betrifft es alle Produkte.

 

Viele Grüße

Mario

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.