Preiskampf im ETF-Markt
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.06.2018 12:22
hat da schon jemand was mitgekriegt?
Und, wenn die Preise sinken profitiere ich auch davon? Wie krieg ich das mit, geht da auch so ein Rundschreiben rum wie bei der Comstage-Änderung zu Jahresanfang?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.06.2018 12:29
Im Prinzip ja - Vanguard ist z. B. für seine guten Preise bekannt - das hat bestimmt auch eine gewisse Signalwirkung - ist wie bei Aldi - allerdings sollest Du auch auf den Preis achten - im Informer steht alles drin ...
Also Augen auf bei EFT-Kauf .... -
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.06.2018 13:18
Hallo @maline , ja ich schau mich schon um, allerdings les ich keine Jahresberichte und oder Verkaufsprospekte, da ist man ja tagelang mit beschäftigt...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.06.2018 14:07
Kleines PDF - hier kannst Du dann auch die TER (Kostenquote) vergleichen :
https://petrawolff.de/wp-content/uploads/2017/11/ETF-Auswahl-leicht-gemacht.pdf
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
14.06.2018 14:36 - bearbeitet 14.06.2018 14:38
Ja, Preissenkungen kommen vor. Beispielsweise hat Comstage kürzlich die Kosten für zwei (eher exotische, nämlich währungsgesicherte) ETFs gesenkt: Mitteilung. Als ein anderes Beispiel (das hier mal für Verwirrung gesorgt hat, weil manche Quellen noch die alte und andere schon die neue TER genannt haben) hatte X-Trackers vor einem Jahr diverse, auch verbreitete, ETFs verbilligt; Mitteilung.
So etwas wird natürlich möglichst prominent auf der Website des Anbieters und in Pressemitteilungen o.ä. dargestellt; ist ja gute Werbung. Eine direkte Benachrichtigung der Anteilsinhaber wird es aber kaum geben, denn so etwas ist ziemlich teuer und wird daher nur gemacht, wenn es rechtlich erforderlich ist. Es kann also durchaus sein, daß du es gar nicht mitbekommst.
Eine andere Möglichkeit ist, daß der Anbieter einen ganz neuen ETF auflegt, der quasi wie der bisherige ist (manchmal mit unwesentlichen Unterschieden, z.B. Abbildungsweise oder Fondswährung), nur eben billiger. Dann kommt die Preissenkung den bisherigen Anlegern nicht zugute, wenn sie es nicht mitbekommen und selbst umschichten. Zum Beispiel hat X-Trackers nicht nur den ETF auf den MSCI Emerging Markets, dessen Preissenkung von 0,65% auf 0,49% sie vor einem Jahr bekanntgegeben haben; es gibt in ihrem Programm auch einen anderen, dessen TER bei nur 0,20% liegt. Dasselbe gibt’s etwa auch bei iShares (klassische ETFs und iShares Core).
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.06.2018 16:25
Ich frage mich wieso der ISHARES MSCI EMERGING MARKETS UCITS ETF (WKN: A0HGWC) so teuer ist.
Es gibt meines Wissens nach von iShares auch keinen günstigeren ETF auf diesen Index, welcher ebenfalls ausschüttend und physisch replizierend (optimiertes Sampling) ist.
Bleibt abzuwarten ob es für diesen ETF eventuell mal eine Gebührenanpassung gibt. Ich frage mich wie dieser ETF zu so einem hohen Fondsvolumen gekommen ist, wenn es preiswertere Alternativen gibt.
14.06.2018 16:47 - bearbeitet 14.06.2018 16:54
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
14.06.2018 16:47 - bearbeitet 14.06.2018 16:54
@codibank: Massenträgheit, wie ich sagte – den Fonds gibt es immerhin schon seit 2005!
Billiger sind die iShares-Core-ETFs auf die IMI-Version des MSCI EM – ausschüttend (WKN A2JDYF, heuer erst aufgelegt, winzig) und thesaurierend (WKN A111X9, vier Jahre alt, schon jetzt größer als der alte iShares MSCI EM), beide mit TER von derzeit 0,18% – was auch schon gesenkt ist, gestartet ist der Thesaurierer mit 0,25%.
