abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Preiskampf im ETF-Markt

demoriaan
Experte ★
144 Beiträge

hat da schon jemand was mitgekriegt? 

Und, wenn die Preise sinken profitiere ich auch davon? Wie krieg ich das mit, geht da auch so ein Rundschreiben rum wie bei der Comstage-Änderung zu Jahresanfang?

6 ANTWORTEN

maline
Experte ★
147 Beiträge

Im Prinzip ja -  Vanguard ist z. B. für seine guten Preise bekannt - das hat bestimmt auch eine gewisse Signalwirkung - ist wie bei Aldi - allerdings sollest Du auch auf den Preis achten - im Informer steht alles drin ...

 

Also Augen auf bei EFT-Kauf .... - 

 

 

demoriaan
Experte ★
144 Beiträge

Hallo  @maline , ja ich schau mich schon um, allerdings les ich keine Jahresberichte und oder Verkaufsprospekte, da ist man ja tagelang mit beschäftigt...

maline
Experte ★
147 Beiträge

Kleines PDF - hier kannst Du dann auch die TER (Kostenquote) vergleichen :

 

https://petrawolff.de/wp-content/uploads/2017/11/ETF-Auswahl-leicht-gemacht.pdf

chi
Mentor ★
1.134 Beiträge

Ja, Preissenkungen kommen vor. Beispielsweise hat Comstage kürzlich die Kosten für zwei (eher exotische, nämlich währungsgesicherte) ETFs gesenkt: Mitteilung. Als ein anderes Beispiel (das hier mal für Verwirrung gesorgt hat, weil manche Quellen noch die alte und andere schon die neue TER genannt haben) hatte X-Trackers vor einem Jahr diverse, auch verbreitete, ETFs verbilligt; Mitteilung.

 

So etwas wird natürlich möglichst prominent auf der Website des Anbieters und in Pressemitteilungen o.ä. dargestellt; ist ja gute Werbung. Eine direkte Benachrichtigung der Anteilsinhaber wird es aber kaum geben, denn so etwas ist ziemlich teuer und wird daher nur gemacht, wenn es rechtlich erforderlich ist. Es kann also durchaus sein, daß du es gar nicht mitbekommst.

 

Eine andere Möglichkeit ist, daß der Anbieter einen ganz neuen ETF auflegt, der quasi wie der bisherige ist (manchmal mit unwesentlichen Unterschieden, z.B. Abbildungsweise oder Fondswährung), nur eben billiger. Dann kommt die Preissenkung den bisherigen Anlegern nicht zugute, wenn sie es nicht mitbekommen und selbst umschichten. Zum Beispiel hat X-Trackers nicht nur den ETF auf den MSCI Emerging Markets, dessen Preissenkung von 0,65% auf 0,49% sie vor einem Jahr bekanntgegeben haben; es gibt in ihrem Programm auch einen anderen, dessen TER bei nur 0,20% liegt. Dasselbe gibt’s etwa auch bei iShares (klassische ETFs und iShares Core).

codibank
Experte ★
217 Beiträge

Ich frage mich wieso der ISHARES MSCI EMERGING MARKETS UCITS ETF (WKN: A0HGWC) so teuer ist.

Es gibt meines Wissens nach von iShares auch keinen günstigeren ETF auf diesen Index, welcher ebenfalls ausschüttend und physisch replizierend (optimiertes Sampling) ist.

Bleibt abzuwarten ob es für diesen ETF eventuell mal eine Gebührenanpassung gibt. Ich frage mich wie dieser ETF zu so einem hohen Fondsvolumen gekommen ist, wenn es preiswertere Alternativen gibt. 

 

chi
Mentor ★
1.134 Beiträge

@codibank: Massenträgheit, wie ich sagte – den Fonds gibt es immerhin schon seit 2005!

 

Billiger sind die iShares-Core-ETFs auf die IMI-Version des MSCI EM – ausschüttend (WKN A2JDYF, heuer erst aufgelegt, winzig) und thesaurierend (WKN A111X9, vier Jahre alt, schon jetzt größer als der alte iShares MSCI EM), beide mit TER von derzeit 0,18% – was auch schon gesenkt ist, gestartet ist der Thesaurierer mit 0,25%.

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.