- « Vorherige
- Nächste »
Novavax halten?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.02.2022 14:11
@Marlene20 schrieb:...
(Wer sie nicht im Depot hat, muss hier nicht nachdenken, was zu tun ist... Echte Tipps gerne.)
Tja da wirst du wohl vermutlich Selbstgespräche führen dürfen.
Scheint dich ja doch mehr zu beschäftigen als dir lieb ist. Was sollen denn für "echte Tipps" kommen ?
Ich verstehe deine Intention nicht !
Aber okay ist dein Ding, bin schon stille, hab ja 1. die Aktie nicht im Depot und möchte 2. nicht Arroganz vorgeworfen bekommen.
Viel Spaß noch...
Gruß Morgenmond
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.02.2022 16:49
Ach, Morgenmond, was für ein schöner Name!... Manchmal ist es auch keine Arroganz, sondern so ne Art "Reibung suchen", auf die ich so überhaupt nicht stehe... Und stimmt, manchmal verstehe ich meine Intentionen auch nicht😬. Wie ist es mit deinen? Blickst du da immer durch?
Ich finde den Posten einfach nur so unschön, da er so sehr (!!) rot⛔❓ in meinem Depot aussieht zwischen all dem Grün.
Und, genau, mich beschäftigen Dinge mal mehr und mal weniger. Aber ist jetzt auch nicht so, dass ich deswegen nicht schlafen könnte.
Dennoch: manchmal nimmt man ja gerne einfach mal die Gedanken anderer auf, überlegt gemeinsam, denkt zusammen nach...
Und guck an, ich musste bisher gar keine Selbstgespräche führen... 😉.
Danke, der Spaß kommt wieder, wenn der Dauerregen und Orkan aufhört... (Maybe it´s just winter blues....?)
Gruß zurück!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
16.02.2022 19:26 - bearbeitet 16.02.2022 19:30
Hallo @Doerk ,
ich denke @bergjung und @storm haben dir sachliche Infos zum Thema Impfstoffaktien bzw. Novavax gegeben und ich teile deren Einschätzung. Ohne Frage niemand kann hier eine substanzielle Prognose geben. Ich denke, was dir die erfahrenen Communauten deutlich sagen wollten (vielleicht zunächst etwas unvermittelt und gefühlt auch ein wenig von oben herab) ist, das man ohne Strategie langfristig kaum erfolgreich an der Börse sein wird. Und das ist auch völlig richtig und war die Intention!
@Morgenmond hat den absolut wichtigsten Aspekt mMn. genannt, Stoppkurse setzen. Eigentlich fast grundsätzlich, besonders wichtig bei spekulativen Käufen, dazu gehört meines Erachtens auch Novavax und vor allem, wenn auch noch auf so hohem Niveau gekauft wird. Wenn man das nicht macht, sind das Anfängerfehler, die in der Baisse Geld kosten, oft mehr als nötig. Und ein Wertpapier halten bis der "Arzt kommt" auch!
Eine freundliche Anmerkung an die erfahrenen Legenden und Mentoren, wer hat nicht auch mit Strategie trotzdem mal ins "Klo" mit einem Einzelwert gegriffen oder als Anfänger sich nicht von tollen Ideen oder Tipps verführen lassen. Und die Frage, wäre es vertretbar oder gibt es Gründe oder Aussichten diese zu halten, darf dann auch mal gestellt werden, auch wenn das ohne Grundsatz ist . Das sind sicherlich etwas zu späte Überlegungen.
Klar kann man auch einen Einzelwert mit einer Buy ans Hold Strategie kaufen und auch bei größeren Verlusten dann diesen Wert halten. Dann sollte man aber davon überzeugt sein, das diese Aktien/Unternehmen entweder fast unverzichbar werden (mindestens für kurze Zeit) oder absehbar eine Marktdominanz erreichen wird.
Bei vielen Impfstoffwerten wäre ich da skeptisch. Die Konkurrenz ist mittlerweile recht groß und diese werden nur wieder performen, wenn neue Coronavarianten unsere gesundheitliche Lage belasten oder andere relevante Impfstoffe entwickeln können (HIV oder Malaria beispielsweise). Bei Novavax habe ich dazu nicht genug Einblick. Bei Biontech, Moderna oder selbst Curevac wäre ich optimistischer. Diese entwickeln mRNA Impfstoffe, die zukünftig auch andere Erkrankungen abseits der Infektionen erfolgreich therapieren könnten und zusätzlich wäre davon auszugehen, das jene neue wichtige Impfstoffe auf Basis von mRNA entwickeln, die relevant sein werden (HIV oder Malaria, daran sterben auch heute noch mehr Menschen als an Covid!)
Ich persönlich wäre aber bezüglich dieses Segments, in Einzelwerte zu investieren, vorsichtig, alles sehr volatil und von einzelnen Entscheidungen/Erfolgsmeldungen sehr abhängig, ob flop oder top. Dann vielleicht lieber in einen BiontechFond/ETF oder in ein Impfstoff-Aktienzertifikat Index (WKN: DA0AB4, gibt es auch für ganz Spekulative als Mini Future Long) investieren, wenn man von diesem Thema überzeugt ist. Damit wird etwas mehr in die Breite investiert.
Grüße
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.02.2022 21:27
Hi @Doerk
diese Meldung ist ggf lesenswert? Vom 21.1.22
2021 war ein schwieriges Jahr für die Biotechaktienmärkte.
Der gesamte Biotechsektor ... fanden im Jahr 2021 ein volatiles Marktumfeld vor. Der Biotech- und der Pharmasektor reagierten auf die pandemische Ausbreitung der Delta-Variante und die aufkommende Omikron-Welle des SARS-CoV-2-Virus mit der Bereitstellung von Booster-Impfstoffen, therapeutischen Antikörpern und kürzlich mit neuen antiviralen Medikamenten. Die Entwicklung neuer
Behandlungsmodalitäten, wie etwa genetische, zell- und RNA-basierte Therapien, schreitet weiterhin mit grossen Schritten voran und
dürfte die Therapiemöglichkeiten für schwerwiegende und chronische Krankheiten in den kommenden Jahren verbessern.
Das 4. Quartal, das sich als schwierige Periode für Biotechaktien erwies.....
Quelle:

- « Vorherige
- Nächste »
- Teile der Antwort könnten Anleger verunsichern in Vorsorge & Finanzierung
- YTD SP500-Gold-Bond Rotation wikifolio in Wertpapiere & Anlage
- Bonus Zertifikat mit CAP Bewertung in Wertpapiere & Anlage
- Frage zu ProShs S&P 500 Divid.Arist.ETF Registered Shares o.N / A1XFR7 in Wertpapiere & Anlage
- Wechsel von Onvista, 2 ETF´s zusammenlegen möglich? in Wertpapiere & Anlage