- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.09.2018 15:20
Hallo zusammen,
ich habe mich dazu entschlossen einen ETF-Sparplan zur Altersvorsorge anzulegen.
Da ich in dem Bereich noch recht unerfahren bin, wollte ich mal hören, was ihr von der ersten Zusammenstellung haltet.
A0RPWH 30%
A113FM 10%
LYX0Q0 15%
LYX0VY 15%
LYX0XL 15%
A111X9 15%
Am meisten würde mich interessieren, ob ihr aktuell auf Anleihen gehen würdet, oder diese lieber durch andere ersetzen würdet.
Als Sparrate habe ich an monatlich 250€ gedacht.
Besten Dank im Voraus und viele Grüße,
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.09.2018 15:25
Hallo @CharlyB,
schön, dass Du Dich mit dem Thema auseinandersetzt und nun starten möchtest.
Deine ETF-Auswahl ist nicht verkehrt, ich würde sie jedoch deutlich vereinfachen:
- Anleihen würde ich in der derzeitigen Zinslandschaft außen vor lassen.
- Für den Aktienmarkt reichen 1-2 ETFs völlig aus. Entweder:
- MSCI ACWI oder FTSE All World (1-ETF-Lösung) oder
- MSCI World+Emerging Markets (2-ETF-Lösung)
Mehr braucht man meiner Meinung nach nicht.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.09.2018 16:13
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung!
Aus welchem Grund würdest du auf den Stoxx Europe verzichten?
Den Technologie ETF kann ich auch bei der von der vorgeschlagenen Variante mit 10-15% besparen ohne groß was falsch zu machen oder?
Danke und Gruß,
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.09.2018 08:20
Hallo @CharlyB,
mit den beschriebenen 1-2 ETF Lösungen hast Du den gesamten Markt entsprechend seiner Marktkapitalisierung abgedeckt. Alles was Du darüber hinaus machst (was man natürlich jederzeit machen kann und darf) ist eine Wette auf bestimmte Branchen oder Regionen.
Ich sollte meinen Ansatz daher differenzieren. Wenn Du "einfach nur" passiv investieren und von der Marktentwicklung profitieren willst, nimm meine Variante.
Wenn Du allerdings glaubst, dass Du einschätzen kannst, welche Branchen oder Regionen sich in den nächsten Jahren deutlich besser entwickeln als der Rest, dann spiel damit ruhig ein bisschen rum. Es kann natürlich jederzeit sein, dass Du daneben liegst und gerade "Deine" Branche/Region langfristig schlechter abschneidet als der Gesamtmarkt. Das Risiko musst Du eben eingehen, wenn Du versuchst, besser zu sein als der Markt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.09.2018 14:54
Würde auch so vorgehen und gut ist.
Beispielsweise 200€ World und 50€ EM.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.09.2018 15:13

- Was soll ich ihr raten in Wertpapiere & Anlage
- Auszahlung von Gewinnen aus Handel mit Kryptowährungen in Anregungen
- Mein Investmentplan fürs Leben. Tipps erwünscht!! in Wertpapiere & Anlage
- Depotübertragung und korrekte Einstandskurse in Konto, Depot & Karte
- Defensivere DauerläuferETFs#Value und Dividende in Wertpapiere & Anlage