abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Mein ETF Sparplan

Olliwolli
Autor ★
9 Beiträge

Hallo liebe Community,

dies ist mein erster Beitrag und daher möchte ich erstmal "Hallo" sagen. Ich bin Anfänger was ETF-Sparpläne angeht und hätte eigentlich zwei Fragen. Ich spare jetzt seit 4 Monaten auf folgende ETFs:

 

100 € in den ISHARES CORE MSCI WORLD UCITS ETF - USD (thesaurierend, replizierend) 

50 € in den LYXOR ETF MSCI EMERGING MARKETS - C EUR ACC (thesaurierend, swap)

50 € in den FRANKLIN LIBERTYQ EUROPEAN DIVIDEND UCITS ETF - EUR DIS (ausschüttend, replizierend)

 

Erstmal denke ich, dass an der Diversifizierung nichts auszusetzen ist, oder?

 

Zweitens ärgere ich mich allerdings, dass ich den Franklin reingenommen habe. Diesen würde ich heute nicht mehr nehmen weil er ein sehr kleines Fondvolumen hat und eben ausschüttend ist. Wie würdet ihr verfahren, wenn ihr einen ETF mit noch niedrigem Wert im Depot habt, den ihr aber nicht mehr mögt? Augen zu und durch und weiter investieren? 

 

Ich bin auf eure Aussagen sehr gespannt?

 

Viele Grüße

Olli

5 ANTWORTEN

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Erstmal ist ausschüttend aus steuerlicher Sicht zu bevorzugen, WENN du die 801€ Freibetrag nicht ausschöpfst. Ich würde den einfach ein wenig weiter besparen und die Dividenden dann reinvestieren (meinetwegen in die anderen beiden). Dabei muss man jedoch berücksichtigen, dass du Europa durch diesen ETF stark gewichtest. Alternativ kannst du den natürlich auch verkaufen, aber bei 200€ Volumen hast du recht hohe Gebühren. 

 

Zur Diversifizierung: Europa übergewichtet, kann man machen, muss man aber nicht

 

Generell ist wichtig zu wissen, was du bezweckst und wie lang dein Anlagehorizont ist.

Olliwolli

Hallo Listener,

 

vielen Dank für Deine Antwort. Mir war bis dahin gar nicht bewusst, dass ich Europa überbewertet habe. Dies war eigentlich nicht mein Ziel.  Mein Anlagehorizont ist 10 Jahre + und ab Dezember möchte ich auch die monatlichen Einzahlungen verdoppeln. Ich schlussfolgere mal und werde dementsprechend die Zahlungen für den Franklin reduzieren und die für den Emerging Marktes erhöhen um die Gewichtung etwas zu verändern.

 

Liebe Grüße

Olli

Getrabro
Experte ★
154 Beiträge

Hallo @Olliwolli,

 

was spricht dagegen den Franklin nicht weiter zu besparen, wenn du ihn nicht mehr "magst", jedoch nicht zu verkaufen und weiter die Ausschüttungen zu kassieren?!

Dann könntest du deine Sparrate in die klassische 70-30-Aufteilung zwischen dem MSCI World und den EM ändern. Die weitere Depotposition des Franklin ist ja erstmal nicht störend.

 

Grüße

Getrabro

Olliwolli
Autor ★
9 Beiträge

Hallo Getrabro,

 

danke für deinen Denkanstoß. Darüber habe ich auch schon nachgedacht. Ist irgendwie Gefühlssache da so einen geringen Posten mit rund 200 € rumliegen zu lassen. Und die Ausschüttungen sind sehr sehr überschaubar. Ich denke ich werde ihn weiter mit 50 € besparen aber bei meiner geplanten Erhöhung nicht mit aufstocken. 

 

Beste Grüße

Olli

NordlichtSH
Mentor ★★
1.948 Beiträge

Wenn du den Fonds nicht mit 200€ im Depot haben möchtest, kannst du ihn ja bis zu einer bestimmten Summe (z.B. 1.000€) weiter besparen und dann liegenlassen.

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.