abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

⌛ Marktnotizen 2023

3.603 ANTWORTEN

corrn
Experte ★★
500 Beiträge

@CurtisNewton  schrieb:

Wo ist eigentlich tief-kaufen-hoch-verkaufen hin? Irgendwie fehlt mir das liebevolle Gestänkere ja doch.


Dachte zuerst damit meinst du jetzt mich... und wollte dich schon korregieren, weil ich persönlich bewusst anders formuliere... habe ja mitbekommen wie das einem hier ausgelegt werden kann... aber du wirst wohl hvd meinen...

 

W. Buffett "Der Preis ist was man zahlt, der Wert ist was man erhält"

 

der hat alles richtig gemacht und müsste mal wieder am Strand...

Auch wenn es vielen als Gezanke rüber kam, er hat nur nicht seine Spur verlassen und ist der Strategie treu geblieben. Dafür wurde und wird er belohnt, da bin ich mir ganz sicher.

Ich werde auch dabei bleiben was ich sagte, der Unterschied wird nur sein dass ich hier nicht probieren werde jemanden ändern zu wollen und das hat er mMn probiert. Aber einen Bären lass ich mir auch nicht aufbinden... das kann man dann gerne diskutieren und belegen.

 

Aus den Diskusionen konnte man wenn man wollte vieles Gutes entnehmen und ich finde es wirklich schade dass soetwas nicht stattfinden soll.

Niemand der erfolgreich sein möchte braucht Ja-Sager um sich herum !

 

Aber ist doch ok wenn er nun nicht mehr die hier vorhandene Allgemeinheit störrt, dann ist halt ein bisschen weniger los... angenehm ruhig ... schön warm... Bifi und gut ! 🤣

Shane 1
Mentor ★★★
2.026 Beiträge

@Storm 

danke, - du kaufst doch recht solide, wenn ich Deine Aktien hier so sehe-

Ja, das stimmt hoffentlich soweit auch, aber nur, da ich mit Spekulationen früher schon böse Überraschungen erlebt habe.

Es ist gar nicht so einfach, seiner Strategie treu zu bleiben und konsequent danach zu handeln.

So hat mir Ende November wieder die Versuchung ins Ohr geflüstert ich sollte eigentlich einen Turbo-Bull von Goldman-Sachs auf den S&P 500 kaufen, (allerdings mit einem moderaten Hebel), welchen ich aber - bei klarem Verstand - nach einigen Tagen wieder verkauft habe. Ein paar kleinere Scheine als Gewinn reichten aus, den Adrenalinspiegel wieder auf einen normalen Pegel zu bringen.       

 

In Deutschland gibt es - nur mal zur Info - mehr Warrants zu kaufen, wie in jedem anderen Europäischen Land. Täglich werden hier hunderte von Millionen Euro  von Spekulanten in Optionsscheine investiert. Ob das tatsächlich die schnellen Reichbringer sind, bezweifle ich. Vermutlich spielt der Nervenkitzel eine wichtige Rolle hier mit. Aber ich bezweifle vieles, z.B. auch, dass man Aktien kauft, wenn sie billig, bzw. stark gesunken sind und verkauft, wenn sie gestiegen sind.

 

Jeder hat eben so seine Strategie und auch ich kaufe (wie du), stets in mehreren Tranchen und natürlich ebenso in steigende Kurse.

 

Absoluter Unsinn ist natürlich dein Argument eine Aktie zu verkaufen, nur weil sie auf einem Hoch verweilt oder gut gelaufen ist. Einer Aktie ist es vollkommen egal, zu welchem Kurs sie gekauft wurde. Denn was wir für eine Aktie bezahlen, ist und bleibt nur der Wert, den wir bereit sind, dafür auszugeben. Wir bezahlen den Preis und nicht den Gegenwert. Langfristig folgt der Kurs bei Qualitätsaktien immer dem Unternehmensgewinn.

Deshalb versuche ich gar nicht irgendwelche Aussagen der FED zu interpretieren, beobachte auch nicht pingelig die Zinsentwicklung, die Arbeitslosenzahlen, den Angst und Gier-Index, die Ernteerträge und alle solche Dinge, welche uns immer von den Herren in schicken Anzügen mit Krawatte als wichtig verkauft werden.

 

Ich muss keine Anteile in Sekundenbruchteilen verkaufen und versuche auch gar nicht, mit diesem Tempo nur annähernd Schritt zu halten. Würde die Börse nur einen Tag in der Woche geöffnet haben, hätte ich deswegen keine Entzugserscheinungen. Aber ich bin lernfähig.

 

Seine eigenen Fehler zu erkennen, mag schmerzlich sein, keinesfalls ist diese Einsicht aber Dummheit. 

Grüßle -Shane         

Storm
Mentor ★★
1.561 Beiträge

@Shane 1  schrieb:

@Storm 

danke, - du kaufst doch recht solide, wenn ich Deine Aktien hier so sehe-

Ja, das stimmt hoffentlich soweit auch, aber nur, da ich mit Spekulationen früher schon böse Überraschungen erlebt habe.

Es ist gar nicht so einfach, seiner Strategie treu zu bleiben und konsequent danach zu handeln.

So hat mir Ende November wieder die Versuchung ins Ohr geflüstert ich sollte eigentlich einen Turbo-Bull von Goldman-Sachs auf den S&P 500 kaufen, (allerdings mit einem moderaten Hebel), welchen ich aber - bei klarem Verstand - nach einigen Tagen wieder verkauft habe. Ein paar kleinere Scheine als Gewinn reichten aus, den Adrenalinspiegel wieder auf einen normalen Pegel zu bringen.       

 

In Deutschland gibt es - nur mal zur Info - mehr Warrants zu kaufen, wie in jedem anderen Europäischen Land. Täglich werden hier hunderte von Millionen Euro  von Spekulanten in Optionsscheine investiert. Ob das tatsächlich die schnellen Reichbringer sind, bezweifle ich. Vermutlich spielt der Nervenkitzel eine wichtige Rolle hier mit. Aber ich bezweifle vieles…..  


Das ist einfach mein Eindruck @Shane 1 , da bist Du konsequent, das ist auf jeden Fall mit wenig Schweißausbrüchen verbunden.😂

Man muß nicht das Maximum rausholen, man muß gut mit seinen Investments leben können, da hat jeder seine eigene Balance.

Und ehrlich, wenn jemand ein guter Daytrader ist, dafür Zeit, Laune und Nerven hat, womöglich ein gutes Gespür und System besitzt, so hat er meinen vollen Respekt. Das kann sicherlich Spaß machen, zum Schluß zählt der Aufwand und Ertrag.

Für mich fällt schon bei den ersten 2 Punkten der Hammer.

 

Es reicht schon, wenn ich mal wieder glaube etwas kurzfristiges zu sehen, um dann ein teuflisches Derivat zu kaufen.

Die Massenvernichtungswaffen nach Buffett und Munger, die sagen das nicht ohne Grund.😉

Das ist volle Spekulation, ich denke damit liegen die meisten Leute i.d.R. falsch, d.h. jemand anderes verdient damit sein Geld, daher gibt es überhaupt diese ungeheuren Mengen.

Wertpapier würde ich sie nicht umbedingt nennen.

 

Zweifel ist gut und unbequem.

 

Zum Schluß muß man entscheiden was überwiegt, selbst wenn man zu unerfreulichen Entscheidungen kommt.

Vieles was Mainstream ist ist bequem, es nachzuplappern bzw.  entsprechend zu handeln, selbst an der Börse, ist einfach.

Klar, man muß nicht den Dauerrebell spielen, bzw. nur aus Prinzip Dinge bezweifeln, aber mit der Skepsis kommt das Nachdenken bzw. die Recherche. Womöglich neue Ideen oder sogar Erkenntnisse?

An der Börse ist es nicht das Schlechteste, wenn man der Herde nicht kopflos hinterher rennt.

Im sonstigen Leben manchmal auch.😂

 

Und im übrigen ist der Mensch gar nicht so rational, wie er gerne selber glaubt oder andere glauben machen möchte, entsprechend ist die Börse, denn dort handeln Menschen, egal ob sie an ihre Computer und Algorithmen glauben.

So sind wir wieder bei der Glaubensfrage……


Die Börse reagiert gerade mal zu zehn Prozent auf Fakten. Alles andere ist Psychologie. — André Kostolany

Storm
Mentor ★★
1.561 Beiträge

@Shane 1  schrieb:

 

Deshalb versuche ich gar nicht irgendwelche Aussagen der FED zu interpretieren, beobachte auch nicht pingelig die Zinsentwicklung, die Arbeitslosenzahlen, den Angst und Gier-Index, die Ernteerträge und alle solche Dinge, welche uns immer von den Herren in schicken Anzügen mit Krawatte als wichtig verkauft werden.

     


@Shane 1 

Das mache ich für mich nur in Umbruchsphasen, damit ich eine bessere Orientierung habe, schließlich möchte ich mich nicht nur im Klang der Medien treiben lassen.

Ansonsten reden mir die Krawatties noch Unfug ein, schließlich sind sie auch medial unterwegs.😉

 

Bei Quartalsergebnissen mache ich es ähnlich, dazu höre ich mir die Schaltkonferenz der Unternehmen selber an, damit ich ein Gespür bekomme, ob ich mit meinen Käufen richtig liege.

Die Stunde dafür nehme ich mir, den  Zahlen sind nur ein Teil der Wahrheit.


Die Börse reagiert gerade mal zu zehn Prozent auf Fakten. Alles andere ist Psychologie. — André Kostolany

CurtisNewton
Legende
3.916 Beiträge

Die Allianz sagt den Rückversicherern den Kampf an. Erstmalig wirst zur Absicherung vor Naturkatastrophen ein Teil mit einer Katastrophenanleihe abgesichert. Tritt kein Schaden ein gibt es einen dicken Coupon, ansonsten verfällt die Anleihe. Handelbar soll das ganze nur für professionelle Anleger sein. Mit der Maßnahme will man den stark steigenden Preisen der Rückversicherer entgegen treten.

--------------------
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo

Shane 1
Mentor ★★★
2.026 Beiträge

Nike fällt deutlich über 10 %  

Hat es nun auch Nike erwischt? - denn die gestern abgelieferten Zahlen des Sportartikelhersteller Nike führten bei Anlegern zu keinen Freudensprüngen. Zwar war das Ergebnis etwas besser als gedacht, aber umsatzseitig konnte das Unternehmen nicht überzeugen.

Ein mageres Umsatzwachstum von nur 1 % gegenüber dem Vorjahr erfüllte verständlicherweise nicht die hohen Erwartungen an den Weltmarktführer.

Ausblick überzeugt nicht!

Ein Restrukturierungsprogramm soll künftig Kosten von 2 Mrd. USD innerhalb der nächsten drei Jahre einsparen. Es soll das Sortiment verschlankt werden, Abläufe stärker automatisiert werden und bessere Technologie soll auch Arbeitsplätze ersetzen.                                                   

Damit will das Management mittelfristig wieder zu höherem Wachstum zurückkehren. Das hört sich zwischen den Zeilen so an, dass höherer Gewinn durch Kosteneinsparungen generiert werden soll. Scheint ein steiniger Weg zurück zu alten Höhen zu werden.

 

Zwar konnte Nike den Lagerbestand im Vergleich zum Vorjahr um 14 % auf 8 Mrd. USD senken, was jedoch immer noch sehr viel Kapital bindet.

Für die Zukunft versprüht das Management zwar Zuversicht, aktuell ist die Aktie aber angezählt und steht in der Pflicht, wieder Vertrauen aufzubauen zu müssen. Ein Kurseinbruch in dieser Höhe erscheint mir aber eindeutig übertrieben, zumal kommendes Jahr einige große Sportereignisse anstehen.

Und bei solchen Events klingelt normalerweise bei Nike anschließend immer die Kasse! Nike ist sicher kein Schnäppchen, aber das Risiko beim Neukauf oder einer Aufstockung scheint beim derzeitigen Kurs begrenzt zu sein.

Natürlich wird etwas Sitzfleisch notwendig sein!

Liege ich da komplett daneben?

Grüßle - Shane 

 

CurtisNewton
Legende
3.916 Beiträge

Philips wird die Seuche nicht los. 
Jetzt sind die bildgebenden Modalitäten dran

 

https://healthimaging.com/topics/medical-imaging/magnetic-resonance-imaging-mri/fda-announces-mri-du... 

--------------------
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo

Shane 1
Mentor ★★★
2.026 Beiträge

Hallo an die Leser und Schreiber in diesem Thread hier,

keine Antwort ist eventuell auch eine Antwort. Der Info zuliebe, ich konnte nun doch nicht widerstehen und habe einige Nike-Aktien eingesammelt.

 

@MaxHeadroom 

sehe, ich erhielt einen Daumen von dir (was ich wohlwollend zur Kenntnis nehme, mich aber von jedem Mitglied stets erfreut). Wir haben in irgendeinem Thread (kann mir die aber nicht immer merken und finde das nicht mehr) vor kurzem über eine Frage zu Alimentation Couche-Tard geredet.

Das kanadische Unternehmen betreibt Minimärkte und Tankstellen. Die Gründung erfolgte 1980, der Firmensitz befindet sich in Quebec. Fanden wir beide auf den ersten Blick richtig langweilig, oder?

 

Habe aber inzwischen einen zweiten Blick riskiert und bin nun angenehm begeistert !      

Der Konzern ist hier in Deutschland eigentlich unbekannt, genießt aber eine beachtliche Markenbekanntheit in China, Indonesien, Japan, Macau, Mexiko, Vietnam, den Arabischen Emiraten und natürlich in der kanadischen Heimatprovinz Quebec.                                                                          2021 wurden vom Konzern 128.000 Personen für diese Verkaufsstellen (Couche-Tard, Mac’s, Circle K, On the Run, 7-jours, Dairy Mart, Daisy Mart und Winks) beschäftigt.

Die Belieferung der Filialen (in der Überzahl Tankstellen) sind Mitnahmeprodukte des täglichen Bedarfs wie Müsli, Milch, Wein, Bier, Eier, Käse, Speck, Brot, Suppen, Mehl usw. sogar Seife, Windeln oder Zahnpasta wird verkauft. Eigentlich eher ein Konsumlieferant mit integriertem Kraftstoffverkauf, wie ein reinrassiger Energiekonzern. Aber mit einem (Betafaktor von 0,6) beruhigend kontinuierlich nach oben laufendem Kurs und wenig riskantem Geschäftsmodell, was genau meinem Anspruch folgt.

 

Ob Alimentation Couche-Tard in Zukunft noch einmal eine Schippe drauflegen kann, hängt davon ab, ob das Management gute Deals einfädeln kann. Für den weiteren Erfolg des Unternehmens spricht, dass es trotz der zahlreichen Übernahmen nur wenige Schulden hat.                                    Eine Garantie, dass die Übernahmen in Zukunft weiter gut laufen, gibt es nie, aber Gründer Alain Bouchard hatte in der Vergangenheit ein glückliches Händchen. Mit einem Aktien-Anteil von fast 13 % mischt er immer noch mit.

Ich bin da jetzt auch mit dabei und falls du auch gezweifelt hast, vertiefe dich ruhig noch einmal damit, zumal Aktie ist nicht überteuert, eventuell leicht etwas überbewertet. Und die Dividende ist ebenfalls ein wenig knausrig.  

 

Shane1_1-1703251030235.png

Shane1_0-1703250971921.png

 

 

 

 

 

Grüßle - Shane

Klimaaprima
Mentor ★★
1.742 Beiträge

@Shane 1  Danke das du die Alimentation Couche-Tard Aktie noch einmal in den Blick holst.

Eine interessante Trendfolgeaktie, die sich drei Jahre verdoppelt hat und wie am Schnürchen mit einem kleinen Zickzack nach oben läuft. Ein guter Cashbestand, Free Cashflow  3,47 Mrd. CAD/Cashbestand  2,93 Mrd. CAD

EV/Sales  0,90
KUV  0,78

 

Nach Angaben von aktien.guide empfehlen 16 Analysten Alimentation Couche-Tard A zum Kauf, 2 zum Halten und 0 zum Verkauf.

 

Nike kommuniziert neben schwachen Umsatzzahlen einen recht schwachen Ausblickund rechnet im laufenden Quartal mit einem leichten Umsatzrückgang.

Ein Nachkauf drängt sich m.E. nicht sofort auf. Zurzeit gibt es sicherlich aussichtsreicher Aktien.

 

Grüße

Shane 1
Mentor ★★★
2.026 Beiträge

@Klimaaprima 

dann lag ich ja doch richtig hier auf diesem Thread, (hatte einige Seiten rückwärts geblättert und nichts gefunden). Ich hatte da Max Headroom in Erinnerung, ist aber nicht elementar.  Den Aktien-Guide kenne ich gar nicht, muss da mal reinsehen.   

Das Hauptgeschäft des Konzerns liegt (wie ich finden konnte) zwar immer noch in Nordamerika, aber Alimentation Couche-Tard gewinnt auch in Europa an Bedeutung. In Skandinavien und in den baltischen Staaten gelten die Kanadier sogar als Marktführer. In Deutschland und in den Niederlanden hat Alimentation Couche-Tard in diesem Jahr alle 1.600 Total-Tankstellen für 3 Milliarden Dollar aufgekauft – ein cleverer Schritt, um auf dem alten Kontinent Fuß zu fassen. 

Unabhängig von der Übernahme der Total-Tankstellen leisteten zahlreiche Aufkäufe in der Vergangenheit maßgeblich einen Beitrag zum Unternehmenserfolg von Alimentation Couche-Tard. Insbesondere in den USA ist der Markt für diese Minimärkte sehr zersplittert. Kleine Marken haben gegen Alimentation Couche-Tard keine Chance und lassen sich deshalb aufkaufen.

Sicher nicht die schlechteste Entscheidung, welche man im Hinblick auf einen Kauf eines hierzulande unbekannten Konzerns treffen kann.

 

An deine Ansicht zu Nike steckt sicher wahres drin. Aber derzeit werden ja Konzerne bei negativen Präsentationen furchtbar verprügelt und übertrieben abgestraft (Edwards Lifescience, Becton Dickinson, Illinois Tool Works, Coloplast, Thermo Fischer, Cintas gab es gestern sogar unter 507, oder Danaher).

 

Und nach dem ersten Schock drehten die Papiere wieder ebenso schnell nach oben. Über zwölf Prozent Gewichtsverlust an einem Tag ist schon gewaltig. Wenn sich Nike oder Aflac (schon allein beim Aussprechen des vollen Namens (American Family Life Assurance Company) verdreht sich mir da die Zunge im Gaumen) in obige Liste einreiht, sollten schöne Gewinne zu erzielen sein. Es schlägt auch nicht immer ein, wenn es donnert!

 

Und wenn es bei der einen oder anderen Aktie etwas länger dauern sollte, wartet man in der Gewissheit Qualität ins Depot gekauft zu haben und man sich keine Sorgen machen muss, ob die Papiere in einigen Wochen überhaupt noch gehandelt werden. 

Ich versuche ja weiterhin die einfach zur Börse gehörenden Kursschwankungen nicht kurzfristig auszunutzen, sondern auszusitzen um langfristig Erfolg zu haben. 

Grüßle - Shane

   

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.