abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Kontokorrentkredit Verrechnungskonto

RiAHD
Autor ★★★
65 Beiträge

Im Zusammenhang mit der Vorabsteuer habe ich über den

"Kontokorrentkredit für das Verrechnungskonto" gelesen.

 

Wie richte ich den denn ein / beantrage ihn?

 

Ist das etwa der Wertpapierkredit? Falls ja, wäre es im Sinne der Verständlichkeit nützlich das in den F&A zur Vorabpauschale auch so zu benennen.

 

Grüsse vom Sofa

Richard

1 ANTWORT

paba
Mentor
954 Beiträge

Hallo @RiAHD,

 

für die Steuer auf die Vorabpauschale wird zunächst immer der Freistellungsauftrag des Folgejahres herangezogen (hier also für 2019). Nur wenn der Freistellungsauftrag  nicht reicht (z.B. wenn gar keiner eingerichtet ist) wird das Verrechnungskonto damit belastet. Ich vermute, dass dir ein Wertpapierkreditkonto nicht weiterhilft, denn darüber wird nur der Kauf und Verkauf von Wertpapieren abgewickelt. Dividenden, Ausschüttungen und Steuern laufen normalerweise über das Verrechnungskonto. Ob du dort einen Kontokorrentkredit erhältst, solltest du am besten in einem persönlichen Telefonat klären. Sinnvoller wäre es aber, vorher ausreichend Geld auf das Verrechnungskonto zu überweisen.

 

Noch ein Hinweis zu Höhe der Steuer: Von einer Steuer auf die Vorabpauschale sind hauptsächlich thesaurierende Fonds betroffen (es gibt nur sehr wenige ausschüttende Fonds, die zusätzlich zur Steuer auf die Ausschüttungen auch noch eine Steuer auf die Vorabpauschale zahlen müssen). Bei einem Aktienfonds (mit 30% Teilfreistellung) liegt die maximale Steuer für 2018 auf die Vorabpauschale bei 1,12€ je 1000€ Fondsvolumen (sie ist aber erst Anfang 2019 zu zahlen). Die Steuer ist außerdem auf die Performance des Fonds im betreffenden Jahr gedeckelt (sie kann also auch 0,00€ betragen, wenn der Fonds im betreffenden Jahr keine Gewinne gemacht hat): siehe Steuerrechner bei just ETF.

 

Gruß paba

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.