abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Konto für Patenkinder

buzzybaer
Autor ★★
19 Beiträge

Hallo,

 

ich möchte für n Patenkind(er) eine langfristige Anlageform einrichten. In der Suche habe ich leider nur was zu eigenen Kindern gefunden. Ein Juniordepot scheint mir aber bei Patenkindern nicht möglich zu sein.

 

Rahmenbedingungen:

- Anlage vermutlich hauptsächlich Aktien-ETFs

- Anlagesumme ~200 - 300 / Jahr

- möglichst niedrige Kosten, am besten nur Transaktionskosten einmal im Jahr

- technisch möglichst getrennt von meinem Depot

- skalierbar von n = 2 auf n > 2 ohne großen Mehraufwand 🙂

- keine Zugriffsmöglichkeit der Eltern

 

Fällt jemanden eine technische Konstruktion ein, wie man das am besten abbilden kann? 

 

Danke und einen guten Rutsch

3 ANTWORTEN

chi
Mentor ★
1.134 Beiträge
Soll es auf dich laufen (mit späterer Schenkung an die Kinder) oder gleich auf die Kinder?

Hat beides rechtliche Vor- und Nachteile: Die Kinder können, wenn das Vermögen ihnen gehört, ihre eigenen steuerlichen Freibeträge nutzen, und die Schenkungssteuer ist kein Problem; dafür müssen sie es bei BAföG oder anderen staatlichen Leistungen anrechnen lassen.

buzzybaer
Autor ★★
19 Beiträge

Am besten erstmal auf mich. Der Freibetrag bei Schenkungen würde nach jetziger Gesetzgebung bei 20000 liegen. Ich glaub nicht, dass die erreicht werden.

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

ich habe für mein Patenkind ein kostenloses Depot angelegt und spare dort einen kleinen Betrag in einen DAX-Fonds. Etwas höhere Gebühren, weil aktiv gemanaged, aber dafür keine Transaktionskosten und 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag. Bin sehr zufrieden.

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.