Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

KO Zertifikate Morgan Stanley

Monetenfred
Autor ★★
32 Beiträge

Hallo, da wird eine NoFee Aktion von Morgan Stanley angeboten aber die neusten KO Zertifikate die man auf der Seite von Onvista oder Morgan Stanley findet werden im ProTrader nicht mit Live Kursen angezeigt Das ist kein guter Service.

z.B. MD2M1A

6 ANTWORTEN

tradewife
Autor
2 Beiträge

Keine Antwort von comdirect ist auch eine Antwort...

 

Momentan läuft wieder eine NoFee Aktion mit Morgan Stanley, die für mich völlig wertlos ist, weil keine Briefkurse zu KO Zertifikaten auf NASDAQ 100 gestellt werden.

 

Zum Glück habe ich noch ein Depot bei einem anderen Broker.

Tarulia
Mentor ★
1.112 Beiträge

... und was kann comdirect (oder irgendein anderer Broker) dafür wenn der Emittent keine Briefkurse stellt?

tradewife
  • comdirect wählt die Partner aus.
  • comdirect verspricht mir NoFee, kann dieses Versprechen aber nicht einhalten.
  • comdirect nimmt zu Kritik in seiner "Community" nicht Stellung.

Zilch
Legende
7.915 Beiträge

Als jemand der LOCKER über 200 Trades im Jahr schafft dazu folgende Antwort, auch wenn ich kein Mitarbeiter der comdirect bin:

 

- comdirect wählt die Partner aus, ist aber dennoch nicht verantwortlich für dessen Dienstleistung. Wenn nun jetzt gerade DEIN Zertifikat nicht käuflich ist, dann heißt das nicht, dass keines des Emittenten käuflich ist. Zudem bringen solche, mit Verlaub, unnötigen Aussagen wie "Zum Glück habe ich noch einen anderen Broker" gar nichts, weil auch bei denen dies Zertifikat nicht käuflich sein kann. Das liegt am Emittenten, nicht am Broker. Und das kann ich sagen, weil ich bei diversen Brokern Handel betreibe.

 

- natürlich kann comdirect das Versprechen einhalten. Für Derivate des Partners zahlst du ab 1.000 Euro nichts. Hier gilt wieder Punkt 1) comdirect stellt keine Kurse, das macht der Emittent, und wenn der keine Kurse stellt, kannst du de facto nicht kaufen. Wähle ein anderes Zertifikat. Hier kannst du hunderte auswählen, mit Hebeln bis zu 60. Und für alle, für die Kurse gestellt werden, zahlst du gemäß Versprechen nichts. Versprechen gehalten. 

 

- Comdirect hat ein Social Media Team. Einfach mal @SMTcomdirect anpingen, dann sehen die das auch. Bei der Masse an Beiträgen geht wohl mal was unter. Sind auch nur Menschen. Der Beitrag ist auch wohl ziemlich schnell untergegangen wenn nicht mal ein normales Community-Mitglied geantwortet hat. 

 

______________________
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD

SMT_Jan-Ove
ehemaliger Mitarbeiter
4.279 Beiträge

Hallo @tradewife

 

wie @Zilch schon richtig schrieb, können wir nichts dafür, wenn ein Zertifikat beim Emittenten ausverkauft ist und dadurch keine Briefkurse mehr gestellt werden. In der Regel findet man in solchen Fällen einfach Alternativen. 

 

Wenn du Feedback zur Community hast, teile uns das gerne mit. Hier konnte ich jetzt nichts dazu finden. 

 

Beste Grüße

Jan-Ove

ChiRho
Experte ★
164 Beiträge

@Zilch  schrieb:

 

- natürlich kann comdirect das Versprechen einhalten. Für Derivate des Partners zahlst du ab 1.000 Euro nichts. Hier gilt wieder Punkt 1) comdirect stellt keine Kurse, das macht der Emittent, und wenn der keine Kurse stellt, kannst du de facto nicht kaufen. Wähle ein anderes Zertifikat. Hier kannst du hunderte auswählen, mit Hebeln bis zu 60. Und für alle, für die Kurse gestellt werden, zahlst du gemäß Versprechen nichts. Versprechen gehalten. 

 

 


Trotzdem sollte man genau hinschauen. Aktuell läuft ja wieder die Aktion, aber bei hohen Hebeln wird übersteigt der Spread z.T. die Gebühren, wenn man einen anderen Emittenten wählen würde.

Bsp. MA74UG: Aktuell ca. 2,66 EUR Ask 2,63 EUR Bid.

Bei 1000 EUR Volumen ca. 11 EUR Spread (!). Heute Mittag teilweise noch absurder.