Kellogg Spin-Off/Auftrennung
14.10.2023 16:46 - bearbeitet 14.10.2023 16:50
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
14.10.2023 16:46 - bearbeitet 14.10.2023 16:50
@GünterJ schrieb:Mich würde eher die steuerliche Behandlung interessieren.
z.B. 100 Kellog-Aktien bedeutet 100 Kellanova und 20 WK Kellog. Wird dann einfach der Anschaffungspreis der 100 Kellog Aktien durch 120 geteilt und dann der Wert für die Kellanova und die WK Kellog-Aktien gleichermaßen angenommen?Die steuerliche Betrachtung wurde zwar bei der EInbuchung angekündigt, aber darauf warte ich noch.
Der Einstandswert der Kellanova bleibt unverändert und der Einstandswert der W.K. Kellogg bleibt "Null".
Erst bei Verkauf der W.K. fällt also Steuer an.
Der Vorgang ist eine steuerneutrale Zuteilung von Aktien nach § 20 Abs. 4a Satz 7 EStG.
Es sind die "wesentlichen Strukturmerkmale" einer Abspaltung i.S. des § 123 Abs. 2 des Umwandlungsgesetzes erfüllt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.10.2023 17:52
Und noch eine Frage. In der Buchungsmitteilung zu WK Kellogg heißt es : Die angefallenen Akienbruchteile werden in bar vergütet. Warum habe ich dann 20,25 WJ Kellogg-Aktin im Depot? (resultierende aus 81 Kellogg-Aktien)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.10.2023 17:57
@GünterJ schrieb:Und noch eine Frage. In der Buchungsmitteilung zu WK Kellogg heißt es : Die angefallenen Akienbruchteile werden in bar vergütet. Warum habe ich dann 20,25 WJ Kellogg-Aktin im Depot? (resultierende aus 81 Kellogg-Aktien)
Geht alles Schritt für Schritt und dazu noch sehr langsam.
Die Bruchteile werden in einigen Tagen ausgebucht ( fiktiv verkauft) und der Erlös unter Abzug der 25% Kap + Soli Steuer gutgeschrieben.
Über die ganzen Stücke kannst du aber bereits verfügen ( ich hab meine schon verkauft)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
19.10.2023 07:42 - bearbeitet 19.10.2023 07:43
Die Comdirect hat heute die Steuerbewertung durchgeführt und den neuen W.K. Kellogg genau 1/5 des Einstandswertes der früheren Kellogg mitgegeben und die neuen Kellanova behalten 4/5.
Nach den bisherigen Kommentaren im Netz hatte ich eine andere Steuerl. Ausgestaltung erwartet.
Aber bei den Spin Offs kommt es meistens anders als erwartet und auch anders als das Unternehmen dies für sein Heimatland kommuniziert.
Damit haben auch die Bruchstücke nunmehr einen Einstandswert und können von der Comdirect „gegen Geld getauscht werden“.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 19.10.2023 07:48
@paej schrieb:Die Comdirect hat heute die Steuerbewertung durchgeführt und den neuen W.K. Kellogg genau 1/5 des Einstandswertes der früheren Kellogg mitgegeben und die neuen Kellanova behalten 4/5.
Nach den bisherigen Kommentaren im Netz hatte ich eine andere Steuerl. Ausgestaltung erwartet.
Aber bei den Spin Offs kommt es meistens anders als erwartet und auch anders als das Unternehmen dies für sein Heimatland kommuniziert.
Was hattest du denn erwartet, und wer legt das letztlich fest?
Ich dachte das Unternehmen spezifiziert wie viel der Anteil wert ist.
19.10.2023 07:58 - bearbeitet 19.10.2023 08:02
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
19.10.2023 07:58 - bearbeitet 19.10.2023 08:02
@Silver_Wolf schrieb:
Ich dachte das Unternehmen spezifiziert wie viel der Anteil wert ist.
Jo, aber WM Datenservice „sagt“, meine W.K.Kellog werden mit Einstandswert ca 42 Euro angesetzt.
Aktueller Kurs ca 9,xx Euro.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 19.10.2023 08:11
Es wäre zumindest auch nicht das erste Mal, dass die CoDi die steuerliche Behandlung solcher Spinoffs/Splits "falsch" behandelt...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 19.10.2023 08:14
@paej schrieb:
Jo, aber WM Datenservice „sagt“, meine W.K.Kellog werden mit Einstandswert ca 42 Euro angesetzt.
Aktueller Kurs ca 9,xx Euro.
Nun ja, letztlich ist es ja egal.
Wenn der Einstandswert aufgeteilt wird ist die eine Position eben im Plus und die andere im Minus.
19.10.2023 08:19 - bearbeitet 19.10.2023 08:34
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
19.10.2023 08:19 - bearbeitet 19.10.2023 08:34
@Silver_Wolf schrieb:
@paej schrieb:Jo, aber WM Datenservice „sagt“, meine W.K.Kellog werden mit Einstandswert ca 42 Euro angesetzt.
Aktueller Kurs ca 9,xx Euro.
Nun ja, letztlich ist es ja egal.
Wenn der Einstandswert aufgeteilt wird ist die eine Position eben im Plus und die andere im Minus.
Rechnerisch korrekt, in diesem Fall aber bescheuert.
Einziger Vorteil, bei Verkauf der W.K. kann man bei Bedarf einen riesigen Verlust generieren.
Zudem sind die Werte in der Depot Steueransicht geändert ( korrekt), in der normalen Übersicht sind aber die alten Einstandswerte.
Das darf man selbst ändern….
Dieses Kunstwerk hat jetzt 3 Wochen gedauert.
(Die Bruchteile wurden aber noch nicht ausgezahlt)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 19.10.2023 11:40
Und was gilt jetzt wirklich? Alter Anschaffung für Kellanove und Null Euro für WK Kellog? Oder doch die Aufteilung 4:1?
Ich habe nämlich noch so einen Fall in meinem Depot, nämlich Sampo und Mandatum (Umtauschverhältnis 1:1). Da wäre der Fall ganz krass.
