01.04.2020 16:45 - bearbeitet 01.04.2020 16:50
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
01.04.2020 16:45 - bearbeitet 01.04.2020 16:50
Die Ähnlichkeit zu einem ETF sehe ich als eher gering an. Das wird gerne als Verkaufsargument genutzt, da ETFs einen guten Ruf haben, aber das eine ist eben ein Fonds und das andere ein Zertifikat.
Wie die Zertifkate unter der Haube funktionieren ist glaube ich unterschiedlich - also ob die Bank im Hintergrund wirklich Futures kauft und rollt, oder einen entsprechenden Index irgendwie anders abbildet. Da bin ich überfragt. Aber auch abgebildete Indizes beziehen sich so weit ich sie bisher gesehen habe immer auf rollende Terminmarktkontrakte und nicht auf den Rohstoffpreis selber und entwickeln sich daher unterschiedlich. Siehe obiges Beispiel mit dem NASDAQ Index.
Im Zweifel heißt es: Basisinformationsblätter genau lesen, eventuell replizierte Indizes verstehen und den historischen Verlauf vergleichen.
Nachtrag:
Hier das Factsheet zu dem benannten WisdomTree ETC:
Das bezieht sich ausdrücklich auf monatliche Futures und erwähnt auch ausdrücklich Rolleffekte. Technisch umgesetzt wird es durch einen Swap.
01.04.2020 16:54 - bearbeitet 01.04.2020 17:00
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
01.04.2020 16:54 - bearbeitet 01.04.2020 17:00
Diese Grafik zeigt den Verlauf dieses ETC`s zu Brent
Wenn Brent sich morgen wieder der 40 Euro Marke annährt dann zeigt zumindest diese Historie, dass der ETC "nachzieht"
Denkfehler ?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.04.2020 16:59
Wenn wir über so kurze Zeitspannen reden ist das sicherlich korrekt. Rolleffekte kommen über längere Haltefristen zum tragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.04.2020 17:09
Danke @Locutus . Ich denke es ist somit auch ein Unterschied zwischen den einzelnen Rohstoffen vorhanden. Ein Öl ETC ist somit im Verhalten ganz anders als die ganzen Gold oder Palladium ETCs, zumal ich diese leicht finde aber einen ETC der den Ölkurs nachempfinden kann nicht.
Hier war mein Denkfehler - wieder was gelernt, danke 🙂
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.04.2020 17:13
@Zilch schrieb:Ich denke es ist somit auch ein Unterschied zwischen den einzelnen Rohstoffen vorhanden. Ein Öl ETC ist somit im Verhalten ganz anders als die ganzen Gold oder Palladium ETCs, zumal ich diese leicht finde aber einen ETC der den Ölkurs nachempfinden kann nicht.
Guter Hinweis! Ich war hier gedanklich total auf Öl fixiert. Bei anderen Rohstoffen gibt es tatsächlich ETCs, bei denen der physische Rohstoff selber hinterlegt ist (Beispiel Xetra-Gold). Die sind vom Verhalten her deutlich einfacher.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.04.2020 17:25
Und ich bleibe lieber bei meinen normalen KO Zertifikaten was Wetten auf Kursänderungen angeht. Nen Hebel 2 gibt es schon mit nem KO von $13 bei long.
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD
01.04.2020 20:56 - bearbeitet 01.04.2020 22:31
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
01.04.2020 20:56 - bearbeitet 01.04.2020 22:31
@Locutus schrieb:Hallo @RetroMike ,
ich habe im Nachbarthread gerade etwas grundsätzlicher geantwortet. Aber zur Frage, wie hoch die Rollverluste aktuell ausfallen, hier eine kleine Rechnung.
Gehen wir einmal davon aus, wir hielten am 19.3. ein Zertifikat, welches zu der Zeit 1 Barrel Brent repräsentiere und das über den entsprechenden ICE Future (MAY20) abbildete. Am 20.3. wird der Future von MAY20 auf JUN20 gerollt.
Preis des MAY20 Futures am 20.3.: 26,98 USD
Preis des JUN20 Futures am 20.3.: 29,00 USD
Da wir kein zusätzliches Geld in das Zertifikat schießen, gibt es ab jetzt weniger Futures pro Zertifikat. Unser Zertifikat repräsentiert jetzt nur noch
26,98/29 = 0,93 Barrel
Also 7% Rollverlust und das nach nur ein mal rollen. Puh... Mache ich irgendwo einen Fehler oder sieht es aktuell wirklich so schlimm aus?
Wenn dem so ist, wie merkt man dann den Rollverlust? Sinkt dann der Preis des Zertifikats um die Höhe des Rollverlusts?
Und noch was: wo kann man ablesen, wann ein Zertifikat bzw. der dahinter liegende Future den Rollzeitpunkt hat?
02.04.2020 10:27 - bearbeitet 02.04.2020 10:28
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
02.04.2020 10:27 - bearbeitet 02.04.2020 10:28
Ich denke nicht. Wie man in dem Chart sehen kann, hat sich der ETC ziemlich ähnlich entwickelt wie der Brent Preis. Wo da die Rolleffekte greifen ist mir da irgendwie auch noch nicht klar..
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.04.2020 10:51
Moin
Welchen ETC hast Du zum Vergleich herangezogen ?
Der A0KRKM notiert gerade bei ca 12
Gruß
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.04.2020 11:54
Interessanter Artikel: Bald Ölpreise unter Null? (Achtung: English)
Was das wohl mit Put-Optionen macht

- Alternative Investments - Kunst, Wein, Oldtimer, Immobilien etc. und andere Verdienstmöglichkeiten in Off-Topic
- Nikola Aktie WKN: A40GAE ISIN: US6541103031 in Wertpapiere & Anlage
- Erlebnisbericht - Ratenkredit Konditionsanfrage in Konto, Depot & Karte
- Faktor Zertifikat Abrechnung in Wertpapiere & Anlage
- Rosinenpicker-Tipps #32 - USA-Anteil in der globalen ETF-Anlage steuern mit dem MSCI World ex USA in Wertpapiere & Anlage