abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

INTEL inside (my portfolio) ...?

14 ANTWORTEN

Marin
Mentor ★
1.396 Beiträge

Schließe mich der ASML-Empfehlung von @Zilch an. Egal, welcher Chiphersteller oder welche Technologie am Ende das Rennen macht, ASML wird immer davon profitieren, da das Unternehmen mehr oder weniger den gesamten Markt beliefert und am Anfang der Wertschöpfungskette steht. Hier passt der klassische Goldgräber vs. Schaufelverkäufer-Vergleich sehr gut. Dazu eines der wenigen Tech-Unternehmen aus dem Euroraum, welches in Sachen Kurswachstum mit US-Aktien mithalten kann.

KeepMoving
Mentor ★
1.201 Beiträge

Hey @Zilch ,

 


@Zilch  schrieb:

Nvidia klarer Kauf. Wenn der Deal mit ARM durch ist, also richtig durch, geht's noch mal gut rauf. Auch in Sachen AI und autonomes fahren sind die groß dabei. Deren Serverchips in Verbindung mit deren Grafikchips definieren das Mögliche. Kaufe ich nächste Woche selber ein.


an NVIDIA bin ich auch dran. Denke ernsthaft über einen Tausch meiner TSMC und/oder meines Gaming ETFs gegen NVIDIA nach.

Ich finde weiterhin sowohl TSMC als auch den ETF prinzipiell super.

 

Beim ETF ist es so, dass ich mir den kurz nach dem Start meines Anlegerdaseins vor 1,5 Jahren ins Depot geholt hatte, bevor ich überhaupt wusste, dass ich mich ein paar Monate später wagen würde an Einzeltitel ranzugehen.

Da sich das in der Zwischenzeit ja absolut geändert hat, tendiere ich immer mehr dazu diesen gegen eine tolle Einzelaktie zu tauschen. Viel mehr Volumen als etwa 1-2 meiner Einzelwerte hat der eh nicht, der läuft nicht im Sparplan und war eher als Einzelaktienersatz gedacht.

 

Bei TSMC fällt es mir fast noch schwerer. Für sich genommen für mich fast ein no brainer. Was mich auf lange Sicht aber etwas stört ist das politische Risiko.

Klar, im Prinzip fliegt die Aktie durch meinen Stop halt raus, wenn es ungemütlich wird. Hoffentlich zu einem annehmbaren Kurs.

Dennoch baue ich mir gern das Depot zwar aus Trend- und Sterneaktien zusammen, aber auch mit einem guten Touch weiteren Überlegungen, und sei es nur aus Interesse oder Spass. 😄

Hatte mich die Tage mal etwas mehr mit der China/Taiwan Situation befasst. Grundsätzlich weiss man ja, dass das da unten etwas...nun ja...schwierig ist.

Dass China aber so offen mehr oder weniger die Wiedereinverleibung Taiwans angeht und schon so massiv Militär in der ganzen Region hochfährt war mir dann in dem Umfang dann doch nicht ganz bewusst. Aus "da könnte irgendwann mal was passieren" ist eher ein "es wäre ein Wunder wenn es in den nöchsten Jahren nicht höchst ungemütlich wird" geworden.

Insofern wäre ein Switch zu NVIDIA u.U. auch nicht so verkehrt, wenn man auf solche zusätzlichen Gefahren langfristig keine Lust hat, ähnlich wie auch bei China-Aktien.

Auf der anderen Seite würde es wahrscheinlich eh die ganze Chip-/Halbleiterbranche ganz schön durchrütteln, wenn Taiwan und dann vielleicht eben auch TSMC größere Probleme aus politischer Sicht bekommt.

 

Hmm...mal sehen. Davon ab ist NVIDIA auch m.M.n. absolut spannend, auch wenn ich mit TSMC (noch...?), ASML (da schliesse ich mich an, eine meiner Lieblingsaktien) und wenn man so will auch noch Cadence schon mehrere aus dem Halbleiterbereich im Depot habe.

Allerdings gilt letztlich ja auch hier wieder: bricht der Trend, fliegen halt welche davon raus. 😉

 

Wie wäre dein Stopkurs zu NVIDIA? Bei aktuell noch steigendem GD200 würde ich den wohl nah an dieser Linie setzen, also so bei 122€ etwa.

 

Bist du im Bilde wie der stand der ARM Übernahme ist? Mein letzter ist, dass da wohl auch noch die Chinesen zustimmen müssten und dass es noch alles andere als sicher ist, dass dieser Deal wirklich zustande kommt. Da überlege ich noch ob ich das noch abwarte, auch wenn ich dann sehr wahrscheinlich den ersten Aufschwung verpasse, sollte der Deal letztlich gelingen.

 

Beste Grüße

KM

 

 

“There is nothing wrong with a ‘know nothing’ investor who realizes it. The problem is when you are a ‘know nothing’ investor but you think you know something.” W.B.

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Da es hier um Intel geht - können wir mit Nvidia vielleicht in einem geeigneten Thread weitermachen?

KeepMoving
Mentor ★
1.201 Beiträge

Ja wie, aber ASML ist erlaubt?? 😁

Nein, hast ja recht, vielleicht am besten ab jetzt hier weitermachen, ausser bei Intel natürlich.

“There is nothing wrong with a ‘know nothing’ investor who realizes it. The problem is when you are a ‘know nothing’ investor but you think you know something.” W.B.

Zilch
Legende
8.174 Beiträge

Hier  ein interessanter Artikel über ASML und Intel.

Ich bin zufällig drauf gestoßen um zu schauen warum ASML heute fast 4% eingebrochen ist (oder ob nur Gewinnmitnahmen waren). 

______________________
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD
Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.