Hexensabbat inmitten der Corona-Krise
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.03.2020 09:11
Hallo werte Community,
ich lese schon länger mit, heute habe ich mir endlich einen Account erstellt.
Heute ist ja bekanntlich Hexensabbat, ach ne, ich mein Hexensabbat.
Demnach laufen heute an der Eurex Optionen und Futures aus.
Gestern war bereits ein kaum nachvollziehbarer Anstieg bei DAX und Dow zu beobachten. Die EZB-Hilfe wurde bereits MIttwoch angekündigt, daher gehe ich nicht unbedingt davon aus, dass diese Nachricht für den Anstieg maßgeblich war, sondern höchstens unterstützend.
Sogar heute geht die Erholung weiter. Die Corona-Krise ist doch noch lange nicht überstanden und die weiteren Folgen für die Wirtschaft kaum absehbar, oder sehe ich das falsch?
Hängt dies mit dem Hexensabbat zusammen? "Müssen" sich einfach so viele Leute mit Aktien eindecken?
Eure Einschätzungen dazu würden mich sehr interessieren.
- Labels:
-
Märkte
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.03.2020 09:39
hey 2k,
ja da hast du schon recht, heute ist großer Verfallstag, damit einige Leute, die noch bei 11.000 Calls gekauft haben, nicht ganz so im Wasser verkaufen müssen, wird da schon auch künstlich versucht hochzuziehen.
Wir wissen mehr gegen Abend, wenn der Aufwärtstrend hält, wir also nicht wieder in unsere untere Wochenrange fallen, dann sieht es nach Bodenbildung aus (Hatten auch ein doppel-Tief) und nicht nur ein Hochkaufen durch Verfall der Zertis.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.03.2020 09:52
Die Frage, ob Nachrichten die Kurse machen oder die Kurse die Nachrichten, ist wohl so alt wie die Börse selbst.
Börse kann man nicht verstehen. Wenn man dies verstanden hat, sucht man nach Unternehmen, die tolle Produkte verkaufen, gute Dienstleistungen erbringen und kauft dann deren Aktien, weil man sich an einem Unternehmen beteiligen will.
Wenn man sich dann davon lösen kann, dass an der Börse Tag für Tag irgendjemand einen Kurs für deine Unternehmen ausgeruft, und dich mehr interessiert, wo das Unternehmen in 10-20 Jahren steht, dann bist du ein echter Börsianer.
Alle anderen sind Trader und haben, wie in einer Spielhalle oder Wettbüro, nur einen Schein in der Tasche, den sie in Minuten oder Tagen wieder verkaufen wollen. Warum die Kurse fallen oder steigen, ist denen egal, obwohl sie natürlich auch Gründe für ihr Handeln suchen. Wenns gut läuft, sind sie die Tollsten und Besten, wenn es schlelcht läuft, dann haben Nachrichten, Charts oder Tippgeber die Schuld.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.03.2020 09:58
Hi Chrissel,
danke für deine Erklärung!
Die 9.150 beim DAX hatten wir zuletzt am 17.03. gesehen. Steckt da wirklich so viel Kaufkraft dahinter? Ich hatte schon nach dem Anstieg von gestern eher eine Bullenfalle erwartet, aber die aktuellen Bewegungen erscheinen mir wirklich unvorhersehbar.
Ich hatte die letzten Tage durchaus Erfolg mit Bear-Scheinen und den richtigen Einstiegspunkten, aber gestern hat's alles wieder rumgerissen. Wie gehst du vor? Einerseits will ich die Füße still halten, andererseits sehe ich durchaus die Möglichkeit, dass wir uns noch einmal gen 8.250 bewegen könnten. Füße still halten, long gehen? Mein Gehirn ist überlastet. 😄
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.03.2020 10:02
Hi Dax43,
ich würde mich beim besten Willen nicht als Börsianer bezeichnen. Meine Aktien und Rohstoffe habe ich rechtzeitig bei Beginn der Krise abgestoßen. Nun wollte ich für die Zwischenzeit mit Zertifikaten den ein oder anderen Groschen verdienen bevor ich bei einem nachhaltigem Boden wieder einsteige.
Schuld möchte ich niemandem zuweisen, weder Nachrichten noch Charts. Tippgebern folge ich nicht. Gerne hole ich mir aber einfach Meinungen und Ansichten anderer Menschen ein, die ähnlich interessiert am Börsengeschehen sind. So ein Wechsel der Perspektive kann neue wertvolle Erkenntnisse mit sich bringen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.03.2020 10:07
@2k schrieb:Hi Chrissel,
danke für deine Erklärung!
Die 9.150 beim DAX hatten wir zuletzt am 17.03. gesehen. Steckt da wirklich so viel Kaufkraft dahinter? Ich hatte schon nach dem Anstieg von gestern eher eine Bullenfalle erwartet, aber die aktuellen Bewegungen erscheinen mir wirklich unvorhersehbar.
Ich hatte die letzten Tage durchaus Erfolg mit Bear-Scheinen und den richtigen Einstiegspunkten, aber gestern hat's alles wieder rumgerissen. Wie gehst du vor? Einerseits will ich die Füße still halten, andererseits sehe ich durchaus die Möglichkeit, dass wir uns noch einmal gen 8.250 bewegen könnten. Füße still halten, long gehen? Mein Gehirn ist überlastet. 😄
So wie du das schreibst hört sich das weniger nach kalkühlem Handeln und mehr nach zocken bzw. Bauchgefühl an.
In solchen Momentan würde ich eher die Füße still halten. Auch wenn ich glaube das ein hochziehen heute bis 9.600 gehen KÖNNTE bin ich nicht long drin.
An Verfallstagen Optionen/Zertis zu traden lässt einen oft die Gewinne der Woche verlieren, weils noch unberechenbarer ist und dazu kommt auch noch unsere immense Vola gerad.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.03.2020 10:13
Danke dir, Chrissel.
Ja, Bauchgefühl trifft es wohl ganz gut, wobei ich auch mit Chartanalyse arbeite. Das ist alles noch sehr ausbaufähig. Ich bin blutiger Anfänger, das gebe ich offen zu.
Heute lieber nichts zu machen, hat mir mein Gewissen auch gesagt. Danke, dass du das bestätigst.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.03.2020 10:39
Moin,
Chartanalyse????
Okay... wir nehmen die Wettervorhersage der letzten 20 Jahre und berechnen danach bei noch nie dagewesener Situation das Wochenende...
Viel Glück!
20.03.2020 10:42 - bearbeitet 20.03.2020 10:43
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
20.03.2020 10:42 - bearbeitet 20.03.2020 10:43
@cestmoi schrieb:Moin,
Chartanalyse????
Okay... wir nehmen die Wettervorhersage der letzten 20 Jahre und berechnen danach bei noch nie dagewesener Situation das Wochenende...
Viel Glück!
Was soll denn der zynische Kommentar zur Chatanalyse? Wenn man weiß wie kann man sehr gut Rückschlüsse für Trades daraus ziehen. Wird seid Jahren gemacht und wird seid Jahren auch erfolgreich betrieben. Chartanalyse ist keine Vorhersage sondern eine Wahrscheinlichkeitsprognose. Ja genau wie die Wetterprognosen.
Sorry wenn man selber sowas nie gemacht hat, sollte man sich still verhalten und solche Threads vermeiden.
Außerdem hat der Threadersteller selber gesagt das er da noch Anfänger ist und da auch richtigerweise jetzt die Füße still hält.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.03.2020 12:29
@Chrissel
es ist sollte nicht zynisch sein und doch: ich weiß, das funktioniert auch in Zeiten, da vieles 'normal' abläuft.
Charttechnik funktioniert auf historischen Wiederholungen - versagt aber bei Krisen (was dann den Kauf anbelangt, Verkäufer hatten da eher die Nase vorn)
