abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Gold-Gold-Gold

Noxx
Legende
7.052 Beiträge

...bitte empathisch nach dieser Musik empfinden:

https://www.youtube.com/watch?v=UPGiLsdWZdo

 

...und nun zum Ernst der Lage

...heute ist Gold GEWALTIG ZURÜCK GEKOMMEN

...der Goldcall:   CQ26AM wird wieder interessant, gerade bei mir mit 50 Cent Gewinn per SL ausgelöst

...SL bei 3 wenn Kauf unerläßlich

...und dann:

https://www.youtube.com/watch?v=rmJxeysqiAY

1.573 ANTWORTEN

Noxx
Legende
7.052 Beiträge

...das klappte nur, weil ich dazu diese goldige "Send me an angel" - Version der Scorpions gesehen/gehört habe:

 

https://www.youtube.com/watch?v=eaNsG9ja4nQ

Noxx
Legende
7.052 Beiträge

...derzeitiger Goldschein ist leicht im Minus: CQ26AM

...denke, dass gibt sich

...abwarten und Tee trinken

...solange viele Goldminen langsam aber stetig steigen mache ich mir noch keine Sorgen um den Schein

...die Unterstützung des Goldkurses bei 1310 hält nach wie vor

Noxx
Legende
7.052 Beiträge

Mein CQ26AM ist wieder beim EK

 

...warte darauf einen SL beim EK plus Gebühren einzuziehen

...dazu müsste Gold aber noch etwas steigen, wovon ich ausgehe bei den heutigen DOW/Dax-Rückschlägen

Noxx
Legende
7.052 Beiträge

longtrader
Mentor ★★★
2.664 Beiträge

Bin zwar nicht in Gold, dafür aber in Silber und Platin investiert. Die haben heute ordentlich zugelegt, besonders Platin mit 2,3%. Die Stärke der Edelmetalle ist für mich ein Indiz dafür, dass allenthalben die Unsicherheiten zunehmen, und das betrifft sowohl die aktuellen makroökonomischen als auch die geopolitischen Verhältnisse. Gute Zeiten für long Positionen in diesem Segment.

Weinlese
Mentor ★
1.429 Beiträge

@longtrader

Woran machst du die Stärke der Edelmetalle fest? Auf Jahressicht sind die alle nur seitwärts gelaufen. Wenn man noch weiter zurückschaut sind Silber und Platin dick im Minus, Gold auch eher seitwärts und nur Palladium stärker gestiegen, zuletzt aber am schwächsten. Und das ist nur die Dollarbetrachtung, auf Eurobasis sieht es noch düsterer aus.

 

Viele Grüße

Weinlese

haxo
Legende
3.606 Beiträge

Also ich sehe bei den Edelmetallen auch keinen Trend.

 

Ich bin seit etwa einer Dekade in Realgold und -silber investiert und bis auf diesen völlig unbegründeten Silberhype 2010/11 sehe ich da keinen nachvollziehbaren Trend.

 

Warum auch? Es sind keine sicheren Zeiten aber auch noch keine unsicheren.

Es sind unsicher sichere Zeiten (Frei nach ->Donald Rumsfield😉

 

Edelmetalle sind eine gute Versicherung und genau wie bei einer solchen muss man eben "Prämien" in Form von fehlender Dividende und geringem Wertzuwachs zahlen.

 

💎

 

hx

Una festa sui prati // Una bella compagnia // Siamo tutti buoni amici, ma chi lo sa perché // Perché domani ci dobbiamo odiare // Tre colpi a te finché c'è forza per coprire // Nuova festa sui prati // Nuova bella compagnia
(Prof. Dr. A. Celentano, Universität Mailand, 1967, Finanzprognostiker)

longtrader
Mentor ★★★
2.664 Beiträge

@Weinlese@haxo, von einem Trend habe ich nicht gesprochen. Derartige Invests betreibe ich nur kurzfristig. Wie bereits an anderer Stelle angemerkt, wird Gold umso stärker nachgefragt, wenn die Inflation merklich anzieht (Hauptfaktor). Dies ist momentan nicht zu erkennen und wird m.E. auch in absehbarer Zeit nicht der Fall sein. Das ist auch daran zu erkennen, dass USA z.B. von einer allzu starken Zinserhöungsplitik langsam Abstand nimmt, denn bei Zinserhöhungen sind die Erwartungen größer, dass das Geld mehr in dieses Segment abwandert als in Edelmetalle, die keinen Zins "abwerfen". Es neigt aber auch dann zur Stärke, wenn, wie gesagt, sich globale Konflikte zuspitzen, wie aktuell in Nahost (US-amerikanischer Flugzeugträger kreist bereits im Mittelmeer), oder andere handelspolitische Unsicherheiten die Märkte beherrschen, wie die aktuellen Handelsstreitigkeiten, Brexit etc. Diese haben jedoch, wie man so schön sagt, kurze Beine. Vorgenannte Unsicherheiten gehen auch immer einher mit schwächeren Aktienmärkten, die wiederum eine steigende Nachfrage nach Edelmetallen zur Folge haben (Umschichtung). Das dürfte sich (unter Schwankungen) noch eine Weile fortsetzen. Zur Vervollständigung noch ein Kommentar aus einer Rohstoffkolumne von Vontobel:

"Die Aussichten für das Edelmetall bleiben laut Experten rosig. Handelskrise, wachsende Spannungen in der Nahostpolitik, auftürmende Verschuldung, volatile Kapitalströme und schließlich labile Aktienmärkte dürften Gold als Versicherungsmedium 2018/2019 weiter aufleben lassen, schreibt Helaba-Analyst Heinrich Peters im aktuellen „Rohstoffreport“. Die Investmentbank Goldman Sachs erwartet auf Sicht eines Jahres sogar einen Goldpreis von 1.450 US-Dollar je Feinunze."

Noxx
Legende
7.052 Beiträge

...ich erwarte das auch

longtrader
Mentor ★★★
2.664 Beiträge

Vor 10 Minuten kam über den Ticker (Tweet von Trump), dass ein Angriff auf syrische Anlagen umittelbar bevorsteht. Prompt geht der Dax auf Talfahrt und die Edelmetalle steigen. Sobald das Scharmützel vorbei ist, werde ich wieder aussteigen, dann gibt es erstmal eine Beruhigung und Zeit für einen Neueinstieg.

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.