abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Fonds oder Aktien ?

EU_1
Experte ★★
415 Beiträge

Beispielrechnung zum Einfluss von Transaktionskosten:

 

  Aktie Aktie Fonds

Haltedauer1 Jahr5 Jahre5 Jahre
Ordervolumen1.000 Euro1.000 Euro1.000 Euro
Orderentgelt20 Euro20 Euro50 Euro
Gewinn (Annahme)50 Euro250 Euro200 Euro
Gewinn nach Entgelte30 Euro230 Euro150 Euro

 

Diesen Vergleich habe ich hier auf comdirect.de gefunden.

Und ich kann aus langjähriger Erfahrung bestätigen, dass Aktien

günstiger sind als Fonds. Besonders wenn das eigene Depot

mehr als 10 Positionen umfasst und quasi ein eigener Fonds ist, aber eben ohne

die Kosten der Fondsverwalter.

EU-1
1 ANTWORT

CurtisNewton
Legende
3.877 Beiträge

Vollkommen richtig ist, das bei Fonds laufende Kosten (nennen wir es "TER") anfallen, die so bei Aktien nicht vorhanden ist.

Diese Kosten koennen auch recht hoch sein, daher ist die Performance von aktiv gemanagten Fonds nach Gebuehren oft nicht besser oder eher sogar schlechter als bei vergleichbaren ETF ist.

 

Die Tabelle selbst halte ich aber fuer recht willkuerlich.

Als Orderentgelt werden 50 EUR, also 5% Ausgabeaufschlag angesetzt. Das ist auch bei vielen Fonds der Default, allerdings zahlt diesen Ausgabeaufschlag so ja (hoffentlich) fast niemand. Entweder gibt es bei den verschiedenen Broker Rabatte auf den Ausgabeaufschlag, oder der Fonds ist boersengehandelt und es fallen die gleichen Kosten wie bei einem Aktienkauf an.

 

Insbesondere fallen keine zusaezlichen Orderkosten an wenn der Fonds umschichtet, aber sehr wohl wenn du innerhalb der Haltedauer deine Aktien umschichten willst oder musst.

 

Der entscheidende Punkt ist aber ein anderer: Die Aktiengewinne musst du voll versteuern, bei Fonds gilt eine Teilfreistellung, bei einem Aktienanteil von ueber 50% z.B. 30%.

 

D.h. wenn du mit einem Fonds 100 EUR Gewinn vor Steuern machst, muesstest du mit deinen Aktien einen Gewinn von ca. 110 EUR vor Steuer machen um netto das gleiche zu bekommen.

 

Was letztendlich entscheidend sein duerfte, ob Kosten fuer die TER hoeher als die steuerlichen Vorteile sind.

 

 

 

--------------------
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo