abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Für die China-Fans

inliner
Legende
4.665 Beiträge
Der spon hat zwar nicht die Finanzkomoetenz, aber den Kommentar solltet Ihr mal lesen.

Präsident Xi und die Zombies
http://m.spiegel.de/wirtschaft/a-1172917.html
4 ANTWORTEN

Dietus
Experte ★★★
760 Beiträge

Ich gehöre auch zu den China-Optimisten.

Zeit für eine Korrektur?

 

Dazu unpassend, die Meldung von OnStage:

"Chinesische A-Aktien – ab 2018 auch im MSCI Emerging Markets-Index".

 

Wie seht ihr den chinesischen/asiatischen Markt in den nächsten Monaten?

 

Gruß

dietus

Glücksdrache
Legende
3.630 Beiträge

Als "China-Fan" gefällt mir natürlich derjenige Teil am Besten, der die Chancen der wirtschaftlichen Entwicklung am Besten beschreibt. Smiley (fröhlich)

 

Persönlich bleibe ich deshalb bei meinem vorsichtigen Optimismus, insbesondere was Infrastrukturaktien wie U-Bahnen und Eisenbahnen in Hong Kong betrifft.

 

Mein Ausblick für MTR (WKN: 579779😞 Weiterhin positiv, aufgrund des momentan sehr starken Euro sieht es aber so aus, als wenn die Aktie im Resultat für den EURO-Anleger so eher Richtung "Festverzinsliches + Chance + Risiko" gehen würde.

 

Ich kaufe deshalb gelegentlich & weiterhin als "manueller" Sparplan zu.

 

Bei "Festlandchina" wäre ich dagegen bei Immobilienentwicklung & Co. vergleichsweise vorsichtig.

 

Liebe Grüße

 

Glücksdrache

Glücksdrache
Legende
3.630 Beiträge

Hallo @Dietus,

 

die in verschiedenen Quellen zu findenden Wachstumsprognosen für China bewegen sich ja immer noch in Höhen, die in Europa momentan undenkbar sind.

Analysten sind dann plötzlich enttäischt, wenn es "nur" 6,X Jahresprozent Wachstum in China waren.

 

Persönlich sehe ich deshalb einen "normalen" nach oben gerichteten Aufwärtstrend mit einigen wenigen Ausnahmen. Was ja bleibt ist dass China die verlängerte Werkbank des Westens und der USA sind und deshalb jede Menge Personenstunden laufend eingekauft werden. Smiley (fröhlich)

 

Wo ich mir etwas unklar bin, dass sind die Immobilienpreise. Wann immer eine Reportage im Ein-Richtungs-Medium Fernsehen kommt, dann werden astronomische Summen für die Großstädte genannt.

 

Ob es da zu Leerständen kommt: Wahrscheinlich schon. Ich würde also Bauindustrie, Zemente und ähnliche Unternehmen nicht sofort auf die Watchlist setzen. Roboter (gleichgültig)

 

Auch das Bevölkerungswachstum ist positiv, im Gegensatz zu Japan.

 

Für erfahrene Aktien-Anleger könnte sich deshalb durchaus auch ein Blick auf die chinesischen Märkte lohnen. Smiley (überglücklich)

 

Liebe Grüße

 

Glücksdrache

Zargoras
Mentor ★★
1.528 Beiträge

Ich finde China irgendwie immer problematisch, da es einfach keine Transparenz gibt.

 

Vorallem hört man ja immer mal wieder, das der Firmenchef eines Börsennotierten Unternehmens mit dem ganzen Barbestand untertaucht.  Ups natürlich nicht immer, ist ja gerade kein Moderthema in den Nachrichten 😉

 

Zudem hört man immer wieder, das die Aktionärskultur sehr ungesund ist, also sehr viele kleinanleger auf Kredit aktienkaufen, und da stellt sich mir halt die Frage, was passiert, wenn es mal zu einer größeren Korrektur kommt. Und habe bisher noch nicht vernommen, das etwas dagegen gemacht wurde.

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.