abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Depots zusammenlegen

depesch
Autor ★
7 Beiträge

Hallo,

 

meine Freundin und ich wollen unsere Depots gerne zusammenlegen und daraus ein Gemeinschaftsdepot machen. Wie mache ich das am Besten? Gemeinschaftsdepot eröffnen und dann jeweils einen Depotübertrag via Formular dorthin? Oder geht dies einfacher? Kann ich das Gemeinschaftsdepot dann wenn wir beide Kunden bei Comdirect sind ohne neues Post-Ident machen? 🙂

 

Viele Grüße

10 ANTWORTEN

JohnieWalker
Experte
113 Beiträge

Da helfen am besten die Profis von @SMTcomdirect

krokodil1
Experte ★★
463 Beiträge

Hallo depesch,

 

ich will ja nichts sagen, aber ich bin seit 24 Jahren (immer mit der gleichen) Frau verheiratet. Aber immer noch mit getrennten Depots und Konten.

 

Was möchtet Ihr mit einem Gemeinschaftsdepot erreichen? Schlimmstenfalls brennt die Freundin mit allen "Euren" Wertpapieren durch. Auch im umgekehrten Fall (wenn Du mit allen "Euren" Wertpapieren durchbrennst), hat "sie" nichts davon.

 

Habt Ihr Euch über die Besteuerung der Erträge informiert?

 

Wenn Ihr auch gleiche Wertpapiere im Depot habt (also Du und sie habt aktuell beide Daimler-Aktien im Depot - Du hast 50 € vor ein paar Jahren für eine Aktie bezahlt, sie hat 70 € vor ein paar Monaten bezahlt) und Ihr schmeißt die Depots zusammen - so werden dann bei einem Teilverkauf zu aktuell 67 € immer die "zu erst gekauften" Papiere verkauft. In diesem Falle müsstet Ihr Abgeltungsstseuer bezahlen, da Ihr pro Aktie ca. 17 € Gewinn macht; im anderen Fall könnt Ihr einfach nur "Ihre" Papiere aus "Ihrem" Depot (mit Verlust, also ohne Steuerabzug) verkaufen.

 

Ich würde es mir an Deiner und an Stelle Deiner Freundin sehr gut überlegen, ob das Sinn macht. Es ist übersichticher, aber sonst habt Ihr keinerlei Vorteil.

 

/t5/Website-Apps/Fehler-in-der-Steuersimulation/m-p/20585#M2844

 

Dann haben getrennte Depot deutliche Vorteile.

 

Gruß

kroko

krokodil1
Experte ★★
463 Beiträge

Hallo,

 

die web-Site kam nicht ganz durch:

 

/t5/Website-Apps/Fehler-in-der-Steuersimulation/m-p/20585#M2844

 

Gruß

kroko

 

krokodil1
Experte ★★
463 Beiträge

Hallo SMTler,

 

ich habe versucht einen Verweis auf die Site 

 

/t5/Website-Apps/Fehler-in-der-Steuersimulation/m-p/20585#M2844

 

zu posten. Leider kommen die ersten Zeichen widerholt nicht über, ich meine, das :

h t t p s : / / c o m m u n t y . c o m d i r e c t . de

 

wird immer wieder verschluckt.

 

Könnt Ihr da mal was machen, oder mache ich was falsch?

 

Gruß

kroko

 

JohnieWalker
Experte
113 Beiträge

Da gebe ich @krokodil1 recht. Ich würde die Depots auch aus den oben genannten Gründen definitiv getrennt lassen.

Dietus
Experte ★★★
760 Beiträge

Hallo @depesch,

 

bei Geld hört bekanntlich die Freundschaft auf. Für die Liebe gilt das entsprechend, aber mit noch mehr Durchschlagskraft.

 

Dir und deiner Freundin 

alles Gute! Herz

 

Gruß

Dietus 

baha
Mentor ★★★
2.786 Beiträge

 

Ich kenne Paare, für die ist es völlig selbstverständlich, nichts getrennt zu sehen. Die Partnerschaft ist da verbunden mit einem finanziellen "All-In". Genauso kenne ich Paare wie das von @krokodil1, die sich aus den unterschiedlichsten Gründen sowas nicht vorstellen können (Unabhängigkeit, Altersvorsorge, mangelndes Vertrauen, usw. usf.).

 

Es ist einfach auch eine Frage des persönlichen Lifestlye, ob man sein Vermögen zusammenlegt oder eben nicht. Und das war hier nicht die Frage 😉

 

Grüße

baha

inliner
Legende
4.665 Beiträge

Aus den vorgenannten Gründen würde ich es bei getrennten Depots belassen und einen Wettbewerb um die beste Performance machen.

Denn:

Eine Diskussion darüber, welche Papiere besser gehen ist zeilführender, als der (vielleicht) Streit darüber, welches Papier als nächstes angeschafft werden soll.

tmmd
Experte ★★
276 Beiträge

Ich würde die Depots auch getrennt belassen.  Gründe wurden hier schon detailliert benannt.

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.