ETF Teilfreistellung ishares ETF
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.02.2018 13:47
Gerade hat der ETF ISHSIII-S+P SM.CAP600 DLD (WKN A0Q1YY) ausgeschüttet. Dieser ETF wird als physisch replizierender Aktien ETF auf den S+P Small Cap Index verkauft.
Berücksichtigt wurde jedoch nur eine Teilfreistellung von 15%. Nachfrage bei der Bank ergab: "Gemäß den Wertpapier-Stammdaten, die von der Fondsgesellschaft an den WM-Datenservice geliefert werden und auf die sich Banken deutschlandweit beziehen, handelt es sich bei dem ETF um einen Mischfonds"
Huch??? Warum ist ein physisch replizierender ETF auf einen Aktienindex ein Mischfond? Und vor allem, was ist mein meinen anderen ETF? Wundere ich mich bei der nächsten Ausschüttung wieder?
Darum die dringende Frage: Wo kann man die steuerliche Klassifikation -die offenbar wenig mit der sonsitgen Bezeichnung zu tun hat- nachsehen? Der Unterschied zwischen 30% und 15% Teilfreistellung rechtfertigt schon ein Umschichten.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.02.2018 14:22
Auf der entsprechenden iShares-Seite https://www.ishares.com/de/privatanleger/de/produkte/251920/ steht: Dieser Fonds hat eine Mindestaktienquote von 40% des Fondsvolumens.
Mit einer garantierten Aktienquote zwischen 25% und 51% ist der Fonds damit ein Mischfonds. Laut KIID kann der Fonds statt direkt in Aktien auch in Derivate investieren (daher kommt das wohl).
Es wäre aber in der Tat sehr sinnvoll, das mit in den Informer aufzunehmen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.02.2018 13:10
wir haben darüber gerne mal mit unseren Kollegen aus der Fachabteilung gesprochen.
Die Problematik mit der Angabe zur Teilfreistellung ist uns bewusst. Wir arbeiten mit unserem Dienstleister bereits aktiv daran, für euch eine Lösung in dieser Sache herbeizuführen. Leider ist es von der technischen Seite aus nicht so einfach, wie man es sich vorstellt und ein Ergebnis kann ich euch derzeit noch nicht präsentieren. Wir bleiben dran!
PS: Herzlich willkommen in unserer Community, @ReinidG. 🙂
Beste Grüße
Jan-Ove

- Wertpapierübertrag in Wertpapiere & Anlage
- Welchen MSCI World ETF? iShares oder SPDR? in Wertpapiere & Anlage
- iBonds-Rücknahmekurs/-wert? in Wertpapiere & Anlage
- Verschmelzung Amundi MSCI World V UCITS ETF LYX0YD in Wertpapiere & Anlage
- Wie kann ein ETF sparplan fähig gemacht werden? in Wertpapiere & Anlage