abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

ETF Sparplan

Philipp__
Autor ★★
19 Beiträge

Hallo Community,

 

ich habe eine Frage bezüglich meines aktuellen Sparplans, welcher aus 70% FTSE Developed World und aus 30% FTSE Emerging Markets von Vanguard besteht. Da meine Sparrate Eingangs nur bei unter 100€ lag, machten sich die Gebühren von 1,5% kaum bemerkbar, da ich aber nun bei einer Sparrate von >300€ angelangt bin, kommen da monatlich doch einige Euros zusammen. Zu meiner Frage, der FTSE All world von Vanguard ist bei der comdirect aktuell zu 0% zu haben. Spräche da was dagegen den Sparplan für EM und developed world anzuhalten und statdessen den All world zu fahren solange dieser kostenlos besparpar ist oder würdet ihr mir davon abraten ? 

 

Vielen Dank für eure Hilfe 🙂

3 ANTWORTEN

t.w.
Legende
5.080 Beiträge

Hallo @Philipp__,

 

dagegen sprechen meiner Meinung nach folgende Gründe, die ich langfristig nicht schlimm fände:

  1. Eine Position mehr im Depot -> evtl. unübersichtlicher
  2. Veränderte Allokation (nicht mehr 70/30, sondern 89/11)
  3. Höhere Verkaufsgebühren

 

Zum Thema Auswirkung der 1,5% kann ich folgende Grafik empfehlen, Du musst nur den blauen mit dem roten Chart vergleichen Smiley (zwinkernd)

 

sparplan-vs-manuell.png

 

 

Fazit für mich: Ich würde einfach die 1,5% zahlen und gut ist. Auf lange Sicht macht es quasi keinen Unterschied. 

GetBetter
Legende
7.872 Beiträge

Hallo @Philipp__

 

@t.w.  hat eigentlich schon alles gesagt. Dazu kommt aber noch, dass an Deiner folgenden Aussage was nicht stimmt:

 


@Philipp__  schrieb:

der FTSE All world von Vanguard ist bei der comdirect aktuell zu 0% zu haben.


Der "normale" All-World" (A1JX52) ist bei der comdirect aktuell nicht in der Aktion.

 

Entweder meinst Du den All-World High Dividend Yield (A1T8FV). Dann ist nicht nur Deine Allokation zwischen Industrie- und Schwellenländern eine andere sondern es sind auch wesentlich weniger Unternehmen enthalten da alle die keine oder nur eine geringe Dividende zahlen unberücksichtigt bleiben. Aus rd. 3.200 Unternehmen werden so rd. 1.500.

 

Oder Du meinst nicht die comdirect. Dann würdest Du irgendwo ein weiteres Depot eröffnen müssen. Das ist aus meiner Sicht der größte Unsinn da auch dort der ETF irgendwann aus der Aktion fällt. Ziehst Du dann zur dritten Bank?

 

Bleibe einfach gelassen. Auch bei 300 € sind 1,5% immer noch nur 1,5%.

Und da Dein A1JX51 ohnehin derzeit bei der comdirect im Angebot ist, zahlst Du  monatlich rd. 3,15 € (1,05% Deiner Sparrate). Das sind Peanuts.

 

Dr. Snuggles
Experte ★★
478 Beiträge

Ich persönlich schaue mittlerweile nicht mehr so sehr darauf, ob ein Fonds im Angebot ist oder nicht. Wie schon geschrieben wurde, sind 1,5% eben 1,5%. Geh lieber nach anderen Kriterien (Kosten der Fondsverwaltung, Entwicklung in den vergangenen Jahren [auch wenn das natürlich nicht auf die Zukunft schließen lässt], ...). Mir ist es wichtiger, dass ein Fonds ordentlich funktioniert. Was bringt ein 0-Euro-Kosten-Fonds der jährlich mit -2 % läuft? Ist ein guter Fond im Angebot ist es gut, sollte aber nicht das entsprechende Kaufkriterium sein.

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.