abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

ETF Sparplan - Kosten

Takumi
Autor ★★
28 Beiträge

Hallo,

 

ich habe mir kürzlich ein Depot bei der Comdirect erstellt, da ich ab nächsten Monat in einen ETF Sparplan investieren wollte.

 

Jetzt nach der Einrichtung des Sparplans habe ich 2 Nachrichten bekommen mit den geplanten Kosten, die mich verunsichert haben.

 

Ich dachte, dass mich der Sparplan mit den ETFs nur 1,5 % an Gebühren kostet.

 

Der Sparplan sollte mit 200€ bespart werden und in den Dokumenten stand nun etwas von Dienstleistungen der Bank: 150€, Produktkosten: 37€, Haltedauer 7,45€, Verkaufskosten: 24,82€ (das war nur einer von den beiden ETFs).

 

Könnte mich da jemand aufklären?

 

Danke bereits im Voraus.

 

3 ANTWORTEN

Chrissel
Mentor
950 Beiträge

@Takumi  schrieb:

Hallo,

 

ich habe mir kürzlich ein Depot bei der Comdirect erstellt, da ich ab nächsten Monat in einen ETF Sparplan investieren wollte.

 

Jetzt nach der Einrichtung des Sparplans habe ich 2 Nachrichten bekommen mit den geplanten Kosten, die mich verunsichert haben.

 

Ich dachte, dass mich der Sparplan mit den ETFs nur 1,5 % an Gebühren kostet.

Die 1,5% sind nur die Orderprovision, also die Kosten durch den Kauf (das ist der Reiter: "Kosten des Wertpapierkaufs pro Jahr")

 

Der Sparplan sollte mit 200€ bespart werden und in den Dokumenten stand nun etwas von Dienstleistungen der Bank: 150€, Produktkosten: 37€, Haltedauer 7,45€, Verkaufskosten: 24,82€ (das war nur einer von den beiden ETFs).

"Produktkosten[P]:Indirekte Kosten, die bereits im Produktpreis enthalten sind und Ihrem Konto nicht zusätzlich belastet werden. Diese Kosten werden uns von dem jeweiligen Emittenten mitgeteilt und von diesem vereinnahmt"

Das sind also Kosten die schon mit eingerechnet sind, also nicht extra gezahlt werden. Wo genau die jetzt mit drinstecken, TER oder schon im Kaufpreis weiß ich leider auch nicht.

Hinter der Haltedauer müsste auch so ein [P] stehen. sind also auch schon im Preis mit drin.

Verkaufskosten sind tatsächlich nochmal extra, aber bei einem ETF Sparplan den du 10-30 jahre liegen lässt auch zu vernachlässigen. Übers Live-Trading würde das auch nochmal günstiger ausfallen.

 

Könnte mich da jemand aufklären?

 

Danke bereits im Voraus.

 


Also die gesamten Kosten die dort aufgelistet werden beziehen sich schon auf eine Mindest Haltedauer des ETFs von 5 Jahren, das kannst du schön in der Tabelle am Ende erkennen.  Dort siehst du auch wieviel Rendite Diese Ausgaben im Jahr Kosten und wieviel es durschnittlich nach 5 Jahren sind.
Auswirkung auf die Rendite sollte Kumulativ nach 5 Jahren nicht über 1% sein und generell ab dem 2-3 Jahr (je nach Sparrate) unter 1% liegen.

 

//edit Dienstleistungen der Bank: 150€, Das ist die komplette Summe an Ausgaben in 5 Jahren Haltedauer deines ETFS (also alle einzelpositionen zusammengerechnet) das kannst du selber ausrechnen indem du die Kosten aus jedem Jahr addierst (diese findest du in der Tabelle des PDFs Konsteninformation) und den Verkauf noch dazu nimmst. dann müsstet du auf 150€ kommen

Takumi
Autor ★★
28 Beiträge

ah, vielen herzlichen Dank!

Also, wenn solange ich nur spare, zahle ich im Endeffekt nur die 1,5 % und beim Verkauf nach 20 oder 30 Jahren diese "paar" Euros.

 

Habe mich schon erschrocken... 🙂

Chrissel
Mentor
950 Beiträge

Die genauere Berechnung hat mich dann auch mal interessiert, fall es für dich wichtig ist, dann schau mal hier, da haben 2 pfiffige Forenmitglieder das mal 1zu1 ausgerechnet, so das man sogar bis auf den letzten Cent nachrechnen und nachvollziehen kann.

Kosteninformation berechnet

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.