ETF-Sparplan Empfehlung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
06.11.2017 10:57 - bearbeitet 06.11.2017 10:58
Hallo liebe Community,
in Kürze werde ich mit dem passiven investieren in Form von ETF´s beginnen und frage mich jetzt noch, mit welchen Sparplänen ich da anfangen soll. Ich habe mich bereits in die Thematik eingelesen. Allerdings habe ich jeweils von zwei unterschiedlichen Methoden gelesen. Die einen sagen, man solle seinen Sparplan stark streuen und beispielsweise nach dem Weltportfolio von Kommer gehen, die anderen verneinen das alles und sagen, dass ein einzgier ETF ausreiche, da der ja bereits genug gestreut sei - ein ETF, wie der MSCI World seien vollkommen ausreichend.
Meine anfänglich mtl. Sparrate wird bei 250,0€ liegen. Die würde ich gerne wie folgt besparen:
70% ComStage MSCI World
30% ComStage MSCI Emering Markets
Was haltet ihr davon? Generell ist mein Ziel Buy and Hold - ich möchte den Sparplan einrichten und für die nächsten Jahre/Jahrzehnte nicht anfassen, außer für das Rebalancing...
Freue mich über hilfreiche Kommentare, oder Anregungen!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.11.2017 11:08
Hallo @Partsch,
willkommen in der Community.
Bei einer monatlichen Einzahlung von 250 € würde ich diese auf alle Fälle in zwei unterschiedliche Wertpapiere/ETFs aufteilen.
Im comdirect-Informer kannst Du die Charts der beiden ETFs mal über einen längeren Zeitraum gegeneinander laufen lassen.
Navigationshilfe? Sehr gerne!
1. Hauptseite -> Persönlicher Bereich
2. Eingabe der 1. WKN "oben Mitte" dort wo Kurssuche steht (ETF110)
3. Unter der großen Kursanzeige, die im neuen Design noch beeindruckender geworden ist, den Reiter "Charts" aufrufen.
4. Gehe auf 5 Jahre
5. Sehe Dir die Aufwärtsbewegung des Charts an
6. Scrolle nach unten bis zum Feld Vergleich und gebe dann dort die "neue" WKN ein.
7. Vergleiche beide Fonds miteinander und sehe Dir die Performance-Unterschiede an.
Wenn Du Dir ein Bild gemacht hast, dann würde ich eine monatliche Einzahlung lediglich von 200 Euro vornehmen und 50 Euro noch in einen Sparplan eines sehr guten Einzelwertes investieren.
Welcher von den beiden Fonds besser sein könnte, lasse ich mal offen. Gibt sicher mehrere Meinungen dazu und ich möchte Dich zu Anfang nicht mit zu viel Infos "erdrücken".
Liebe Grüße
Glücksdrache
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
06.11.2017 11:10 - bearbeitet 06.11.2017 11:12
Hallo Partsch
Herzlich Willkommen im Tummelteich der kleinen Fische
Die Auswahl ist nicht schlecht, aber es kommen ab 2018 1,5% Sparplanausführungsgebühr für alle ComStage-ETF oben drauf.
Mach dich bitte auch bei Lyxor-ETFs schlau und stöbere hier im Forum durch die diversen Threads, das Für und Wider und vor Allem, was man wo an Kosten sparen kann.
Gerade langfristig sind 1,5 % nicht OHNE !!!
LG
TutsichGut
Edit:
Wieso hat sich der @Glücksdrache wieder vorgedrängen können?
DiskLeimEimer:Ich bin nicht dafür verantwortlich für Das, was mein Bauch von sich gibt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.11.2017 11:19
der einwand ist auf jedenfall gut und richtig, allerdings wurde ja auch zu genüge diskutiert, das bei diesem anlagehorrizont die 1,5% zu vernächlässigen sind, wer weis schon, ob Lyxor 1 oder 2 Jahre Top-Preis ETF bleibt, zudem wurde ja auch häufiger erwähnt, das der TER bei Lyxor teilweise ne Ecke schlechter ist.
Wollte das nur nochmal erwähnen, aber selbstverständlich sollte man sich die Lyxor equivalente genau anschauen.
06.11.2017 11:28 - bearbeitet 06.11.2017 13:05
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
06.11.2017 11:28 - bearbeitet 06.11.2017 13:05
Hallo @Zargoras
Ich habe hier etwas dazu geschrieben und bleibe bei meiner Meinung.
Ich bezahle nur das, was ich auch brauche, es sei denn es ist etwas für BAE.
Die 1,5% brauche ich nicht.
Beispiel? Gerne
Bei meiner Hausfinanzierung habe ich gnadenlos gefeilscht, am Ende um 0,3%.
Dieses Jahr konnte ich von der Ersparnis ein Auto kaufen.
LG
TutsichGut
Edit: Link repariert.
DiskLeimEimer:Ich bin nicht dafür verantwortlich für Das, was mein Bauch von sich gibt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.11.2017 11:43
Hallo @Glücksdrache,
und vielen Dank für deine Antwort!
Was genau meinst du mit:
"50 Euro noch in einen Sparplan eines sehr guten Einzelwertes investieren"
Ein weiteren ETF-Sparplan? Oder eine Einzelaktie?
Gruß Partsch
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.11.2017 11:50
Hallo @TutsichGut,
danke für deine Antwort!
Die 1,5% betrifft jede mtl. Einzahlung, die ich tätige?
LG
Partsch
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.11.2017 11:54
Hehe, wenn ich auf den Link gehe, kommt bei mir folgendes:
Sie haben keine Berechtigung für diese Ressource oder deren übergeordnetes Element, die ausreicht, um diese Aktion auszuführen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Zurück Ihres Browsers, um fortzufahren.
Natürlich gebe ich dir recht, aber ich wollte halt noch klar machen, das die Top-Preis ETF's eine kurze verweildauer haben können und ein Austausch nach kurzer Zeit kann halt auch Unwirtschaftlich sein.
Bestes beipiel hier sind Stromtarife, hier wird enorme Wechselfreude belohnt, mit Gutschriften Rabatten etc. kenne aber kaum jemanden, der sich den Stress antun mag.
Die 1,5% werden bei jeder ausführung eines Sparplans von der comdirect einbehalten, es sein denn, es ist ein Papier aus dem Top-Preis Portfilio, welches zum 1.1.2018 geändert wird, diese sind ohne Gebühren besparbar.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
06.11.2017 11:59 - bearbeitet 06.11.2017 12:35
Partsch schrieb:Hallo liebe Community,
in Kürze werde ich mit dem passiven investieren in Form von ETF´s beginnen und frage mich jetzt noch, mit welchen Sparplänen ich da anfangen soll.
Genau dafür gibt es doch für comdirect-Kunden eine professionelle Lösung:
https://jetzt-besser-geld-anlegen.comdirect.de/start?planung=sparen&sparbetrag=250
Du wählst dein Risikoprofil und erhältst einen fertig ausgearbeiteten Vorschlag (Fertigpaket mit ETF). Davon kannst du auch abweichen, wenn du einen guten Grund dafür hast.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.11.2017 12:00
Partsch schrieb:Hallo @Glücksdrache,
und vielen Dank für deine Antwort!
Was genau meinst du mit:
"50 Euro noch in einen Sparplan eines sehr guten Einzelwertes investieren"
Ein weiteren ETF-Sparplan? Oder eine Einzelaktie?
Gruß Partsch
Hallo @Partsch,
mit dem Ansparen in einen der beiden Fonds gehst Du - so glaube ich - den richtigen Schritt in Richtung einer Geldanlage, die erfolgversprechend sein kann. Die Comstage/Commerzbank-Seite sieht meiner subjektiven Meinung nach zudem richtig gut aus und zeigt: Das Team engagiert sich!
Du fragtest: "Ich würde 50 Euro im Monat in eine Einzalaktie bzw. den entsprechenden Sparplan investieren. Warum?"
Du investierst in eine sehr gute Aktie und bekommst "obendrauf" auch noch einen inneren Push Dir auch die Börsenkurse oder Wirtschaftsteil der Zeitung (oder das comdirect-Angebot) mindesteins einmal die Woche näher anzusehen. Denn die diversen Indices findest Du oft sehr einfach - den DAX beispielsweise auch auf einer simplen Videotext-Seite. Bei der Aktie musst Du zumindest ein bisschen durchklicken und kommst vielleicht auf die Idee Dich mit Quartalszahlen & Co. zu befassen.
Bei dem Einzelengagement steht dann der langfristige Wissenszuwachs- und Renditegedanke im Vordergrund.
Die beliebtesten Aktien zeigen übrigens auch am Rande, dass die Direktbroker-Kunden wirklich nachdenken:
Kundenfavoriten/Aktiensparpläne bei comdirect abgerufen am 06. November 2017
Natürlich könntest Du auch den Mindestbetrag von 25 Euro besparen.
Und wenn dann das Interesse für Aktien geweckt ist, dann kannst Du die Sterne-Listen von @nmh aufrufen.
Liebe Grüße
Glücksdrache
