abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

ETF Absicherungsorder

Antimatrix
Autor ★
6 Beiträge

Guten Morgen liebe comdirect-Community, 

 

ich browse schon seit längerem in diesem Forum anonym umher und konnte bisher eigentlich Antworten auf so meine Fragen, welche mich bisher beschäftigt haben finden. Bis heute. Smiley (überglücklich)

 

Zur Info. Ich bin, wie so viele hier auch ein blutiger, Anfänger und versuche als Kleinanleger mein Geld zu investieren.  Momentan investiere ich über einen Sparplan in 2 ETZ´s.  Einen davon habe ich im Bild dargestellt.

 

Seit neustem ("ich meine der Button war vorher nicht da!") wird mir die Option "Absichern" eingeblendet.  Interessant finde ich, dass diese Möglichkeit mir bei den anderen ETF nicht angezeigt wird und auch nicht bei meinen 3 anderen Aktien angezeigt wird, welche ich wohl gemerkt über den Sparplan gekauft habe. 

 

Ich habe jetzt folgende Fragen:

 

1.)  Wie funktioniert die Absicherung von ETF´s?  ( Für einen Verweis auf einen Guide bin ich auch dankbar)

2.) Ist eine ETF-Absicherung sinnvoll und gibt es Richtwerte, wie man eine Absicherung einrichtet.

 

Ich hoffe meine Fragen, ergeben einen Sinn, da ich konkreter Suche ( ETF Absicherungsorder) nichts gefunden habe, wo ich sagen würde, das beantwortet meine Fragen.

 

Vielen Dank

Anti.

 

 

4 ANTWORTEN

aland1
Experte
93 Beiträge

Mit dem Absichern-Button kannst du einfach eine Stop-Loss- oder Limit-Order aufgeben.

 

Ich vermute mal, dass du bei deinen anderen Werten Bruchstücke und weniger als 1 Stück im Depot hast, deswegen siehst du dort den Button nicht.

GetBetter
Legende
7.875 Beiträge

@Antimatrix  schrieb:

2.) Ist eine ETF-Absicherung sinnvoll und gibt es Richtwerte, wie man eine Absicherung einrichtet.


Hallo @Antimatrix  und willkommen in der Community (auch wenn Du schon ein alter Hase bist Smiley (zwinkernd))

 

Ich unterstelle mal, dass die ETFs zum langfristigen Vermögensaufbau gedacht sind (Anlagehorizont mind. 5 Jahre, je mehr desto besser)?

 

Dann macht die Absicherung keinen Sinn.

Das "How to" spare ich mir entsprechend direkt.

Antimatrix
Autor ★
6 Beiträge

Ich bedanke mich für eure schnellen Antworten. 

 

@GetBetter

Die ETF´s sind für langjährige Anlagen gedacht und der Plan ist es auch entsprechend weitere ETF´s ins Portfolio aufzunehmen. 

 

Bei deiner Antwort kommt mir dann doch noch eine Frage auf, auch wenn es den Anschein macht, dass ich mich noch nicht allumfassend informiert habe. 

 

ETF´s eignen sich doch eher, wie bereits erwähnt, eher für Langzeitinvestitionen in hinblick auf e.g. Altersvorsorge. Aber ETF´s als Spekulationsobjekte, sodass man eine Stop-Loss funktion benötigt?   Oder ist dieser Button als reine Diensleistung von der comdirect zu betrachten?  

 

GetBetter
Legende
7.875 Beiträge

@Antimatrix  schrieb:

ETF´s eignen sich doch eher, wie bereits erwähnt, eher für Langzeitinvestitionen in hinblick auf e.g. Altersvorsorge. Aber ETF´s als Spekulationsobjekte, sodass man eine Stop-Loss funktion benötigt?   Oder ist dieser Button als reine Diensleistung von der comdirect zu betrachten?  


ETFs sind, zumindest in den Augen der meisten, definitiv eher als Langfristanlage gedacht. Der in Deinem Screenshot zu erkennende allemal.

 

Gründe für einen Verkauf gibt es trotzdem:

Es gibt einerseits diejenigen die ETFs handeln oder mit ihnen spekulieren, z.B. auf schnelle Gewinne in vermeintlichen Zukunftsbranchen.

Außerdem hat auch eine Langfristanlage meistens irgendwann ein Ende und man will evtl. langsam in sicherere Anlagen umschichten.

In beiden Fällen kann ein Absichern Sinn machen.

 

Na und comdirect verdient natürlich an den Gebühren und will Dir daher einen Verkauf auch nicht unnötig schwer machen.

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.