- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.05.2020 14:43
@Draghi den Artikel habe ich gestern auch gelesen, die Zahlen sind verrückt
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.05.2020 14:57
...habe ich dieses WISSEN doch GEAHNT...nun ist es alles für Lesende nachvollziehbar. Das ist (EINER !!!) der Gründe, weshalb wir Kleinen immer in die Pfanne gehauen werden. Um so besser, wenn etliche von Euch immer wider "den Index schlagen" ...:-)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.05.2020 15:01
Ich habe mir einen Schein rausgesucht und gehe jetzt short.
Kauf | SG EFF. TUBEAR DAX | CL4Y57 OS | 14:59:37 22.05.2020 LT SG | billigst -- | 3,41 | sofort ausgeführt 14:59:37 22.05.2020 |
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
22.05.2020 15:10 - bearbeitet 22.05.2020 15:16
@Draghi schrieb:Hallo in die Runde,
da der DAX zumeist dem DJ hinterherläuft, bin ich mit put Scheinen vorsichtig...
Gestern auf Spiegel online:
Geld für Zombie Unternehmen
"Dass den Anlegern trotz Coronakrise der Appetit auf Schuldenpapiere nicht vergangen ist, ist der Institution zu verdanken, die seit dem Ausbruch der Pandemie die Märkte mit sichtbarer Hand lenkt: der Fed. Zum ersten Mal in ihrer Geschichte kauft die Notenbank Unternehmensanleihen, um eine mögliche Kreditklemme zu verhindern.
Am Dienstag vergangener Woche holte sie sich einen ersten Schwung Indexfonds für 305 Millionen Dollar – ein bescheidener Einkauf angesichts der 750 Milliarden Dollar, die sie insgesamt dafür eingeplant hat. Doch entscheidend ist das Signal: Die Marktteilnehmer wissen nun, dass die Geldpolitiker aus der Constitution Avenue einspringen, wann immer Not am Mann ist."
Ja, das gehört zum Programm der Fed und ist ein Hauptgrund, weshalb die US-Märkte sich so verhalten als ob nur Pillepalle in den letzten Monaten in der Weltwirtschaft passiert wäre. Die Märkte werden sprichwörtlich mit Geld geflutet:
1,5 Billionen $$$...
Die ETF-Käufe beziehen sich (bis jetzt !) nur auf Anleihen-ETF. Die Fed kauft ja bereits seit der Finanzkrise mit kurzen Pausen Anleihen von US-Firmen.
Via ETF ist´s wahrscheinlcih auch etwas einfacher zu kaufen als die Bonds einzeln einzusammeln bei der anstehenden Kaufsumme.
Übrigens sind die Termine der "Injektionen" in die Märkte öffentlich + deren jeweilige Summe. Habe derzeit leider keinen Link parat.
Nachtrag: Hier als Beispiel ein Link zu den REPOs der Fed:
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.05.2020 15:11
@papan0el schrieb:Ich habe mir einen Schein rausgesucht und gehe jetzt short.
Kauf SG EFF. TUBEAR DAX CL4Y57
OS14:59:37
22.05.2020
LT SGbilligst
--3,41 sofort
ausgeführt
14:59:37
22.05.2020
Warum gehst du jetzt short? Jetzt scheint der DAX aufzusteigen...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.05.2020 15:25
@MarcoGTHAM Weil heute Freitag ist und ich glaube, dass der DAX bis Abends mindestens 100 P abgeben wird und unter 11000 schließen wird, aber wer weiß das schon genau. Das ist halt zocken
Wir werden es sehen...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.05.2020 15:29
@BDT schrieb:
Ja, das gehört zum Programm der Fed und ist ein Hauptgrund, weshalb die US-Märkte sich so verhalten als ob nur Pillepalle in den letzten Monaten in der Weltwirtschaft passiert wäre. Die Märkte werden sprichwörtlich mit Geld geflutet:
1,5 Billionen $$$...
Die ETF-Käufe beziehen sich (bis jetzt !) nur auf Anleihen-ETF. Die Fed kauft ja bereits seit der Finanzkrise mit kurzen Pausen Anleihen von US-Firmen.
Via ETF ist´s wahrscheinlcih auch etwas einfacher zu kaufen als die Bonds einzeln einzusammeln bei der anstehenden Kaufsumme.
Übrigens sind die Termine der "Injektionen" in die Märkte öffentlich + deren jeweilige Summe.
Habe derzeit leider keinen Link parat.
Nachtrag: Hier als Beispiel ein Link zu den REPOs der Fed:
Danke @BDT den link kannte ich noch nicht, sehr interessant
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.05.2020 15:43
Heute war auch ok
Verkauf | HSBC T+B TURBOC20 DAX | TT2B5C OS EUR | 15:35:19 22.05.2020 LT HSBC | bestens -- | 3,21 | tagesgültig ausgeführt 15:35:21 22.05.2020 | |||
Kauf | HSBC T+B TURBOC20 DAX | TT2B5C OS | 11:02:14 22.05.2020 LT HSBC | billigst -- | 2,49 | sofort ausgeführt 11:02:14 22.05.2020 | V |
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.05.2020 16:14
@papan0el schrieb:Danke @BDT den link kannte ich noch nicht, sehr interessant
Gerne. Übrigens, die Möglichkeiten der Fed sind prinzipiell unbegrenzt. Sie selbst schafft ja das Geld und damit dieses Vertrauen der Märkte in dieser besonderen Situation: "Was soll schon passieren, die Fed ist ja da und wird's wenn nötig schon richten...".
Das muss ich mir von Zeit zu Zeit vor Augen halten um den Wahnsinn diese aktuellen Bewertungen zu verstehen.
Meine persönliche Schlussfolgerung: Wenn wir also, während COVID-19 das wirtschaftsbeherrschende Thema ist, einen neuerlichen Einbruch der Märkte ausgehend von US sehen sollten, können wir davon ausgehen, dass alle (Dollar-) Drucker der Fed gleichzeitig ausgefallen sind...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.05.2020 17:31
Nur zur Erinnerung an alle, die noch Zertifikate offen haben und das in ihre Entscheidung miteinfließen lassen wollen. Montag, 25.05.2020 ist in UK und USA Memorial Day, also ein Feiertag ohne Börse
