Carnival
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 12.06.2020 13:05
@DuYou schrieb:@MMJ Aber ist die Corp. mit Sitz in den USA nicht steuertechnisch in Panama registriert?
@DuYou Für Dich relevant ist der Sitz des Unternehmens. Viele Schiffe fahren unter der Flagge von Panama. Infos dazu liefert Dir u. a. Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Ausflaggung
Beste Grüße
MMJ
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 12.06.2020 13:31
@MMJ es waren nicht die Schiffe gemeint. Aber hab mich auch etwas dürftig ausgedrückt. Vielleicjt hilft das hier weiter:
Aufgrund ihrer Rechtsform als dual-listed Company wird die Carnival Corporation mit Sitz in Panama-Stadt und Hauptverwaltung in Miami, an der Börse in New York (NYSE), die Carnival plc mit Sitz in London, Vereinigtes Königreich, hingegen an der Londoner Börse (LSE) gehandelt.
Da die Carnival Corporation in Panama-Stadt registriert ist, unterliegt sie dem Steuerrecht Panamas:[12] Dort fallen keine Gewinnsteuern auf Geschäfte an, die außerhalb des Landes getätigt wurden. Es werden keine Steuern auf Dividenden, Zinsen und Gebühren erhoben, die im Ausland entstanden sind. Auslandseinnahmen unterliegen nicht der Körperschaft- und Einkommensteuer.[13]
Die Carnival plc dagegen ist in London registriert und muss somit Steuern nach britischem Recht entrichten.[14]
Quelle:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Carnival_Corporation_%26_plc
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.06.2020 11:21
...übrigens Carnival hat Freitag dien ersten Anstieg über einen Euro (von 14 auf 15) hingelegt
...da sie letzte Woche schon mal über 20 waren, glaube ich dass sehr viele Spekulanten den Wert beobachten und ihn kurzfristig nach oben pumpen können
...leider war ich Montag letzter Woche unterwegs, sonst hätte ich Carnival bei 20 verkauft
...ich habe Carnival in drei Depots für 11/12 und 14
...ich glaube, dass man - selbst wenn man für jetzt 15 kauft - nach wie vor ein gutes CRV hat
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.06.2020 18:51
In Carnival oder jegliche vergleichbare Firmen zu investieren, halte ich für extrem riskant. Bis die Kreuzfahrtbranche sich wieder erholt hat, sind die alle längst Pleite. Wer bitte wird denn jetzt oder in den nächsten 12 Monaten eine Kreuzfahrt buchen, wo man sich mit tausenden Menschen dichtgedrängt auf einem Schiff befindet?
Für mich ist die Branche erstmal tot und die Firmen auch. Wenn schon riskant, dann besser auf die eine oder andere Airline setzen. Denn die werden im Gegensatz zu Urlaubskreuzern gebraucht und einige werden überleben.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.06.2020 23:38
@ehemaliger Nutzer schrieb:Wer bitte wird denn jetzt oder in den nächsten 12 Monaten eine Kreuzfahrt buchen, wo man sich mit tausenden Menschen dichtgedrängt auf einem Schiff befindet?
Meine Nachbarn haben sich gerade eine Kreuzfahrt für Anfang kommenden Jahres gebucht. Witzigerweise haben sie sogar noch gefagt ob wir mitkommen wollen – und das, obwohl ich selbst in Nicht-Corona-Zeiten lieber tot umfallen möchte als einen Fuß auf so ein Ding zu setzen.
Trotzdem hatte ich mir kürzlich mal eine kleine Position ins Depot gelegt bin aber am Donnerstag zunächst mal wieder raus.
Bei Kursen unter 13 € versuche ich es aber wahrscheinlich nochmal.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 15.06.2020 08:24
@ehemaliger Nutzer schrieb:In Carnival oder jegliche vergleichbare Firmen zu investieren, halte ich für extrem riskant. Bis die Kreuzfahrtbranche sich wieder erholt hat, sind die alle längst Pleite. Wer bitte wird denn jetzt oder in den nächsten 12 Monaten eine Kreuzfahrt buchen, wo man sich mit tausenden Menschen dichtgedrängt auf einem Schiff befindet?
Für mich ist die Branche erstmal tot und die Firmen auch. Wenn schon riskant, dann besser auf die eine oder andere Airline setzen. Denn die werden im Gegensatz zu Urlaubskreuzern gebraucht und einige werden überleben.
Alex, mit dieser Einschätzung liegst Du n.m.A. voll daneben
Bis auf Singapore Airlines würde ich keine Airline anfassen, das Geschäftsmodell Airline lieferte vor Corona eine Pleite nach der anderen, die Firmen sind hoch verschuldet und sehen sich einem "Wind of Change" ausgesetzt, Videokonferenzen werden mehr und mehr, das Flugklientel stagniert
Die Kreuzfahrtbranche ist anders, deren Klientel steigt, der Weg zur Lockerung ist in allen Ländern unumkehrbar. Bevor eine Firma, die hohe Assets hat, pleite geht wird sie gekauft.
Mit Carnival wollen wir hier nur pokern, ich lege sie mir nicht in ein Langfrist depot

18.07.2020 10:38 - bearbeitet 18.07.2020 17:51
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
18.07.2020 10:38 - bearbeitet 18.07.2020 17:51
Eigentlich müsste die Aktie doch noch fallen?
Die Infektions-Zahlen in den USA steigen drastisch: Google: Neu-Infektionen USA
Und dann noch: Corona-Krise: USA verlängern Kreuzfahrt-Verbot bis Ende September edit:
Wie würde die optimale Trailing Stop Buy-Order aussehen? <- Nicht so wichtig. Werde eh zunächst mal schauen, ob es in Richtung des Allzeit-Tiefs von 7,381 Euro geht...

19.07.2020 11:03 - bearbeitet 19.07.2020 11:10
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
19.07.2020 11:03 - bearbeitet 19.07.2020 11:10
OFF TOPIC
Wollte meinen letzten Beitrag editieren - geht aber wohl nur eine begrenzte Zeit...
Habe Folgendes auf WikiPedia gelesen:
Wiederholte illegale Müllentsorgung
(geht schon mindestens seit 1996 so - bis heute!)
Zitat: "Für wiederholte illegale Entsorgung verölter Abfälle ins Meer und für die versuchte Verschleierung der Verstöße..."
Passt so gar nicht zum Saubermann-Image, das sich Kreuzfahrt-Reisen gerne aufkleben. Mit Champagner in der Hand um die Welt cruisen und dabei das Meer beschmutzen und verseuchen! Geht gar nicht! Die Firma sollte verrecken!
Und ich will mit Carnival-Aktien Geld verdienen???
edit: (auch WikiPedia)
Schadstoffemissionen
2019 wurde eine Studie von Transport and Environment veröffentlicht, welche zeigt, dass Carnival im Jahr 2017 fast zehnmal mehr Schwefeloxide entlang Europas Küsten ausgestoßen hat als alle 260+ Millionen Personenkraftwagen in Europa zusammen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 19.07.2020 11:42
Umweltschutz !
Ähnlich wie der Grüne Körner Mensch Herr V.
Aktuelles Beispiel, gerne.
Fährt privat ein SUV Diesel ( ca.180 KW ) ...natürlich gesponsert ( vom Sport ! )
Parkt diesen in der 2. Reihe vor REWE mit laufendem Motor,
und lässt ein/sein ? Kind in der Backabteilung Brötchen kaufen.
Daraufhin angesprochen ( laufender Motor )
"ach hab ich vergessen...sind aber auch nur ein paar Minuten"
JA ja...immer die anderen.
Schönen Sonntag
PS
Auch ich fahre SUV
...und demnächst auch wieder auf Schiff`s Tour
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.07.2020 09:37
@ehemaliger Nutzer schrieb:OFF TOPIC
Wollte meinen letzten Beitrag editieren - geht aber wohl nur eine begrenzte Zeit...
Habe Folgendes auf WikiPedia gelesen:
Wiederholte illegale Müllentsorgung
(geht schon mindestens seit 1996 so - bis heute!)
Zitat: "Für wiederholte illegale Entsorgung verölter Abfälle ins Meer und für die versuchte Verschleierung der Verstöße..."
Passt so gar nicht zum Saubermann-Image, das sich Kreuzfahrt-Reisen gerne aufkleben. Mit Champagner in der Hand um die Welt cruisen und dabei das Meer beschmutzen und verseuchen! Geht gar nicht! Die Firma sollte verrecken!
Und ich will mit Carnival-Aktien Geld verdienen???edit: (auch WikiPedia)
Schadstoffemissionen
2019 wurde eine Studie von Transport and Environment veröffentlicht, welche zeigt, dass Carnival im Jahr 2017 fast zehnmal mehr Schwefeloxide entlang Europas Küsten ausgestoßen hat als alle 260+ Millionen Personenkraftwagen in Europa zusammen.
Das Umweltbundesamt schreibt datzu:
Gesundheitsrisiken
Schwefeldioxid reizt die Schleimhäute und kann zu Augenreizungen und Atemwegsproblemen führen. Da die SO2-Konzentrationen bundesweit sehr deutlich unter den geltenden Grenzwerten zum Schutz der menschlichen Gesundheit liegen, sind heute durch SO2 verursachte Gesundheitsprobleme in Deutschland nicht mehr zu befürchten.
Der Wikipediatext zur Ölentsorgung lautet:
Wiederholte illegale Müllentsorgung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Im Jahr 2002 bekannte sich die Muttergesellschaft Carnival Corporation schuldig von 1996 bis 2001 Aufzeichnungen zur Entsorgung von veröltem Bilgewasser gefälscht zu haben. Damit einher ging eine Strafzahlung in Höhe von 18 Mio. USD. Ebenso wurde die Gesellschaft zu gemeinnütziger Arbeit verpflichtet und für die Dauer von 5 Jahren unter gerichtliche Beobachtung gestellt.[19]
Für wiederholte illegale Entsorgung verölter Abfälle ins Meer und für die versuchte Verschleierung der Verstöße wurde die Princess Cruises Ltd im Jahr 2016 zu der bis dahin höchsten Strafe für vorsätzliche Umweltverschmutzung durch Schiffe, in Höhe von 40 Mio. USD verurteilt. Die Behörden gehen davon aus, dass eine illegale Entsorgung von Abfällen bereits seit 2005 gewohnheitsmäßig erfolgte. Ebenso wurden Schiffe der Princess Cruises Ltd und der Carnival Cruise Lines Inc erneut unter gerichtliche Beobachtung gestellt.[20]
Für Verstöße gegen Auflagen aus dem Urteil von 2016 wurden die Carnival Corporation & plc. und ihre Tochtergesellschaft Princess Cruises Ltd im Jahr 2019 erneut zu einer Strafzahlung in Höhe von 20 Mio. USD verurteilt. Bei den Verstößen handelte es sich erneut um die illegale Entsorgung von Abfällen, Fälschung von Aufzeichnungen sowie versuchte Umgehung der gerichtlichen Überwachung durch den Einsatz von Reinigungsteams um Inspektionen zuvorzukommen.[21]
@ehemaliger Nutzer
...wenn Du schon so ein massives Fanal raushaust dann gibt doch die Quelle oder den Quelltext an
...Kreuzfahrtschiffe werden heute viel stärker überwacht als früher und das Problem wird kleiner
...jegliche Industrietätigkeit ist mit Umweltbelastungen verbunden, es kommt darauf an, sie so klein wie möglich zu halten und Überwachungssysteme einzurichten
...oder tankst Du seit Jahren nicht mehr bei Esso (Exxon Valdez) oder Aral (Deepwater horizon der Muttergesellschaft)
...schreib mal deine Aktienwerte, ich suche Dir dann die passenden Umweltbelastungen raus
