Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Cannabis Aktien, lohnt sich der Einstieg?

54 ANTWORTEN

longtrader
Mentor ★★★
2.664 Beiträge

@Zilch  schrieb:

Ja, und?

Langfristig?

Kurzfristig?

Bis wohin?

So wie Ende 2017 als die stiegen, und stiegen, und stiegen? Dann aber tief fielen.

Oder Ende 2018? Und dann fielen.

 

Es ist eine Spekulation, ein Hype. Deshalb bleib ich draußen, weil das Unternehmen nichts Wert ist.

Kaum Umsatz, keine Gewinne, negativer Überschuss, EPS wird schlimmer und schlimmer, negativer Cashflow der schlimmer wird und schon über 200 Millionen minus anzeigt.

 

Das ist kein Trend, das ist fundamental nichts, das kann jederzeit schnell einbrechen und mir deshalb zu heiß ist.

 

Nur weil es steigt ist es nicht gut, und vielleicht sind wir bald am Peak und es sind noch 10% drin, vielleicht sind noch mal 100% drin, ich bleib da lieber bei Strategie anstatt Casino. 


@Zilch, Du hast zwar keinen Titel genannt, aber ich gehe davon aus, dass Du von Aphria sprichst. Habe mir mal den 5-Jahreschart angeschaut. Anfang 2018 in der Spitze bei ca. 15 EUR. Selbst diejenigen, die seinerzeit auf dem peak eingestiegen sind, haben heute bei einem Kurs von ca, 24 EUR eine Rendite eingefahren (wenn sie denn jetzt verkaufen würden) von mehr als 50%. Davon träumen die meisten Langfristanleger. Das heißt nicht, dass ich in diesen Wert investieren würde. Nein ich mag's noch spekulativer, suche mir kleinere Werte, die wie Green Organic Dutchman am späten Vormittag bei ca. 0,45 standen und am späten Nachmittag bis auf 0,32 einknickten, um dann bei knapp 0,39 aus dem Handel zu gehen und heute Morgen mit 0,415 zu eröffnen. Nichts für schwache Nerven, es sei denn (und das sollte jeder beherzigen) man ist hier (wie ich) mit "Spielgeld" investiert. Ich mag beide Seiten, Traden (bis hin zur Zockerei) und Langfristanlage. Glaube ich hatte schon mal erwähnt, dass ich einige Titel länger als 30 Jahre im Depot habe, z.B. Effectenspiegel, oder bis vor kurzem noch Ballard Power. Beim letzteren war ich wohl einer der ersten, der hier investiert war, da hatte Daimler noch eine Beteilgung von 15 oder sogar 20%. Es gab Zeiten, da hab ich nicht mehr daran geglaubt, jemals mit einem plus wieder aussteigen zu können, aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Habe dann doch für ca. 2 EUR nachgekauft und mich insgesamt über ein fettes plus freuen können. Also jeder nach seiner Facon. Ich glaube die meisten hier im Forum sind sich der Risiken bei der Anlage in Aktien (insbesondere in gewisse spekulative Titel, die von einigen "Schmierblättchen" gepusht werden) bewusst. Es kommt bei den letztgenannten "nur" darauf an -wenn man mal ein paar EUR in solche Titel investiert hat - den richtigen Zeitpunkt für einen Ausstieg zu erwischen. Deswegen auch mein Motto, zügig Gewinne mitzunehmen, auch wenn ich das eine oder andere Mal mit Tränen in den Augen dem weiteren Anstieg zugeschaut habe. Aber die Glaskugel hat mir auch noch keiner geschenkt.

longtrader
Mentor ★★★
2.664 Beiträge

@NordlichtSH,  meinst Du Trillium Gold oder Trillium Therapeutics?

cestmoi
Mentor ★
1.209 Beiträge

@longtrader... doch verwandt im Geiste?
Darf man (ich) mal einen Blick in Deine Beobachtungsliste erhaschen?

NordlichtSH
Mentor ★★
1.838 Beiträge

@longtrader  schrieb:

@NordlichtSH,  meinst Du Trillium Gold oder Trillium Therapeutics?


Trillium Therapeutics, das in dem verlinkten Musterdepot 3.000% plus hat.

Roha
Autor ★★★
41 Beiträge

Hallo zusammen, auch für mich ist der Bereich Cannabis hoch spekulativ. Ich bin allerdings der Meinung, dass sich im Falle einer flächendeckenden Legalisierung (USA) ein Milliardenmarkt dahinter verbirgt.

Ich habe BevCanna auf der Watchlist. Das Unternehmen möchte mich THC/CBD haltigen Getränken den Markt aufmischen. Angeblich soll diesbezüglich eine Lizenz kommen.

 

Wie gesagt, reine Spekulation und keine Empfehlung!

haxo
Mentor ★★★
3.476 Beiträge

@NordlichtSH  schrieb:

Trillium ist echt der Hammer, da hätte man eine Glaskugel haben müssen...


@NordlichtSH , nein, Wünsche nach Glaskugeln haben Leute die auch Lotto spielen.

 

Man hätte, und das hätte jeder hier im Forum tun können, in jedes dieser zehn ominösen Unternehmen je 1.000 € (oder die Summe, die einem möglich ist) investieren sollen.

Und genau deswegen sind wir ja auch hier Katze (zwinkernd)

><p><em><font face= "comic sans ms,sans-serif" size= "5">Signatur</font ></em> </p>

longtrader
Mentor ★★★
2.664 Beiträge

@cestmoi  schrieb:

@longtrader... doch verwandt im Geiste?
Darf man (ich) mal einen Blick in Deine Beobachtungsliste erhaschen?


@cestmoi, welche Beobachtungsliste? Cannabis-Titel, Edelmetalle, Lithium oder doch Gebrauchsartikel?

cestmoi
Mentor ★
1.209 Beiträge

@longtrader... na, die Pennystocks, die aber etwas Besonderes aufweisen - quasi egal woher

 

dg2210
Legende
6.276 Beiträge

@NordlichtSH  schrieb:

Trillium ist echt der Hammer, da hätte man eine Glaskugel haben müssen...


...oder geeignete Algorithmen....

longtrader
Mentor ★★★
2.664 Beiträge

@cestmoi  schrieb:

@longtrader... na, die Pennystocks, die aber etwas Besonderes aufweisen - quasi egal woher

 


@cestmoi, habe diesbezüglich keine watchlist, kann dir aber sagen, in welchen Werten ich aktuell investiert bin, und zwar :

The Green Organic Dutchman

MYM Nutraceuticals

Plus Products

 

Letztere hat sich vom Tief bei 0,3 EUR Ende Okt. letzten Jahres bereits verdreifacht. Trotzdem bin ich noch in den roten Zahlen, überlege aber, bei einem nochmaligen Rücksetzer, wenn er denn kommen sollte, aufzustocken.

 

Ansonsten hatte ich vor langer Zeit bereits Aurora Cannabis, nach kurzer Haltedauer und kleinem plus wieder verkauft. Auch hier wäre eine etwas längere Haltezeit der vernünftigere Weg gewesen. Vielleicht noch ein Wert, der bei den wenigsten auf'm Schirm ist: Campbell Soup, 850561. Moderates KGV von 15, und weisen bereits eine Div. Rendite von 3% p.a. auf. Könnte sich lohnen. Ansonsten noch Hexo Corp., ein Gesundheitsdienstleister, A2QQGC. Hat sich in den letzten Monaten auch verdreifacht, allein heute 10% im plus. Da geht möglicherweise noch mehr. Kommt von 26 EUR, aktuell ca. 9 EUR.