Arero aus Depot verkaufen ... Gebühren ?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.07.2018 01:05
Hallo,
ich habe im Depot noch einige Altlasten liegen, unter anderem 2,xxx teile des Arero.
Ich würde das Depot gerne bereinigen.
Nun lese ich beim Arero 0% Ausgabe und VK Aufschlag. Das bezieht sich wohl auf dem Emittenten wenn ich recht habe.
Kommen von Seiten der Comdirekt da noch VK Gebühren hinzu so wie beim ETF Verkauf ?
VG Marco
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.07.2018 01:27
Bitte zukünftig eine WKN/Isin mit angeben, sollte für dich ein leichtes sein, für uns eben ein fischen im trüben ( meinst du den Fond mit der WKN: DWS0R4 ?)
Sollte dem so sein, ist die Rückgabe an die Kapitalgesellschaft wie eigentlich bei jedem Fond (gilt nicht für ETF's) kostenlos über das comdirect festpreisgeschäft möglich.
Aber es können Clearstream Gebühren auftreten (2,90 Euro) die Kosteninformation kann an dieser Stelle noch fehlerhaft sein.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.07.2018 01:39
Eine Ergänzung noch.
Solltest Du die Bruchstücke nicht online verkaufen können geht dies telefonisch.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.07.2018 06:21
Hallo,
ja genau um die WKN handelt es sich.
Entschuldigt das ich sie nicht angegeben habe.
Dann werde ich die mal verkaufen ...
Vielen Dank !
VG Marco
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.07.2018 11:22
@MLO schrieb:Hallo,
ich habe im Depot noch einige Altlasten liegen, unter anderem 2,xxx teile des Arero.
Ich würde das Depot gerne bereinigen.
Nun lese ich beim Arero 0% Ausgabe und VK Aufschlag. Das bezieht sich wohl auf dem Emittenten wenn ich recht habe.
Kommen von Seiten der Comdirekt da noch VK Gebühren hinzu so wie beim ETF Verkauf ?
VG Marco
@MLO: Darf ich fragen, wieso Du den ARERO als "Altlast" bezeichnest? Er hat sich ja eigentlich erfreulich entwickelt und das Anlagekonzept überzeugt zumindest mich sehr. 2,x Stücke klingt so, als hättest Du mal mit ARERO-Sparen angefangen, aber recht schnell wieder damit aufgehört 🙂 Gruß, swolpoll
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.07.2018 14:01
Hallo swopoll,
ja das war ein begonnener Sparplan vor einigen Jahren.
Mit zunehmender Sicherheit habe ich parallel ein MSCI Portfolio aufgebaut und den Aero relativ schnell liegen lassen.
Ich finde ihn auch nicht schlecht, Null Ausgabeaufschlag, TER 0,5, freier Verkauf ...... gegenüber 1.5% Sparplan Ordergebühr und TER 0,25.
Der Anleihen und Rohstoffanteil darin stört mich irgendwie und mit einem MSCI Konstrukt im Portfolio doppelt sich halt viel.
Ich bin der Meinung entweder MSCI World Portfolio oder Aero, all in , diversifiziert mit Tagesgeld oder sonstigem Festgeld. ABER beides ..... ich glaube nicht.
Somit stellte sich beim aufräumen und Balancen der letzten Tage die Frage:
- alles in Aero
- alles in World + EM
- alles zu Scalable Capital
VG
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.07.2018 14:29
Da Du den ARERO offensichtlich nicht auserwählt hast: Für welche Variante hast Du Dich entschieden?
Mein Votum geht an World+EM+Tagesgeld.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.07.2018 15:12
Ich bin aus dem Bauch heraus bei World + EM und Tagesgeld ..... aus dem einfachen Grund weil es seit einiger Zeit ohne viel Arbeit ganz gut läuft.
MSCI + EM + Tagesgeld:
Kauf kostet 1,5% weil kein kostenfreier Sparplan, TER läuft dann mit 0,25.
Dazu als risikofreier Anteil das Tagesgeld. Bringt zwar nur 0,3% dafür ist es wirklich risikofrei.
Zum Arero:
Rendite klar unter MSCI, der risikoarme Anteil bringt nicht wenn nicht sogar ein leichtes Minus in der Rendite. Risikofrei muss ich immer noch selber anlegen.
Allerdings finde ich ihn günstig, Ausgabe und Rückkauf kostenlos, TER 0,5% zumindest hier hat er die Nase vorne.
Aktuell also weniger Rendite, dafür im Kauf und Unterhalt etwas gespart. Weiterhin mindestens zwei Institute im Spiel für Depot und TG.
Was ich von den neuen Indizes halten soll an denen sie sich orientieren weiß ich ebenfalls noch nicht.
Scalable:
Hier sehe ich klar den Vorteil des All in One, Risiko sowieso risikofreien Anteil aus einer Hand bei einer Rendite die zwischen Arero und MSCI liegt.
0,75% für die Arbeit von Scalable + 0,25% TER für die ETF, läuft also auf 1% raus.
Kauf kostet dann, wie ich meine, keine 1,5% mehr. Je nach Größe des Portfolios können sich natürlich die 1% negativ auswirken.
Im Echtgeld Test gut abgeschnitten. Mindestanlage 10tsd, Risikoprofil fein einstellbar, jederzeit gemanagt d.h. das sich durch Marktbewegungen die Zusammensetzung theoretisch wöchentlich ändern kann ohne das man etwas bemerkt.
Mit Scalable bin ich noch nicht durch aber vorerst bleibe ich bei MSCI+EM.
VG
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.07.2018 15:34
Danke, dass Du uns Deine Beweggründe mitteilst. Ich persönlich bin da ganz bei Deinem Bauch.
Die 1,5% Orderkosten im Sparplan wirken sich im übrigen auf lange Zeit deutlich weniger auf Deine Rendite aus als die 0,75% bei Scaleble, da die 0,75% ja jöhrlich auf den gesamten Depotwert berechnet werden. Ob dafür eine entsprechend höhere Rendite erwirtschaftet wird, bezweifle ich.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.07.2018 16:06
@MLO: Besten Dank, klingt absolut plausibel! Ich müsste auch mal aufräumen im Depot, bin aber leider etwas zwanghafter Sammler, aber wenigstens nicht massiv zu Lasten meiner Rendite (sagt zumindest das Tool "Portfolio Performanche"). Es macht halt einfach zuviel Spaß 🙂

- Depot: Veränderung zum Vortag der Einzelwerte direkt in der Übersicht? in Website & Apps
- Unzumutbarer Kundenservice und plötzliche Kontokündigung in Anregungen
- Prokon Anleihe verkaufen? (comdirect Depot) in Wertpapiere & Anlage
- ISIN: CA37991D1042 lässt sich nicht verkaufen in Konto, Depot & Karte
- WKN: A40CDN kann ich nicht verkaufen in Wertpapiere & Anlage