abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Arero aus Depot verkaufen ... Gebühren ?

MLO
Autor ★★★
46 Beiträge

Hallo,

ich habe im Depot noch einige Altlasten liegen, unter anderem 2,xxx teile des Arero.

Ich würde das Depot gerne bereinigen.

Nun lese ich beim Arero 0% Ausgabe und VK Aufschlag. Das bezieht sich wohl auf dem Emittenten wenn ich recht habe.

Kommen von Seiten der Comdirekt da noch VK Gebühren hinzu so wie beim ETF Verkauf ?

 

VG Marco

 

12 ANTWORTEN

Zargoras
Mentor ★★
1.528 Beiträge

@MLO

 

Bitte zukünftig eine WKN/Isin mit angeben, sollte für dich ein leichtes sein, für uns eben ein fischen im trüben ( meinst du den Fond mit der WKN: DWS0R4 ?)

 

Sollte dem so sein, ist die Rückgabe an die Kapitalgesellschaft wie eigentlich bei jedem Fond (gilt nicht für ETF's) kostenlos über das comdirect festpreisgeschäft möglich.

 

Aber es können Clearstream Gebühren auftreten (2,90 Euro) die Kosteninformation kann an dieser Stelle noch fehlerhaft sein.

 

 

Goliath74
Mentor ★
1.213 Beiträge

@MLO

Eine Ergänzung noch.

Solltest Du die Bruchstücke nicht online verkaufen können geht dies telefonisch.

MLO
Autor ★★★
46 Beiträge

Hallo,

ja genau um die WKN handelt es sich.

Entschuldigt das ich sie nicht angegeben habe.

Dann werde ich die mal verkaufen ...

Vielen Dank !

VG Marco

swolpoll
Experte ★★★
729 Beiträge

@MLO  schrieb:

Hallo,

ich habe im Depot noch einige Altlasten liegen, unter anderem 2,xxx teile des Arero.

Ich würde das Depot gerne bereinigen.

Nun lese ich beim Arero 0% Ausgabe und VK Aufschlag. Das bezieht sich wohl auf dem Emittenten wenn ich recht habe.

Kommen von Seiten der Comdirekt da noch VK Gebühren hinzu so wie beim ETF Verkauf ?

 

VG Marco

 


@MLO: Darf ich fragen, wieso Du den ARERO als "Altlast" bezeichnest? Er hat sich ja eigentlich erfreulich entwickelt und das Anlagekonzept überzeugt zumindest mich sehr. 2,x Stücke klingt so, als hättest Du mal mit ARERO-Sparen angefangen, aber recht schnell wieder damit aufgehört 🙂 Gruß, swolpoll

MLO
Autor ★★★
46 Beiträge

Hallo swopoll,

ja das war ein begonnener Sparplan vor einigen Jahren.

Mit zunehmender Sicherheit habe ich parallel ein MSCI Portfolio aufgebaut und den Aero relativ schnell liegen lassen.

Ich finde ihn auch nicht schlecht, Null Ausgabeaufschlag, TER 0,5, freier Verkauf ...... gegenüber 1.5% Sparplan Ordergebühr und TER 0,25.

Der Anleihen und Rohstoffanteil darin stört mich irgendwie und mit einem MSCI Konstrukt im Portfolio doppelt sich halt viel.

Ich bin der Meinung entweder MSCI World Portfolio oder Aero, all in , diversifiziert mit Tagesgeld oder sonstigem Festgeld. ABER beides ..... ich glaube nicht.

Somit stellte sich beim aufräumen und Balancen der letzten Tage die Frage:

- alles in Aero

- alles in World + EM

- alles zu Scalable Capital 

 

VG

t.w.
Legende
5.079 Beiträge

Da Du den ARERO offensichtlich nicht auserwählt hast: Für welche Variante hast Du Dich entschieden? 

Mein Votum geht an World+EM+Tagesgeld. 

MLO
Autor ★★★
46 Beiträge

Ich bin aus dem Bauch heraus bei World + EM und Tagesgeld ..... aus dem einfachen Grund weil es seit einiger Zeit ohne viel Arbeit ganz gut läuft.

 

MSCI + EM + Tagesgeld:

Kauf kostet 1,5% weil kein kostenfreier Sparplan, TER läuft dann mit 0,25.

Dazu als risikofreier Anteil das Tagesgeld. Bringt zwar nur 0,3% dafür ist es wirklich risikofrei.

 

Zum Arero:

Rendite klar unter MSCI, der risikoarme Anteil bringt nicht wenn nicht sogar ein leichtes Minus in der Rendite. Risikofrei muss ich immer noch selber anlegen.

Allerdings finde ich ihn günstig, Ausgabe und Rückkauf kostenlos, TER 0,5% zumindest hier hat er die Nase vorne.

Aktuell also weniger Rendite, dafür im Kauf und Unterhalt etwas gespart. Weiterhin mindestens zwei Institute im Spiel für Depot und TG.

Was ich von den neuen Indizes halten soll an denen sie sich orientieren weiß ich ebenfalls noch nicht.

 

Scalable:

Hier sehe ich klar den Vorteil des All in One, Risiko sowieso risikofreien Anteil aus einer Hand bei einer Rendite die zwischen Arero und MSCI liegt.

0,75% für die Arbeit von Scalable + 0,25% TER für die ETF, läuft also auf 1% raus.

Kauf kostet dann, wie ich meine, keine 1,5% mehr. Je nach Größe des Portfolios können sich natürlich die 1% negativ auswirken.

Im Echtgeld Test gut abgeschnitten. Mindestanlage 10tsd, Risikoprofil fein einstellbar, jederzeit gemanagt d.h. das sich durch Marktbewegungen die Zusammensetzung theoretisch wöchentlich ändern kann ohne das man etwas bemerkt.

 

Mit Scalable bin ich noch nicht durch aber vorerst bleibe ich bei MSCI+EM.

 

VG

 

 

 

t.w.
Legende
5.079 Beiträge

Danke, dass Du uns Deine Beweggründe mitteilst. Ich persönlich bin da ganz bei Deinem Bauch. 

Die 1,5% Orderkosten im Sparplan wirken sich im übrigen auf lange Zeit deutlich weniger auf Deine Rendite aus als die 0,75% bei Scaleble, da die 0,75% ja jöhrlich auf den gesamten Depotwert berechnet werden. Ob dafür eine entsprechend höhere Rendite erwirtschaftet wird, bezweifle ich. 

swolpoll
Experte ★★★
729 Beiträge

@MLO: Besten Dank, klingt absolut plausibel! Ich müsste auch mal aufräumen im Depot, bin aber leider etwas zwanghafter Sammler, aber wenigstens nicht massiv zu Lasten meiner Rendite (sagt zumindest das Tool "Portfolio Performanche"). Es macht halt einfach zuviel Spaß 🙂

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.