abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Anteil an Anleihen-ETFs verringern

flowyo
Autor ★★★
50 Beiträge

Guten Tag zusammen!

 

Sobene habe ich festgestellt, dass mein Depot zu 40% aus Aktien-ETFs, zu 52% aus Anleihen-ETFs und zu 8% aus Einzelwerten besteht.

 

Den Anteil der Anleihen finde ich viel zu hoch und möchte ihn gern verringern. Die Frage ist nur: Wie weit, evtl. sogar gegen 0?

 

Folgende Anleihen-ETFs habe ich in meinem Depot gefunden:

 

LYX0VE

LYX0WA

A0H078

DBX0AC

LYX0XH

LYX0Z4

zu ähnlichen Anteilen.

 

Welche würdet ihr verkaufen? Und was stattdessen kaufen?

 

Freue mich über Empfehlungen!

 

Danke und allen einen schönen Sonntag/3. Advent!

 

Grüße

 

14 ANTWORTEN

flowyo
Autor ★★★
50 Beiträge

Hallo zusammen!

Einen angenehmen Wochenstart wünsche ich (etwas verspätet).

Danke an alle für die Antworten!

 

Ich habe heute kurzen Prozess gemacht und 4 Anleihen ETFs verkauft (alle 6 waren etwa gleich gewichtet). Behalten habe ich:

LYX0Z4 und LYX0WA.

 

Die Verteilung ist nun

Aktien-ETFs 60%

Anleihen-ETFs 28%

Aktien ist nun 13%.

 

Ich könnte nun

  1. alles in einen MSCI World ETF stecken.
  2. als zusätzliche Asset-Klasse etwas wie den von @paba erwähnten A0NECU nehmen.
  3. oder auch den als risikoarmen Anteil (die bisherigen 6 waren ursprünglich als solcher gedacht) von  @GetBetter vorgeschlagenen 921826 (aber 2,5% Ausgabeaufschlag...?).

Ich könnte auch 1., 2. und 3. kombinieren, z.B. 1. und 2.  zu je 1/4 und 3. zu 1/2. ...

 

Was meint ihr?

 

Grüße!

 

Reicop
Experte
90 Beiträge

1, 2 oder 3... und ob ihr wirklich richtig steht... seht ihr wenn das Licht angeht 😉

 

zu 3. : bei Comdirect hast Du sowohl bei Einmalkauf als bei Sparplan 100% Discount, also keinen Ausgabeaufschlag.

 

Ich persönlich mag monatliche Ausschütter wie den EM ETF (2.)

 

Denke es kommt auf den Betrag an ob es Sinn macht den auf 3 Anlagen aufzusplitten, wirklich verkehrt ist keine davon. 

GetBetter
Legende
7.867 Beiträge

@flowyo  schrieb:

aber 2,5% Ausgabeaufschlag...?

Der 921826 ist bei der comdirect schon seit einiger Zeit kostenlos und bleibt dies wohl auch im kommenden Jahr, zumindest habe ich noch keine gegenteilige Nachricht in der PostBox gehabt.

 

Außerdem lässt sich der Ausgabeaufschlag gemanagter Fonds bei Kauf über Vermittler sehr häufig auf Null reduzieren.

 

 


@flowyo  schrieb:

Die Verteilung ist nun

Aktien-ETFs 60%

Anleihen-ETFs 28%

Aktien ist nun 13%.

[...]

Ich könnte nun

[...]

Was meint ihr?


Auf was bezieht sich das "ich könnte nun"?

Das freigewordenene Geld durch die Verkäufe oder zukünftige Sparraten?

 

Ich finde 28% jedenfalls immernoch ziemlich viel. Insofern würde ich die Sache so aufteilen, dass alle sicheren Anleihen zusammen max. 15% ausmachen und alle riskanteren (z.B. auf EM) zusammen ebenfalls max. 15%. Sämtliche Anleihen sollten gemeinsam nicht mehr als 20% Anteil haben.

 

Meine Meinung!

Je nach Lebensphase, persönlicher Risikoaffinität und Deiner Meinung zur (evtl. vor der Tür stehenden) Wirtschaftskrise kann man die Sache natürlich auch gerne anders sehen.

 

flowyo
Autor ★★★
50 Beiträge

@GetBetter  schrieb:

@flowyo  schrieb:

aber 2,5% Ausgabeaufschlag...?

Der 921826 ist bei der comdirect schon seit einiger Zeit kostenlos und bleibt dies wohl auch im kommenden Jahr, zumindest habe ich noch keine gegenteilige Nachricht in der PostBox gehabt.

Achso, finde ich diese Info irgendwo, wenn ich den kaufe? Das finde ich dann durchaus eine gute Alternative! Aber gibt's da auch was Thesaurierendes?

 


@GetBetter  schrieb:

@flowyo  schrieb:

Die Verteilung ist nun

Aktien-ETFs 60%

Anleihen-ETFs 28%

Aktien ist nun 13%.

[...]

Ich könnte nun

[...]

Was meint ihr?


Auf was bezieht sich das "ich könnte nun"?

Das freigewordenene Geld durch die Verkäufe oder zukünftige Sparraten?

Auf das durch die Verkäufe frei gewordene Geld.

 


@GetBetter  schrieb:

Ich finde 28% jedenfalls immernoch ziemlich viel. Insofern würde ich die Sache so aufteilen, dass alle sicheren Anleihen zusammen max. 15% ausmachen und alle riskanteren (z.B. auf EM) zusammen ebenfalls max. 15%. Sämtliche Anleihen sollten gemeinsam nicht mehr als 20% Anteil haben.


Mit den sicheren und riskanteren meinst du dann nicht nur Anleihen, sondern auch Aktien-ETFs (da 15%+15%=30% und nicht 20%)?

 

Danke und Grüße!

GetBetter
Legende
7.867 Beiträge

@flowyo  schrieb:

Achso, finde ich diese Info irgendwo, wenn ich den kaufe? Das finde ich dann durchaus eine gute Alternative! Aber gibt's da auch was Thesaurierendes?


Du meinst die Info dass er kostenlos bleibt?

DIe gibt's hintenrum. Falls Du ein Papier im Sparplan hast kriegst Du eine Info wenn die Sonderkonditionen für dieses Papier demnächst nicht mehr gelten. Da ich (bisher) keine enstprechende Info bekommen habe...

 

Thesauerierend heißt der 632988. Dann ist er aber weder als Sparplan noch über die comdirect kostenlos erhältlich.

 

 


@flowyo  schrieb:

Mit den sicheren und riskanteren meinst du dann nicht nur Anleihen, sondern auch Aktien-ETFs (da 15%+15%=30% und nicht 20%)?


Ich rede nur von Anleihen.

Mit den sicheren meine ich z.B. die beiden von Dir gehaltenen oder auch den Kepler. Mit den riskanteren z.B. solche die im Bereich Emerging Markets investieren und/oder nicht Investment Grade haben.

 

Ich (!) würde in keine der beiden Anleihevarianten mehr als jeweils 15% investieren.

In beide zusammen aber auch nicht mehr als 20% da mir sonst der Aktienanteil zu gering würde.

10% + 10% fände ich OK, 15% + 5% auch

20% + 0% oder 18% + 12% wäre mir zu viel.

 

Bitte nicht auf die exakten Werte festnageln, ist eher so als Anhaltswert zu verstehen. Außerdem gibt es ja auch keine klare Grenze zwischen sicheren und weniger sicheren Anleihen. Die Übergänge sind da fließend.

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.