Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Anrechnnung Quelermäßigte Quellensteuer USA- Rechenbeispiel

44 ANTWORTEN

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

7151dbfeb1072c09e91689657e59bf6a22fee25e

GetBetter

@ehemaliger Nutzer  schrieb:

Was ich aber aus diesem Thread mitnehme:

 

1. Das Thema Steuern ist kompliziert, aber es gibt immer Leute die mit aller Gewalt versuchen das ganze noch komplizierter zu machen als es in Wirklichkeit ist.

2. Es gibt sehr viele Leute die gerne etwas zum Thema Steuern beitragen obwohl sie ganz offensichtlich keine Ahnung davon haben. Das tragische daran ist, dass dadurch Halbwissen und komplett falsche Informationen gestreut werden.

Was ich aus dem Thread mitnehme:

 

Wir können alle sehr froh sein, dass sich jetzt endlich mal jemand in der Community angemeldet hat, der sich vollumfänglich auskennt und uns gemeines Fußvolk auf den richtigen Weg bringt.

Fachlich habe ich an Deinen bisherigen Beiträgen in diesem Thread nichts auszusetzen, Deine Art ist aber mehr als gewöhnungsbedürftig.

 

Glücklicherweise geht es aber hier nicht um mich sondern um den Threadersteller. Vielleicht kann der ja noch von Deinem Wissen profitieren, selbst wenn er an einem Sonntag den von Dir erwarteten Responsezeiten nicht genügt.

 

Ich verabschiede mich jedenfalls hiermit aus dieser Diskussion.

feiyang
Autor ★★★
62 Beiträge

@ehemaliger Nutzer  schrieb:

Mittlerweile habe ich eingesehen, dass der Fragesteller die Auflösung wohl mit ins Grab nehmen wird.

 

Was ich aber aus diesem Thread mitnehme:

 

1. Das Thema Steuern ist kompliziert, aber es gibt immer Leute die mit aller Gewalt versuchen das ganze noch komplizierter zu machen als es in Wirklichkeit ist.

2. Es gibt sehr viele Leute die gerne etwas zum Thema Steuern beitragen obwohl sie ganz offensichtlich keine Ahnung davon haben. Das tragische daran ist, dass dadurch Halbwissen und komplett falsche Informationen gestreut werden.

3. Es gibt keine Notwendigkeit falsche Aussagen zu revidieren. Statt einzugestehen, dass die Aussage falsch war bezeichne ich sie einfach als "zu pauschal".

4. Es gibt hier Leute die Starten ein Thema und beschäftigen andere damit, obwohl sie an einer abschließenden Klärung der Frage offenbar nicht interessiert sind. Ich habe jetzt mittlerweile 4 bis 5 Mal nach dem Verrechnungstopf Sonstige gefragt. Genauso oft habe ich darauf hingewiesen dass der Stand der Verrechnungstöpfe und des Freistellungsauftrags vor der Steuerermittlung relevant ist und auch immer wieder auf das Dokument Steuermitteilung verwiesen. Darauf wurde nicht eingegangen und es wird wohl auch keine Antwort mehr kommen.

 

Schönen Sonntag noch

 

Zu letzten  Punkt gerne noch mein Beitrag, da ich das Thema nicht ins " Grab mitnehmen"will.

Töpfe lt. Steuermitteilung und Steuerübersichtwie folgt. Sollte hier noch etwas nötig sein, bitte um kurze Rückmeldung.

 

Freistellungsauftrag (vor / nach)

 



feiyang_0-1678026228833.png
feiyang_1-1678026276249.png

As der Steuerübersicht: 

feiyang_2-1678026296520.png

 

 

 

 

 

 

Lt. meiner Steuerübersicht 


 

GetBetter
Legende
7.364 Beiträge

@feiyang  schrieb:

 

Zu letzten  Punkt gerne noch mein Beitrag, da ich das Thema nicht ins " Grab mitnehmen"will.

Töpfe lt. Steuermitteilung und Steuerübersichtwie folgt. Sollte hier noch etwas nötig sein, bitte um kurze Rückmeldung.

 

Freistellungsauftrag (vor / nach)

 



feiyang_0-1678026228833.png
feiyang_1-1678026276249.png

As der Steuerübersicht: 

feiyang_2-1678026296520.png

 

*Pssst*

Kleiner Tipp meinerseits: Veröffentliche bitte mal die ganze Tabelle mit den Verrechnungssalden. Nicht nur "Gewinne / Verluste aus Aktien", sondern auch alles was noch rechts daneben steht. So wird das leider wieder zu nur zu einem Seitenhieb führen.

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

61bb7366f74b29c50ef41939f1c4798d051535f9

Silver_Wolf
Mentor ★★★
3.278 Beiträge

@feiyang  schrieb:

@ehemaliger Nutzer  schrieb:

Hallo @feiyang 

 

Deine Berechnung ist vom Prinzip her korrekt, wobei dir hier wohl ein Tippfehler unterlaufen ist. Die Quellensteuer beträgt 13,06 EUR und nicht 13,6 EUR.

 

QSt: 87,06 * 15% = 13,06

KESt: 87,06 * 25% = 21,77

nach Anrechnung der Quellensteuer (vorausgesetzt es ist kein Freistellungsauftrag vorhanden und nichts im Verlusttopf "Sonstige")

KESt: 21,77 - 13,06 = 8,71

Auf die 8,71 EUR sind dann noch Soli und ggf. Kirchensteuer zu bezahlen.

 

Wie die 8,54 EUR zustande kommen kann ich nicht nachvollziehen. Hattest du vielleicht noch einen kleinen Restbetrag von deinem Freistellungsauftrag übrig? Oder einen kleinen Verlust im Verrechnungstopf? Oder noch nicht angerechnete QSt aus früheren Dividendenzahlungen? Auf der Steuermitteilung müsstest du die entsprechenden Beträge vor und nach Ermittlung der Steuer sehen.



 

Ja, das ist alles sehr schwierig.   🙂

 

Also Bruttoertrag 87,06 Euro.

Darauf QuSt 13,06

Bemessungsgrundlage 87,06 - 4*13,06 = 34,82

 

So, und obwohl ich gerade F1 schaue löse ich das jetzt mal auf:

 

Der OP ist in einer Kirche und zahlt nur 24,45% KESt.  🙂

34,82 * 0,2445 = 8,51 Euro.

paej
Mentor ★★
1.946 Beiträge

@ehemaliger Nutzer  schrieb:

 

Was ich aber aus diesem Thread mitnehme:

 

4. Es gibt hier Leute die Starten ein Thema und beschäftigen andere damit, obwohl sie an einer abschließenden Klärung der Frage offenbar nicht interessiert sind. 


Du bist erst wenige Tage hier in der Community angemeldet.

 

Die obige Erfahrung wirst Du sehr wahrscheinlich noch öfter machen…..😉

 

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

d464513036baaef59f59d2a83151eeabb501f534

Silver_Wolf
Mentor ★★★
3.278 Beiträge

@Silver_Wolf  schrieb:

Wie die 8,54 EUR zustande kommen kann ich nicht nachvollziehen.



 

Also Bruttoertrag 87,06 Euro.

Darauf QuSt 13,06

Bemessungsgrundlage 87,06 - 4*13,06 = 34,82

 

Der OP ist in einer Kirche und zahlt nur 24,45% KESt.  🙂

34,82 * 0,2445 = 8,51 Euro.


Nochmal etwas präziser:

Die Kirchensteuer beträgt offenbar 8% und damit die KESt 24,5098 %.

34,82 * 0,245098 = 8,534 Euro, aufgerundet 8,54.

 

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

68589f2691ce79e9e814141020e36ffcebbfa663