Angstverkauf
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 19.12.2022 17:39
Hallo Leute,
gerade eben habe ich mich entschlossen, den 764930 zu verkaufen.
Da ich den schon ziemlich lange habe, ist der noch 16% im Plus.
Aber die Tendenz gefällt mir gar nicht. Ob ich das richtig mache,
weiß ich nicht. Gibt es hier eventuell andere Meinungen?
MfG
hjs
- Labels:
-
Fonds
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 19.12.2022 17:44
Hallo @hjs,
ich bin ohnehin kein großer Freund von Multi-Asset-Fonds. Wenn dann noch 1,87% TER und eine Performance Fee von 20% Hurdle rate 5,00%, High Water Mark dazu kommen, steigt die Skepsis für mich weiter.
Also einfach mal mit einem halbwegs ähnlichen Multi-Asset-ETF vergleichen:
Auch nach Betrachtung dieser Grafik steigt meine Begeisterung für Deinen Fonds nicht ins Unermessliche.
Meine persönliche Meinung daher: Alles richtig gemacht, ich wollte diesen Fonds auch nicht in meinem Portfolio haben.
Viel wichtiger als der Ausstieg aus diesem Fonds ist aber noch: Wohin jetzt mit dem frei gewordenen Kapital? Auf dem Girokonto wird es sich wahrscheinlich noch schlechter entwickeln als im ungeliebten Fonds 😉
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 19.12.2022 18:50
@t.w. schrieb:Viel wichtiger als der Ausstieg aus diesem Fonds ist aber noch: Wohin jetzt mit dem frei gewordenen Kapital? Auf dem Girokonto wird es sich wahrscheinlich noch schlechter entwickeln als im ungeliebten Fonds 😉
Ich setze nie alles auf eine Karte. Umd mein letztes Hemd kriegen die auch nicht. Es ist also nicht so viel.
Vielleicht tue ich noch was in den LYX0CA.
MfG
hjs
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 19.12.2022 18:56
@hjs schrieb:
Vielleicht tue ich noch was in den LYX0CA.
Eine Umschichtung von einem eher defensiven Mischfonds in einen sehr spekulativen Sektoren-Fonds ist ja auch mal was. Aber gut, die Strategie der Zukunft war ja von Dir auch eigentlich gar nicht gefragt 🙂
19.12.2022 19:04 - bearbeitet 19.12.2022 19:04
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
19.12.2022 19:04 - bearbeitet 19.12.2022 19:04
hallo Community,
meiner subjektiven Ansicht nach hast Du mit dem Verkauf alles richtig alles richtig gemacht. 😊
Der comdirect Informer gibt einen ersten Hinweis, warum:
Quelle: comdirect Informer, abgerufen am 19.12.2022
Die jeweiligen Restlaufzeiten und deren prozentualen Werte weisen auf ein gewisses Abwärtspotenzial bei etwaigen Zinssteigerungen hin. Kann ich zu Unterhaltungszwecken schreiben.
Mehr weiß ich jetzt auch nicht.
Liebe Grüße
Gluecksdrache

am 20.12.2022 12:46
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.12.2022 12:46
Eine gute Entscheidung, denn der Ethna Aktiv A ist schon lange ein Rohrkrepierer. Ein geeigneter Vergleich ist der A0M430. Den muss man auch nicht mögen, aber die Störche haben den Investmentansatz wesentlich besser im Griff.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.12.2022 13:48
@hjs schrieb:
@t.w. schrieb:Viel wichtiger als der Ausstieg aus diesem Fonds ist aber noch: Wohin jetzt mit dem frei gewordenen Kapital? Auf dem Girokonto wird es sich wahrscheinlich noch schlechter entwickeln als im ungeliebten Fonds 😉
Ich setze nie alles auf eine Karte. Umd mein letztes Hemd kriegen die auch nicht. Es ist also nicht so viel.
Vielleicht tue ich noch was in den LYX0CA.
Hallo @hjs
Müll und Waser gehen immer, sicherlich auch in Zukunft. Einge Aktien im ETF LYX0CA wären für mich solide Basis. Solide Werte wie American Water Works, Waste Management , Geberit, Xylem und Republic Services liegen in diesem ETF aktuell bei ca. 7% je Aktien. Die aktuelle Zusammenstellung sieht vielversprechend aus.
Ein Basisfond wäre der LYX0CA nicht unbedingt, aber eine gute und stabile Beimischung, die man auch etwas höher gewichten könnte.
Gibt es noch eine weitere Alternative zu deinem Mischfond als Basisanlage?
Grüße
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
20.12.2022 16:44 - bearbeitet 20.12.2022 17:00
@hjs schrieb:gerade eben habe ich mich entschlossen, den 764930 zu verkaufen.
[...]
Gibt es hier eventuell andere Meinungen?
Ohne irgendwelche Hintergründe zu kennen ist die Frage natürlich nicht einfach zu beantworten. Die Aufgabe des Ethna war ja sicherlich nie, die Gesamtperformance des Depots nach oben zu treiben.
Ich selber hatte den mal 7 Jahre im Sparplan und habe ihn dann letztendlich in 2018 komplett verkauft nachdem er einige Jahre eigentlich nur Kapital gebunden hatte. Insofern kann ich Deine Entscheidung nachvollziehen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.12.2022 17:36
@Klimaaprima schrieb:Gibt es noch eine weitere Alternative zu deinem Mischfond als Basisanlage?
Alles Stückwerk. Drei negative Beispiele: Der A0NE8V hatte sich mal gut geschlagen,
jetzt nicht mehr. Beim A1T8XT dasselbe. Und der einst so gelobte A2H9QY enttäuscht
vollkommen.
Das sind überall solche Flatterbewegungen, aber mit einheitlicher Tendenz.
Dagegen wäre doch der A0Q4RZ (hatte ich nie) was kontinuierliches.
MfG
hjs
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.12.2022 18:33
Hallo @hjs,
@hjs schrieb:
@Klimaaprima schrieb:Gibt es noch eine weitere Alternative zu deinem Mischfond als Basisanlage?
Alles Stückwerk. Drei negative Beispiele: Der A0NE8V hatte sich mal gut geschlagen,
jetzt nicht mehr. Beim A1T8XT dasselbe. Und der einst so gelobte A2H9QY enttäuscht
vollkommen.
Das sind überall solche Flatterbewegungen, aber mit einheitlicher Tendenz.
Dagegen wäre doch der A0Q4RZ (hatte ich nie) was kontinuierliches.
Ich kenne deine Erwartungen nicht, auch nicht, seit wann du mit diesen Fonds gestartet bist.
In diesem Jahr waren bei diesem belastenden Umfeld Korrekturen im zweistelligen Bereich auch bei sehr guten und soliden ETFs und den meisten Werpapieren nicht die Ausnahme sondern die Regel. So wie es in manchen Jahren davor oft zweistellige Kurszuwächse gab, bei manchen Aktien und ETFs war es auch.
dreistellig.
Die Kurse kamen so gesehen insgesamt von einem sehr hohen Niveau. Die Korrekturen waren zu erwarten.
Der Amundi MSCI World, den du nennst, der gehört sicherlich zu den soliden BasisETFs mit einer langfristig guten Aussicht.
Performance:
Lfd. Jahr-12,89 %
2021+30,97 %
2020+6,35 %
2019+30,98
(Zahlen aus extraETF.com)
Was du mit einem StaatsanleiheFond möchtest, bleibt mir auch unklar, so wie ich sehe langfristig solide bei fast 0% Rendite, Minus 6% in 10Jahren und eine Ausschüttung von 1% und weniger ??????
Grüße
