abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Amundi ETF

Belu
Autor ★
3 Beiträge

Hallo zusammen

 

Ich bin gerade über folgende Mitteilung gestolpert.


https://www.amundietf.ch/institutionnelle_firmenkunden/Common-Content/aktuelles-und-informationen/20...

Hat das für mich als Anleger, wohnhaft in der Schweiz, bespare einen ETF auf der Liste hier in Deutschland über comdirect mittels Sparplan monatlich, irgendwelche Konsequenzen?

 

V.a. die Liste im Anhang verwirrt mich ein wenig, obwohl in der Mitteilung ganz klar steht, "an die in Frankreich steueransässigen Anleger".

 

Besten Dank für Eure Hilfe und einen schönen Tag.

Belu

 

 

4 ANTWORTEN

t.w.
Legende
5.080 Beiträge

Wenn Du wirklich zweifelst, frag bei Amundi nach. Aber ehrlich, es steht mehrfach in Fettschrift dort, dass es um Frankreich geht. 

Belu
Autor ★
3 Beiträge

Besten Dank für deinen Input.

 

Mich hat speziell folgender Abschnitt irritiert:


Als Aktionär dieser ETFs teilen wir Ihnen mit, dass diese ETFs ab dem 29. Juli 2019 nicht länger für
französische Aktiensparpläne zugelassen sind.
Ab diesem Datum setzen sich die Vermögenswerte der Teilfonds nicht länger dauerhaft zu mehr als 75%
aus Aktien von Gesellschaften zusammen, die ihren Sitz in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union
haben.
Die ETFs werden demnach nicht mehr die Zulassungskriterien für Aktiensparpläne erfüllen.
Änderung der vorgeschriebenen Dokumente der Teilfonds:
Wir teilen Ihnen mit, dass der Prospekt der SICAV (nachfolgend „Prospekt“) zum 29. Juli 2019 geändert
wird, um die nachfolgend beschriebenen Änderungen zu berücksichtigen.
Änderung des Abschnitts „Verwaltungsprozess“ des Teilfonds im Prospekt
Dieser Abschnitt wird wie folgt geändert: Die Angabe zur Zulassung für Aktiensparpläne entfällt.
Die Teilfonds behalten alle ihre sonstigen Eigenschaften bei: Ihre Risikoprofile werden nicht geändert, und
die nachgebildeten Indizes bleiben Referenzindizes gemäß den Definitionen im Prospekt. Die
Handelscodes und Verwaltungskosten der ETFs bleiben unverändert.

t.w.
Legende
5.080 Beiträge

Bist Du denn in Frankreich steueransässig? 

Belu
Autor ★
3 Beiträge

Nein, ich wohne in der Schweiz.

Dann lasse ich den Sparplan ganz normal weiterlaufen konkret geht es um folgenden ETF: LU1681045370 

 

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.