Amundi ETF
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.07.2019 07:25
Hallo zusammen
Ich bin gerade über folgende Mitteilung gestolpert.
https://www.amundietf.ch/institutionnelle_firmenkunden/Common-Content/aktuelles-und-informationen/20...
Hat das für mich als Anleger, wohnhaft in der Schweiz, bespare einen ETF auf der Liste hier in Deutschland über comdirect mittels Sparplan monatlich, irgendwelche Konsequenzen?
V.a. die Liste im Anhang verwirrt mich ein wenig, obwohl in der Mitteilung ganz klar steht, "an die in Frankreich steueransässigen Anleger".
Besten Dank für Eure Hilfe und einen schönen Tag.
Belu
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.07.2019 08:25
Wenn Du wirklich zweifelst, frag bei Amundi nach. Aber ehrlich, es steht mehrfach in Fettschrift dort, dass es um Frankreich geht.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.07.2019 10:34
Besten Dank für deinen Input.
Mich hat speziell folgender Abschnitt irritiert:
Als Aktionär dieser ETFs teilen wir Ihnen mit, dass diese ETFs ab dem 29. Juli 2019 nicht länger für
französische Aktiensparpläne zugelassen sind.
Ab diesem Datum setzen sich die Vermögenswerte der Teilfonds nicht länger dauerhaft zu mehr als 75%
aus Aktien von Gesellschaften zusammen, die ihren Sitz in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union
haben.
Die ETFs werden demnach nicht mehr die Zulassungskriterien für Aktiensparpläne erfüllen.
Änderung der vorgeschriebenen Dokumente der Teilfonds:
Wir teilen Ihnen mit, dass der Prospekt der SICAV (nachfolgend „Prospekt“) zum 29. Juli 2019 geändert
wird, um die nachfolgend beschriebenen Änderungen zu berücksichtigen.
Änderung des Abschnitts „Verwaltungsprozess“ des Teilfonds im Prospekt
Dieser Abschnitt wird wie folgt geändert: Die Angabe zur Zulassung für Aktiensparpläne entfällt.
Die Teilfonds behalten alle ihre sonstigen Eigenschaften bei: Ihre Risikoprofile werden nicht geändert, und
die nachgebildeten Indizes bleiben Referenzindizes gemäß den Definitionen im Prospekt. Die
Handelscodes und Verwaltungskosten der ETFs bleiben unverändert.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.07.2019 10:41
Bist Du denn in Frankreich steueransässig?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.07.2019 11:54
Nein, ich wohne in der Schweiz.
Dann lasse ich den Sparplan ganz normal weiterlaufen konkret geht es um folgenden ETF: LU1681045370

- 2,90 € Abwicklungsentgelt Clearstream / Streifband [E] in Wertpapiere & Anlage
- Suche Rat - zu viele ETFS in Wertpapiere & Anlage
- Unabhängig von US-Institutionen (insb. Vermögensverwaltern) investieren in Wertpapiere & Anlage
- Dividendenausschüttung ETF150 verspätet? in Wertpapiere & Anlage
- Liquidation LU1602145119 - Eingang Vrkaufserlös in Wertpapiere & Anlage