abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Aktienschau: SBERBANK

Matzilein
Experte ★★
436 Beiträge

Warum ich es gut finde, Sberbank gekauft und nachgekauft zu haben: siehe diesen Ausschnitt aus den 2018er Ergebnissen:

 

 

sberbank-2018.png

 

Hier der Jahresbericht:
https://www.sberbank.com/common/img/uploaded/redirected/com/gosa2019/docs/Sberbank-Annual_Report_201...

 

https://www.comdirect.de/inf/aktien/US80585Y3080

 

KGV < 6, DIV > 8

 

Viel mehr gibt der Infiormer nicht her, da muss man sich hier umschauen:

https://www.sberbank.com/investor-relations/financial-results-and-presentations

 

Investiert bin ich seit Dezember 2018, der Chart sieht seitdem gut aus:

 

sberbank-6m.png

 

Aber auch 5 Jahre mit Geduld wären belohnt worden:

 

sberbank-5y.png

 

Was haben die Sanktionen, die unsere klugen und weitsichtigen Politiker ausgeheckt hatten, bewirkt?

5 ANTWORTEN

Matzilein
Experte ★★
436 Beiträge

Matzilein
Experte ★★
436 Beiträge

Die Sberbank hat heute selbst Lukoil "überholt ohne einzuholen". Satte 3,9% und der Abstand zum Jahreshoch beträgt nur noch rd. 5%. Natürlich stimmen solche Sprünge froh, aber die russischen Aktien springen auch mal schnell nach unten. Das nennt man dann volatil.

Weinlese
Mentor ★
1.431 Beiträge

Laut Handelblatt sorgen Bankruns dafür, dass die europäischen Ableger der Sberbank de facto vor der Insolvenz stehen.

 

Die EU-Töchter des größten russischen Geldhauses Sberbank stehen vor dem Aus. Nach Angaben der Europäischen Zentralbank sind die Sberbank Europe AG, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Sberbank Russland, sowie ihre kroatischen und slowenischen Ableger zahlungsunfähig oder werden es demnächst sein.

Die Aktie der Muttergesellschaft hat in den letzten Tagen bereits Kursverluste von 90 Prozent einstecken müssten. Der Handel der Originalaktie ist wohl derzeit ausgesetzt, an deutschen Börsen scheint die ADR-Aktie auch nicht mehr gehandelt zu werden. Damit zeigen die Sanktionen überraschend schnell eine durchschlagende Wirkung.

 

Was man allerdings auch nicht vergessen darf, die europäischen Ableger der Bank sind auch der europäischen Einlagensicherung unterworfen. Eine unzureichende Deckung der Einlagen trifft damit am Ende gegebenenfalls die Steuerzahler in der EU.

 

Viele Grüße

Weinlese

Klever
Mentor ★
1.429 Beiträge

@Weinlese  schrieb:

Was man allerdings auch nicht vergessen darf, die europäischen Ableger der Bank sind auch der europäischen Einlagensicherung unterworfen. Eine unzureichende Deckung der Einlagen trifft damit am Ende gegebenenfalls die Steuerzahler in der EU.


Richtig, die Entschädigungsfälle Sberbank und mit großer Wahrscheinlichkeit auch VTB werden noch teuer werden (hoffentlich nicht so teuer wie Greensill). 

Ich gestatte mir jedoch eine Präzisierung: Da die Einlagensicherung bekanntlich keine staatliche Einrichtung ist, sondern (nur) gesetzlich geregelt ist, haben die Banken die Sicherungstöpfe zu füllen und es trifft am Ende die Bankkunden in Form von höheren Gebühren. 

Weinlese
Mentor ★
1.431 Beiträge

Zum Fall Sberbank gibt es nun erste Zahlen der österreichischen Einlagensysteme. Dreiviertel der vorhandenen Töpfe werden also vorerst für die Einlagensicherung aufgewendet werden müssen.

 

Die Sberbank Europe AG werde in einem sogenannten “gesonderten Rechnungskreis” geführt. Das bedeute, dass sich an den anstehenden Entschädigung alle Sicherungseinrichtungen des Landes beteiligen müssten – auch die der österreichischen Sparkassen- sowie die der österreichischen Raiffeisen-Gruppe. Alles in allem kämen die verschiedenen Schutztöpfe aktuell (Stand: Ende 2021) auf eine finanzielle Schlagkraft in Höhe von 1,176 Mrd. Euro. Das würde reichen, um den Sberbank-Schaden, der bei gut 900 Mio. Euro liegt, zunächst einmal aufzufangen. [...] Politisch ist der Fall pikant. Denn: Die rund 35.000 Retail-Einleger der Sberbank Europe kommen praktisch ausschließlich aus Deutschland; österreichische Sparer hatte das Institut gerade mal rund 120.

Viele Grüße

Weinlese

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.