Aktienrückkauf
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.07.2018 10:10
Hallo,
wie funktioniert das mit den Aktienrückkaufen eigentlich? Ein Unternehmen in meinem Portfolio plant nämlich bis Ende 2018 einen Share Buyback durchzuführen.
Werde ich darüber dann informiert (z.B. formelle Anfrage)? Kann ich es ablehnen? Werden die betroffenen Anleger über Zufallsystem entschieden?
Das Konzept und Zweck an sich habe ich schon verstanden, nur nicht die Umsetzung.
Danke!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
20.07.2018 10:32 - bearbeitet 20.07.2018 10:45
Hallo @HighGround87
Unter dem Link findest Du Informationen zu Deinen Fragen.
boersenwissen-fuer-fortgeschrittene/aktienrueckkaeufe-was-anleger-wissen-sollten
Das ganze läuft in der Regel so ab, dass Du kaum etwas merkst.
Das Unternehmen kauft die Aktien an der Börse oder außerbörslich
zurück. Kein Anleger wird gezwungen, zu verkaufen.
Gruß, Pramax
Wenn schon Unsinn, dann muss es ein Kaiserschmarrn sein.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.07.2018 11:23
An und für sich gibt es auch die Möglichkeit, daß das Unternehmen seinen Aktionären ein Kaufangebot unterbreitet. (Es muß die Aktionäre gleich behandeln, d.h., jeder darf teilnehmen; niemand muß aber.) Wie @Pramax aber schon sagte, in der Praxis wird das nicht gemacht, sondern die Käufe erfolgen an der Börse. Dann bekommt man es nur am Rande durch die Pflichtmitteilungen mit, die das Unternehmen veröffentlicht.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.07.2018 02:55
Eine ausführliche Diskussion über den Sinn und Unsinn von Aktienrückkäufen gibt es noch in diesem Thread: Aktienrückkauf (Eine sinnvolle Geschäftsidee?)
Viele Grüße
Weinlese
