Abrechnung Thesaurierende ETFs
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 04.09.2019 13:42
Hallo zusammen. Ich habe mal eine Frage zu thesaurierenden ETFs. Bei meinen Ausschüttenden ETFs kriege ich ja immer eine feine Abrechnung wenn mal wieder etwas passiert ist, ich also eine Ausschüttung erhalte. Wenn aber die Thesaurierer ihre ausschüttungsgleichen Erträge im ETF wieder anlegen bekomme ich (anscheinend) keine Benachrichtigung.
Bei allen ausschüttenden ETFs finde ich auch immer auf den jeweiligen Anbieterseiten die aktuelle und vergangenen Renditen. Bei den thesaurierenden finde ich das bei weitem nicht so transparent. Wenn ich z.B. mal auf meinen MSCI World von DWS gucke (WKN: A12GVR) so finde ich auf der seite der DWS bzw. xtrackers nur eine Info über die "Ertragsverwendung - Thesaurierung" vom 31.12.2017.
Bin ich der einzige dem es so geht oder gucke ich nur an den falschen Stellen?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 04.09.2019 16:49
Bis Ende 2017 mussten Thesaurierer ihre (du hast das Wort schon genannt) ausschüttungsgleichen Erträge melden, da sie versteuert wurden. Daher fanden sich diese z.B. auch im Bundesanzeiger veröffentlicht.
Seit 01.01.2018 werden agE nicht mehr versteuert. Da die jeweilige Ermittlung immer ein Riesenaufwand für die Fondsunternehmen darstellt, wage ich stark zu bezweifeln, dass du sie im einzelnen aufgeschlüsselt wiederfindest. Helfen könnten aber:
- Blick in den Bundesanzeiger (sofern die Erträge weiterhin gemeldet werden müssen, was ich stark bezweifle)
- Blick in die (Halb-)Jahresreports der Fonds
- Nachfrage bei der Fondsgesellschaft
Außerdem vergleichst du ein wenig Äpfel mit Birnen: Denn bei deinen Ausschüttern gehst du stillschweigend davon aus, dass die Ausschüttung an dich auch der Ausschüttung der Fondsbestandteile entsprechen muss. Das würde ich stark anzweifeln (in Realität sind die meisten ausschüttenden Fonds teilthesaurierend). Insofern fragst du ja auch hier keine Aufstellung der Zusammensetzung der Ausschüttung an.

- ETF Wechsel von ausschüttend zu thesaurierend in Wertpapiere & Anlage
- World ETF umschichten von Thesaurierend zu Auschüttend? in Wertpapiere & Anlage
- Frage zu thesaurierenden und ausschüttenden ETFs, Fonds etc. in Wertpapiere & Anlage
- Rosinenpicker-Tipps #31 – Multifaktor vom Feinsten: Invesco Quantitative Strategies Global Equity in Wertpapiere & Anlage
- Comdirect – Quo vadis? in Anregungen