3M Spin-off - Meinungen?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.04.2024 10:44
Okay, immerhin bringt es etwas Licht ins Dunkel, New York nicht möglich irgendwann in Deutschland halt. Gibt es Prognosen, wann dieses irgendwann sein wird?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 12.04.2024 07:18
Andere Banken/Broker haben bereits kostenfrei einen Lagerwechsel veranlasst (Beispiel flatex). Spreche mal mit dem Service. Wenn comdirect dafür eine Gebühr verlangt, wäre das ein Witz.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 12.04.2024 10:20
Moin
Nach vielen Telefonaten konnte man mich heute endlich ein wenig informieren. Ich habe danach einen Wechsel der Lagerstätte telefonisch veranlasst, kostet übrigens 11,75 € plus Mehrwertsteuer. Soweit zu den Gebühren bei der comdirect. 😡
Wenn dieser Lagerstättenwechsel durchgeführt wurde, dauert ungefähr 3-5 Arbeitstage, dann kann ich sie endlich handeln beziehungsweise verkaufen. 🤧🤷♂️
13.04.2024 11:58 - bearbeitet 13.04.2024 12:00
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
13.04.2024 11:58 - bearbeitet 13.04.2024 12:00
@feiyang schrieb:Okay, immerhin bringt es etwas Licht ins Dunkel, New York nicht möglich irgendwann in Deutschland halt. Gibt es Prognosen, wann dieses irgendwann sein wird?
Dazu müsste zunächst das Unternehmen selbst die notwendigen regulatorischen Schritte veranlassen.
Soweit bekannt wurde das noch nicht gemacht.
Es fehlt z.B. noch ein LEI ( Legal Entity Identifier), eine der Grundvoraussetzungen.
Ein Handel an deutschen Börsenplätzen ist m.E. kurzfristig nicht zu erwarten.
Ein Verkauf aktuell also nur in den USA nach einem Lagerstätten- Wechsel möglich.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 13.04.2024 13:02
Dann stellt sich immer noch die Frage, wie das mit der Steuerbesteuerung sein wird. Ich habe irgendwie mal etwas als Stock Dividende gehört. Besteuert wurde allerdings bisher noch nichts, wie ist es bei euch? Gab es da schon eine Besteuerung?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 13.04.2024 14:02
Das Bord lebt im Allgemeinen vom Geben und auch vom Nehmen. Einseitige anhaltende Fragestellung langweilt mit der Zeit. Obwohl ich nicht mehr davon betroffenbin (war selbst etlicheJahre 3 M -Aktionär), nachfolgend einige klärende Worte:
Am 1. April wurde die Tochter, unter dem Namen Solventum abgespalten (bis auf 19,9 Prozent der Anteile, welche 3M behielt) und an der Börse eingeführt. Der Kurs von 3M wurde im entsprechenden Verhältnis abgeschlagen, derVorgang ist ja bekannt.
In der Vergangenheit gab es bei solchen Abspaltungen oft Probleme, welche ich als Finanzwirt oft selber miterlebt habe. Der Gesetzgeber ist bei (ausländischen) Abspaltungen im Vorfeld oft unsicher, wie er das steuerlich bewerten muss, während in den USA klar die Steuerfreiheit garantiert wurde, und auch in Deutschland normalerweise steuerfrei ablaufen sollte.
Und hier liegt oft der Hase im Pfeffer. Um keinen Zusatzaufwand zu erhalten ( das deutsche Finanzamt sieht es letztendlich eventuell anders) reagieren die Banken unterschiedlich. Ist diesem Fall wurden die neu erhaltenen Aktien mit einem Anschaffungswert von Null ins Depot gebucht und sind oder werden dann erst bei einem späteren Verkauf versteuert.
Aus diesen Unsicherheiten trennt man sich bei ausländischen Aktien besser im Voraus und kauft bei Wunsch diese später wieder. Das kostet etwas Gebühren, aber man vermeidet den auftretenden Ärger. Das mache ich seit Jahren so und habe ebenfalls noch vorher verkauft, als ich hier im Bord erst darauf aufmerksam wurde.
Zu groß war mir die Unsicherheiten hinsichtlich der Sammelklagen und der schwachen Aktienentwicklung bei 3M.
Ich werde auch keine 3M mehr kaufen ( Dividende wird eventuell sinken und Solventum hat eine MengeSchulden geerbt, Aristokratenstatus geht vielleicht verloren usw.) und ob der kommende neue kommende Chef Bill Brown als rettender Engel das Ruder herumreißen kann, muss erst bewiesen werden und ist ein Hoffnungsballon.
Verstehen kann ich den Wunsch, die Solventum loszuwerden (warum nicht vor der Abspaltung bereits verkauft?), schließlich braucht gerade Solventum dies schädlichen PFAS-Chemiekalien weiterhin).
Ich schlage hier vielleicht etwas befremdlich klingend vor, sich einmal selber zu befragen.
Wenn du Chef einer gut laufenden Firma wärest, würdest du bei einer gutlaufenden Sparte - mit welcher du richtig Geld verdienst - eine Ausgliederung vornehmen und nur noch 20 Prozent selber behalten.
Natürlich wird die neue Tochter angepriesen wie frisch geschnittenes Brot, aber ich trenne mich doch nicht von meinem Goldesel im Betrieb (das kann mir niemand ernsthaft verkaufen, da kann man noch so lange von Einsparungen oder Synergieeffekten reden).
Und wenn 3 M die Herstellung von diesem Kunststoff in einemJahr einstellt, wer liefert dann diesen für die Umwelt schädlichen Kunststoff?
Natürlich kann der geprügelte Kurs vom Mutterkonzern jetzt wieder schnell aus der Versenkung kommen, aber Garantien gibt es dafür leider keine.
Das muss nun jeder Aktionär selber für sich entscheiden. Natürlich kann man auch argumentieren: wenn der Vogel tot ist, kann man unbesorgt den Käfig offen lassen.
Dennoch laufe ich ungern mit offenem Hosenladen durch die Stadt!
Grüßle und viel Erfolg
Shane
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
16.04.2024 11:29 - bearbeitet 16.04.2024 11:32
Zur Information für alle, die Solventum-Aktien im Depot halten (WKN A407ZE)_: Schaut mal in Euren persönlichen Bereich -> Umsätze -> Depotumsätze. Dort seht Ihr eine Buchung vom 16.04.24 (Geschäftstag 12.04.24), bei der die Solventum-Aktien zu einem Kurs von Null aus- und sofort wieder eingebucht wurden. Bei dieser Buchung wurde (für den Kunden unsichtbar) die "Verwahrart" von 700 (USA AKV) nach 701 (USA domestic) geändert. Die Aktien liegen also jetzt direkt in USA und sind ab sofort dort (NYSE) für Euch handelbar: Ihr könnt sie jetzt verkaufen.
Das Papier wird in Europa nicht gelistet.
Die Lagerstellenänderung ist für alle Kunden gebührenfrei und erfolgt automatisch. Wie gesagt, Ihr seht die Buchung in den Depotumsätzen.
Ich hoffe, diese Information ist hilfreich für Euch.
Hochachtungsvoll
der Nachbar von nmh
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.04.2024 11:45
Ja perfekt, vielen Dank,
Order soeben erteilt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.04.2024 11:52
Ich vermute, dass dann die 0 € Anschaffungskosten bei der Besteuerung zugrunde gelegt werden und der gesamte Betrag versteuert wird. Mal sehen...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.04.2024 08:01
Hm, ausgeführt wurde die Order nun an der NYSE, allerdings noch nicht abgerechnet. Vermute, dass letzteres etwas dauert.
Hat jemand Erfahrungen wie lange es bis zur Abrechnung bei US ORDERS dauert?

- Auszahlung von Gewinnen aus Handel mit Kryptowährungen in Anregungen
- Mein Investmentplan fürs Leben. Tipps erwünscht!! in Wertpapiere & Anlage
- Depotübertragung und korrekte Einstandskurse in Konto, Depot & Karte
- Defensivere DauerläuferETFs#Value und Dividende in Wertpapiere & Anlage
- Regenbogen Logo? Bye bye! in Off-Topic