Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

......

29 ANTWORTEN

1-Wolf
Autor ★
3 Beiträge

Tatsächlich fordert Comdirect jetzt Cookies von Drittanbietern von seinen Kunden.

Die Liste der Drittanbieter kann man über die "Cookie-Einstellungen ändern" u. dann auf "?" einsehen und die ist beachtlich lange.

 

Wer also seinen Browser sicherheitsbewußt etwas kritischer eingestellt hat, bekommt jetzt das Cookie-Fenster bei jeder neuen Seite.

Wenn man diese Cookies akzeptiert und seinen Browser entsprechend freigibt, dann hat man natürlich auch bei allen anderen Internetseiten alles freigegeben!

 

Ich finde das unseriös, das ist Facebook-Niveau und deshalb habe mich tel. beschwert. Angeblich wäre ich der "Einzige", der diese Probleme hat.

 

Nun ja, wenn das nicht bald abgestellt wird, werde ich Zug um Zug zu einer anderen seriöseren Bank umziehen!

Michael192
Autor ★★
31 Beiträge

Bei mir tritt das Problem auch auf, das ist also absolut kein Einzelfall (wie die Hotline scheinbar behauptet). Und es ist leider sehr nervig, aber nur deswegen werde ich trotzdem nicht alle Cookies zulassen. Ich hoffe auf zeitnahe Behebung.

 

comdirect.de ist aber nicht die einzige Seite mit solchen Problemen. Leider.

1-Wolf
Autor ★
3 Beiträge

Nun muß ich die Comdirect auch mal loben!!!

Nach den Beschwerden wurden die Drittanbieter-Cookies abgeschafft.

Ich hoffe, das bleibt auch so.

schippchen
Experte ★
182 Beiträge

leider nein - die nervige Abfrage kommt weiterhin bei jeder neuen Seite

1-Wolf
Autor ★
3 Beiträge

Merkwürdig... bei mir tritt diese Cookie-Orgie nicht mehr auf.

Eventuell hat man meine IP-Adresse bei Comdirect ausgenommen.

Oder meinen Browser-Typ (Mozilla = Seamonkey o. Firefox) ausgenommen.

Mit welchem Browser arbeiten Sie?

 

Mein Rat:

Sie sollten sich telefonisch beschweren!

Und nicht gleich beim 1. Abwiegelversuch aufgeben!

SMT_Erik
ehemaliger Mitarbeiter
5.305 Beiträge

Hallo zusammen,

 

hierzu haben wir hier bereits etwas geschrieben. 

 

Gruß

Erik

Rudi_Ratlos
Autor ★
27 Beiträge

ich kann comdirect leider aktuell nicht loben. Wurde in letzter Zeit öfters vertröstet. "man" kann nicht alles auf Corona schieben.  Die Nötigung mit den Cookie-Anfragen ist weiterhin sehr lästig. Es genügt nicht, einmal je Anmeldung die Anfrage zu beantworten, auch innerhalb der Sitzung wird nach wechsen von Menüpunkten die Anfrage immer wieder mal eingeblendet. Dies sollte wirklich nicht notwendig sein!

 

frabro
Autor ★★
29 Beiträge

... bei mir tritt diese Cookie-Orgie immer noch auf (Firefox.Browser)

und natürlich habe ich den Browser so eingestellt, das beim Schliessen des Browser immer alle Cookies gelöscht werden, um die impertinente Schnüffelei der Webseiten-Betreiber soweit wie möglich zu unterbinden. Beim Öffnen eines Links in einem neuen Tab erfolgt jedes Mal die Cookie-Abfrage. Bei Verleich von Wertpapieren in mehreren Tabs artet es daher zu einer Cookie-Abfrage Orgie aus, die mE gemäß Urteil des BGH vom 28. Mai 2020 - I ZR 7/16 in der jetzigen Form gar nicht zulässig ist !

 

Rudi_Ratlos
Autor ★
27 Beiträge

Hallo zusammen

Hallo @SMT_Eric

ja es nervt wenn in einer bestehenden Sitzung beim Wechseln zu anderen Tabs die Cookie-Abfrage erneut eingeblendet wird. (nicht immer aber zu oft). Dies ist absolut unnötig und nervig. Technisch ist es sicherlich nicht nötig, da ja auch andere Informationen (Kennwort, Zugangsdaten) an die anderen Tabs (Menüpunkte oder wie auch immer der techn. Ausdruck heißen mag) weitergeleitet werden.

 

SMT_Jessica
ehemaliger Mitarbeiter
1.179 Beiträge

Hallo zusammen,   

 

wir können Euren Unmut verstehen. Die Fachabteilung ist am Ball. Bitte habt noch etwas Geduld.  

 

Viele Grüße

Jessica