Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Regenbogenfahne im comdirect Logo

sermone
Autor ★
4 Beiträge

Kann man das abstellen? Ich fühle mich dadurch belästigt, da ich die Fahne als deutlich politisches und ideologisches Statement und auch als Kampfansage sehe.

397 ANTWORTEN

Weinlese
Mentor ★
1.385 Beiträge

Erstaunlich, welche Empörung die Regenbogenfahne im comdirect-Logo hervorgerufen hat und mit welcher Leidenschaft hier versucht wird, das ganze als den Untergang des Abendlandes darzustellen. Mir war das neue Logo nicht mehr als ein kurzes Augenrollen beim Einloggen wert.

 

Da es bereits einige Stylus-Vorschläge zum Löschen des Regenbogens gab, möchte ich noch einen Gegenvorschlag anbringen, der die Community-Seite etwas bunter macht:

 

.lia-content {
  position: relative;
}

.lia-content::before {
  display: block;
  content: "";
  position: absolute;
  left: 0;
  right: 0;
  top: 0;
  bottom: 0;
  background: linear-gradient(to bottom,
    red 0%,     red 17%,
    orange 17%, orange 33%,
    yellow 33%, yellow 50%,
    green 50%,  green 67%,
    blue 67%,   blue 83%,
    purple 83%, purple 100%);
  background-attachment: fixed;
  filter: opacity(80%);
}

.lia-quilt-column-alley.lia-quilt-column-alley-single article,
.lia-quilt-row-main,
.lia-quilt-layout-custom-message,
.lia-inline-message-reply-wrapper,
.lia-panel.lia-panel-standard.custom-related-content {
  background-color: rgb(255, 255, 255, 80%);
}

.lia-inline-message-reply-wrapper {
  background-color: rgb(0, 0, 0, 0);
}

 

In Aktion sieht der Code dann so aus:

 

comdirect_rainbow_style.png

 

Das Ergebnis ist alles andere als optimal. Ohne weißen Hintergrund bemerkt man auch zahlreiche kleine Fehler und Inkonsistenzen am Layout.

 

Viele Grüße und reichlich 🍿

Weinlese

Andante
Autor ★
3 Beiträge

Eine Bank sollte politisch neutral bleiben. Meiner Meinung nach jedenfalls. Ich werde mir nach 25 Jahren eine neue suchen...

 

 

Eisenring-22
Autor ★
4 Beiträge

Die Empörung über diese Hintertürideologiesierung ist überhaupt nicht erstaunlich, zumindest nicht für alle Comdirect- Kunden,

die eine wirtschaftlich erfolgreiche und neutrale Bank wünschen und nicht mit ungewollten moralischen Empfangsbotschaften 

konfrontiert werden.

 

datoga

Das hat nichts mit Inklusion zu tun, das ist eine Zumutung, eine Mode und gleichzeitig politische Propaganda. Eine seriöse Bank sollte solche Ideologien hier nicht zeigen. Ich habe es satt, diese Flagge auf Bussen und in Geschäften zu sehen, und jetzt habe ich sie auch noch auf meinem Bankkonto. Sobald ich Zeit habe, werde ich meine Bank wechseln. Ich bin nicht gegen die LGBT-Gemeinschaft, aber genug ist genug!

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Nein, gebau das ist nicht egal. 

Ganz unterschwellig wird es allen untergejubelt. 

 

Ich möchte das nicht. 

 

Punkt!

 

Nur weil eine passive Masse nicht Aufschrei, ist es noch lange nicht "mehrheitlich gewollt" 

tobiaskh

Es geht um kulturmarxistische Umerziehung und die ganze "Zivilgesellschaft" soll mitmachen.

Wer nicht will, wird gezwungen. Gleiches Thema wie beim Genderdreck-Sprech.

Gesellschaftliche Mehrheiten spielen dabei keine Rolle. Die Minderheit setzt es trotzdem durch. So geht das heute. Und dann würden sie am liebsten den Widerstand verbieten oder kriminalisieren, aber zumindest der "Polarisierung" bezichtigen. 

Das Management der Commerzbank wird sagen "Dann geht doch! Die Commerzbank wird bunt" und die Moderatoren hier stammeln primitive Toleranz-Phrasen. 

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Diese hier Gott-sei-Dank geäußerten mehrheitlichen Kommentare, die zu Recht das sofortige Unterlassen dieser kranken Propaganda fordern, sind mit gesund erhaltenem Menschenverstand, Mitgefühl, klarer Sicht auf die Realität entstandene schlüssige Reaktionen - und alles andere als „…von ein bisschen Farbe ausgelöst“  !

Weg mit diesem Schund - für alle Zeiten. Genau wie dieser sprachvergewaltigende Gännder - Gaga - Sprech! Weg damit. Es verletzt meine Menschenwürde! Punkt! 

 

Und die ähnlich der neuen KI (chatgpt) versendeten Antworten aus dem gestern platt gelegten Mailing (angeblich „…in Quarantäne;-)))) ) der hippen woken „Mitarbeiter“ (in/um Quickborn, Hamburrch oder sonstwo im Heimbüro ) sind gelinde gesagt eine Zumutung ! 

Deren Gehälter uns als faire Zinsen ausbezahlt wäre der einzig akzeptable und richtige Schritt!

Also: nahezu niemand wünscht dies Zeug! Schluss damit. S O F O R T !

carlson
Autor ★★
14 Beiträge

Bei der WM hat man gesehen, wie es ausgeht, wenn man sich nur noch darum kümmert, sein Regenbogen-Fähnchen nach dem Wind zu drehen, anstatt seine Arbeit zu machen: man fliegt in der Vorrunde raus!

 

Bei der Commerzbank kann man es auch gerade sehen. Das ehemals gelbe Band der Sympathie ist schön bunt aber die Webseite funktioniert nicht.

 

carlson_0-1687027104637.png

 

Wenn ihr mich alten weißen heterosexuellen Mann nicht mehr als Kunden haben wollt, dann sagt Bescheid. Ich gehe dann mit einem deutlich 6-stelligen Depot woanders hin und ihr könnt mal schauen, ob das Geschäft, das die Regenbogen-Kundschaft bringt, reicht, um eure Löhnung zu bezahlen.

 

 

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Regebogenflagge im Logo? Nein Danke...bin echt am überlegen zu Kündigen und mir was anderes zu suchen .. war schön mit euch!

Silver_Wolf
Mentor ★★★
3.222 Beiträge

@carlson  schrieb:

Bei der WM hat man gesehen, wie es ausgeht, wenn man sich nur noch darum kümmert, sein Regenbogen-Fähnchen nach dem Wind zu drehen, anstatt seine Arbeit zu machen: man fliegt in der Vorrunde raus!

 

Bei der Commerzbank kann man es auch gerade sehen. Das ehemals gelbe Band der Sympathie ist schön bunt aber die Webseite funktioniert nicht.

 

Wenn ihr mich alten weißen heterosexuellen Mann nicht mehr als Kunden haben wollt, dann sagt Bescheid. Ich gehe dann mit einem deutlich 6-stelligen Depot woanders hin und ihr könnt mal schauen, ob das Geschäft, das die Regenbogen-Kundschaft bringt, reicht, um eure Löhnung zu bezahlen.

 

 


Bei der Commerzbank sind sicherlich noch mehr Kunden empört und eben Leute mit mehr Geld.

Was diese Banken da machen ist für mich einfach nur dumm.  😞

 

Gut, ich rege mich da nicht groß auf und blocke Sachen die mich stören eben weg. 🙂

Aber es ist schon ein Trauerspiel wenn man auf einer Bankseite einen Adblocker und einen Style-Filter nenutzen muß.

Immerhin geht es nur um eine grafische Belästigung die man entfernen kann.

Schlimmer ist es bei der DKB wo man die meisten Texte und Dokumente nicht lesen kann.  😞