abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

ProTrader startet nicht mit neuerer Java Version (>= 9)

gwaaf
Autor ★
8 Beiträge

Hallo allerseits.

 

Leider startet der ProTrader bei Verwendung einer neueren Java Version (>= 9) nicht.

Der Fehler liegt in der Verwendung der, bereits seit Java Version 1.1(!), als deprecated (veraltet) markierten bzw. in Versionen >= 9 entfernten, Methode java.awt.peer.ComponentPeer.getPeer().

 

Der zugehörige stack trace sieht so aus:

 

 

de.xtpro.xtpclient.XTPMain$LoggingUncaughtExceptionHandler uncaughtException SEVERE Uncaught exception in thread Thread[AWT-EventQueue-2,6,javawsApplicationThreadGroup]
java.lang.NoSuchMethodError: java.awt.Window.getPeer()Ljava/awt/peer/ComponentPeer;
at de.xtpro.clienttoolkit.Util.win32PeerDisplayChangedHack(Util.java:1179)
at de.xtpro.niftywindow.NiftyFrame.setBoundsValid(NiftyFrame.java:688)
at de.xtpro.niftywindow.NiftyFrame.setNormalBounds(NiftyFrame.java:701)
at de.xtpro.niftywindow.NiftyFrame.pack(NiftyFrame.java:853)
at de.xtpro.niftywindow.NiftyWindowPane.pack(NiftyWindowPane.java:188)
at de.xtpro.niftywindow.NiftyWindowPane.configureWindowContainerBounds(NiftyWindowPane.java:541)
at de.xtpro.niftywindow.NiftyWindowPane.open(NiftyWindowPane.java:584)
at de.xtpro.xtpclient.LoginWin.showLogin(LoginWin.java:235)
at de.xtpro.xtpclient.LoginManager$2.run(LoginManager.java:128)
at de.xtpro.xtpclient.LoginManager.openLoginWin(LoginManager.java:132)
at de.xtpro.xtpclient.XTPMain$2.run(XTPMain.java:1370)
at java.desktop/java.awt.event.InvocationEvent.dispatch(Unknown Source)
at java.desktop/java.awt.EventQueue.dispatchEventImpl(Unknown Source)
at java.desktop/java.awt.EventQueue.access$600(Unknown Source)
at java.desktop/java.awt.EventQueue$4.run(Unknown Source)
at java.desktop/java.awt.EventQueue$4.run(Unknown Source)
at java.base/java.security.AccessController.doPrivileged(Native Method)
at java.base/java.security.ProtectionDomain$JavaSecurityAccessImpl.doIntersectionPrivilege(Unknown Source)
at java.desktop/java.awt.EventQueue.dispatchEvent(Unknown Source)
at java.desktop/java.awt.EventDispatchThread.pumpOneEventForFilters(Unknown Source)
at java.desktop/java.awt.EventDispatchThread.pumpEventsForFilter(Unknown Source)
at java.desktop/java.awt.EventDispatchThread.pumpEventsForHierarchy(Unknown Source)
at java.desktop/java.awt.EventDispatchThread.pumpEvents(Unknown Source)
at java.desktop/java.awt.EventDispatchThread.pumpEvents(Unknown Source)
at java.desktop/java.awt.EventDispatchThread.run(Unknown Source)

 

Eine weitere Problematik die den ProTrader, so wie er in der jetzigen Form (als Java Web Start Application) angebot wird, betrifft, ist die seit Java Version 9 als deprecated markierte Java Web Start Funktionalität, (siehe: http://www.oracle.com/technetwork/java/javase/9-deprecated-features-3745636.html#JDK-8184998) die mit Java 11 entfernt werden wird. (siehe: http://www.oracle.com/technetwork/java/javase/eol-135779.html)

 

Gibt es Pläne den ProTrader durch eine "modernere" Platform zu ersetzen oder wird  man in Zukunft bzw. jetzt schon gezwungen sein weiterhin Java  8 zu verwenden?

 

- gwaaf

 

9 ANTWORTEN

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Hallo @gwaaf,

 

herzlich willkommen in unserer Community.

 

Das Thema ist bekannt. Ob und wann es eine Alternative gibt, kann ich dir aber noch nicht sagen.

 

Viele Grüße, Mario

dg2210
Legende
6.976 Beiträge

@gwaaf  schrieb:

Der Fehler liegt in der Verwendung der, bereits seit Java Version 1.1(!), als deprecated (veraltet) markierten bzw. in Versionen >= 9 entfernten, Methode java.awt.peer.ComponentPeer.getPeer().

 


Nur zur Erinnerung: Java 1.1 stammt aus dem Jahr 1997, das war das Jahr vor der Gründung von Google und zwei Jahre vor der  "Deutschen Bank 24"

 

Zu jener Zeit hatte ich noch Haare auf dem Kopf und benutzte Altavista über ein 56k-Modem (mit Fax-Funktion).

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Bei der Gelegenheit bitte auch den Einsatz von Java-Applets an sich überdenken. NPAPI funktioniert nur noch in Internet Explorer und Safari; Chrome allein hat mehr Marktanteil als diese beiden Browser zusammen.

 

Eine Umstellung auf Stand-Alone-Java-Anwendungen oder Webapp wäre erwägenswert, zumal Anwender, die kein Windows oder macOS verwenden, außen vor gelassen werden (ich zum Beispiel). Einige wichtige Funktionen wie der Chart-Analyzer ließen sich auch sinnvoll in das bestehende Webinterface eingliedern.

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Hallo zusammen,

 

das das Thema bereits bekannt ist, habe ich ja schon erwähnt. Ich habe aber noch eine kleine Ergänzung hierzu.

 

Kurzfristig wollen wir natürlich die Java-11-Fähigkeit herstellen. Mittelfristig wollen wir ganz weg von Java Web Start (Stichwort HTML5).

 

Viele Grüße, Mario

baha
Mentor ★★★
2.784 Beiträge

@ehemaliger Nutzer  schrieb:

Mittelfristig wollen wir ganz weg von Java Web Start (Stichwort HTML5).

👍👍👍

pec-spider
Autor
1 Beiträge

ich verwende immer noch den java 8. lange zeit kam der hinweiss, kein update durch zu führen. hat sich an de situation etwas verändert. kann man die neuste version runterladen?

SMT_Jan-Ove
ehemaliger Mitarbeiter
4.279 Beiträge

Hallo @pec-spider,

 

herzlich willkommen in unserer Community!

 

Für die Nutzung unserer Tools bitten wir weiterhin darum, die Version 8 zu nutzen.

 

Beste Grüße

Jan-Ove

zenified

Kurzfristig wollen wir natürlich die Java-11-Fähigkeit herstellen. Mittelfristig wollen wir ganz weg von Java Web Start (Stichwort HTML5).

 

3 Jahre später ...

Als Linux-User hampel ich heute immer noch mit OpenWebStart und Java-8 herum.

 

Wie lang kurz- oder mittelfristig definiert ist, ist scheinbar abhängig davon, auf welcher Seite des Applets man sich befindet (Als Benutzer oder als Entwickler).

 

Herzliche Grüße ...

 

TecDeKay

Hallo,

 

Könnte man  zumindest in dem Handbuch des Pro-Traders unter den technischen Vorrausetzungen  "eine aktuelle Java Version" durch "Java 8" ersetzen. bzw. einen Hinweis auf Java Webstart ergänzen?

Das hätte mir Zeit und Mühe gespart, um dann am Ende doch festzustellen, dass ich den Pro-Trader gar nicht nutzen kann.

 

Genervte Grüße,

tdk

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.