- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
16.08.2018 17:48 - bearbeitet 16.08.2018 17:55
Hallo allerseits.
Leider startet der ProTrader bei Verwendung einer neueren Java Version (>= 9) nicht.
Der Fehler liegt in der Verwendung der, bereits seit Java Version 1.1(!), als deprecated (veraltet) markierten bzw. in Versionen >= 9 entfernten, Methode java.awt.peer.ComponentPeer.getPeer().
Der zugehörige stack trace sieht so aus:
de.xtpro.xtpclient.XTPMain$LoggingUncaughtExceptionHandler uncaughtException SEVERE Uncaught exception in thread Thread[AWT-EventQueue-2,6,javawsApplicationThreadGroup] java.lang.NoSuchMethodError: java.awt.Window.getPeer()Ljava/awt/peer/ComponentPeer; at de.xtpro.clienttoolkit.Util.win32PeerDisplayChangedHack(Util.java:1179) at de.xtpro.niftywindow.NiftyFrame.setBoundsValid(NiftyFrame.java:688) at de.xtpro.niftywindow.NiftyFrame.setNormalBounds(NiftyFrame.java:701) at de.xtpro.niftywindow.NiftyFrame.pack(NiftyFrame.java:853) at de.xtpro.niftywindow.NiftyWindowPane.pack(NiftyWindowPane.java:188) at de.xtpro.niftywindow.NiftyWindowPane.configureWindowContainerBounds(NiftyWindowPane.java:541) at de.xtpro.niftywindow.NiftyWindowPane.open(NiftyWindowPane.java:584) at de.xtpro.xtpclient.LoginWin.showLogin(LoginWin.java:235) at de.xtpro.xtpclient.LoginManager$2.run(LoginManager.java:128) at de.xtpro.xtpclient.LoginManager.openLoginWin(LoginManager.java:132) at de.xtpro.xtpclient.XTPMain$2.run(XTPMain.java:1370) at java.desktop/java.awt.event.InvocationEvent.dispatch(Unknown Source) at java.desktop/java.awt.EventQueue.dispatchEventImpl(Unknown Source) at java.desktop/java.awt.EventQueue.access$600(Unknown Source) at java.desktop/java.awt.EventQueue$4.run(Unknown Source) at java.desktop/java.awt.EventQueue$4.run(Unknown Source) at java.base/java.security.AccessController.doPrivileged(Native Method) at java.base/java.security.ProtectionDomain$JavaSecurityAccessImpl.doIntersectionPrivilege(Unknown Source) at java.desktop/java.awt.EventQueue.dispatchEvent(Unknown Source) at java.desktop/java.awt.EventDispatchThread.pumpOneEventForFilters(Unknown Source) at java.desktop/java.awt.EventDispatchThread.pumpEventsForFilter(Unknown Source) at java.desktop/java.awt.EventDispatchThread.pumpEventsForHierarchy(Unknown Source) at java.desktop/java.awt.EventDispatchThread.pumpEvents(Unknown Source) at java.desktop/java.awt.EventDispatchThread.pumpEvents(Unknown Source) at java.desktop/java.awt.EventDispatchThread.run(Unknown Source)
Eine weitere Problematik die den ProTrader, so wie er in der jetzigen Form (als Java Web Start Application) angebot wird, betrifft, ist die seit Java Version 9 als deprecated markierte Java Web Start Funktionalität, (siehe: http://www.oracle.com/technetwork/java/javase/9-deprecated-features-3745636.html#JDK-8184998) die mit Java 11 entfernt werden wird. (siehe: http://www.oracle.com/technetwork/java/javase/eol-135779.html)
Gibt es Pläne den ProTrader durch eine "modernere" Platform zu ersetzen oder wird man in Zukunft bzw. jetzt schon gezwungen sein weiterhin Java 8 zu verwenden?
- gwaaf
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Labels:
-
Website

am 16.08.2018 17:56
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.08.2018 17:56
Hallo @gwaaf,
herzlich willkommen in unserer Community.
Das Thema ist bekannt. Ob und wann es eine Alternative gibt, kann ich dir aber noch nicht sagen.
Viele Grüße, Mario
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.08.2018 00:06
@gwaaf schrieb:Der Fehler liegt in der Verwendung der, bereits seit Java Version 1.1(!), als deprecated (veraltet) markierten bzw. in Versionen >= 9 entfernten, Methode java.awt.peer.ComponentPeer.getPeer().
Nur zur Erinnerung: Java 1.1 stammt aus dem Jahr 1997, das war das Jahr vor der Gründung von Google und zwei Jahre vor der "Deutschen Bank 24"
Zu jener Zeit hatte ich noch Haare auf dem Kopf und benutzte Altavista über ein 56k-Modem (mit Fax-Funktion).
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.08.2018 12:02
Bei der Gelegenheit bitte auch den Einsatz von Java-Applets an sich überdenken. NPAPI funktioniert nur noch in Internet Explorer und Safari; Chrome allein hat mehr Marktanteil als diese beiden Browser zusammen.
Eine Umstellung auf Stand-Alone-Java-Anwendungen oder Webapp wäre erwägenswert, zumal Anwender, die kein Windows oder macOS verwenden, außen vor gelassen werden (ich zum Beispiel). Einige wichtige Funktionen wie der Chart-Analyzer ließen sich auch sinnvoll in das bestehende Webinterface eingliedern.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.08.2018 12:21
Hallo zusammen,
das das Thema bereits bekannt ist, habe ich ja schon erwähnt. Ich habe aber noch eine kleine Ergänzung hierzu.
Kurzfristig wollen wir natürlich die Java-11-Fähigkeit herstellen. Mittelfristig wollen wir ganz weg von Java Web Start (Stichwort HTML5).
Viele Grüße, Mario
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.08.2018 12:50
@ehemaliger Nutzer schrieb:Mittelfristig wollen wir ganz weg von Java Web Start (Stichwort HTML5).
👍👍👍
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 24.08.2020 07:52
ich verwende immer noch den java 8. lange zeit kam der hinweiss, kein update durch zu führen. hat sich an de situation etwas verändert. kann man die neuste version runterladen?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 24.08.2020 08:07
Hallo @pec-spider,
herzlich willkommen in unserer Community!
Für die Nutzung unserer Tools bitten wir weiterhin darum, die Version 8 zu nutzen.
Beste Grüße
Jan-Ove
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.07.2021 21:09
Kurzfristig wollen wir natürlich die Java-11-Fähigkeit herstellen. Mittelfristig wollen wir ganz weg von Java Web Start (Stichwort HTML5).
3 Jahre später ...
Als Linux-User hampel ich heute immer noch mit OpenWebStart und Java-8 herum.
Wie lang kurz- oder mittelfristig definiert ist, ist scheinbar abhängig davon, auf welcher Seite des Applets man sich befindet (Als Benutzer oder als Entwickler).
Herzliche Grüße ...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.07.2021 11:57
Hallo,
Könnte man zumindest in dem Handbuch des Pro-Traders unter den technischen Vorrausetzungen "eine aktuelle Java Version" durch "Java 8" ersetzen. bzw. einen Hinweis auf Java Webstart ergänzen?
Das hätte mir Zeit und Mühe gespart, um dann am Ende doch festzustellen, dass ich den Pro-Trader gar nicht nutzen kann.
Genervte Grüße,
tdk

- App startet nicht mehr - "neue Version verfügbar" in Website & Apps
- Protrader startet nicht mehr in Website & Apps
- "Aktivieren Sie die neue App-Version mit der Aktivierungsgrafik aus dem Aktivierungsbrief" in Konto, Depot & Karte
- ProTrader startet heute Montag 02.08. nicht in Website & Apps
- ProTrader in Website & Apps