abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Pro Trader auf Mac

as-1984
Experte ★★
358 Beiträge

Hallo zusammen,

 

hat jemand bereits Erfahrung mit dem Pro Trader auf einem Mac? Ich komme damit noch nicht so wirklich zurecht...

 

- Einstellungen in den Fenstern, Schriftgrößen, etc. lassen sich nicht abspeichern... Ich kann doch nicht bei jedem Neustart den Pro Trader neu konfigurieren... Oder gibt es eine Funktion dafür, die ich noch nicht gefunden habe?

 

- wieso wird der Pro Trader bei jedem Start neu heruntergeladen?

 

- gibt es eine Möglichkeit, den Programmstart immer zu erlauben? Bisher wird der Pro Trader von den Sicherheitseinstellungen geblockt und muss manuell gestartet werden...

 

Vielleicht hat ja der ein oder andere bereits Erfahrungen damit gemacht und hat ein paar Tipps für einen comdirect-Neuling...

 

Merci.

10 ANTWORTEN

Zargoras
Mentor ★★
1.528 Beiträge

@as-1984

 

Da es sich quasie um eine Session Tan handelt, musst du leider jedes mal neu herunterladen. 

 

Die Sicherheitsvorkehrungen am Mac machen es leider notwendig, das du den Start jedes mal in den Sicherheitseinstellungen erlaubst. (Kann aber auch ein Signaturproblem sein)

 

zum speichern darfst du nicht cmd + q machen, glaube speichern und schließen ist cmd + q + ^

am besten im fenster ganz oben links das hamburger menü und darüber schließen.

as-1984
Experte ★★
358 Beiträge

@Zargoras

 

Vielen Dank für deine Antwort. Hab ich mir fast schon gedacht, dass ich irgendwie das Programm ohne Speichern schließe...

 

Ja das mit der Session-TAN finde ich schlecht umgesetzt... Besser wäre eine Session-TAN innerhalb des Programms. Dann müsste man es nicht immer wieder herunterladen...

 

Vielleicht mal eine Überlegung für die comdirect, sich von Apple als Entwickler "zertifizieren" zu lassen... Kostet nicht die Welt und erspart doch einiges an Umweg, v. a. wenn man selbst am Mac keine Admin-Rechte besitzt...

Locutus
Experte ★
130 Beiträge

@as-1984schrieb:

Ja das mit der Session-TAN finde ich schlecht umgesetzt... Besser wäre eine Session-TAN innerhalb des Programms. Dann müsste man es nicht immer wieder herunterladen...


Was du herunterlädst ist tatsächlich nur eine kleine Textdatei (genauer gesagt: XML), wo u.a. ein Token zur Authentifizierung enthalten ist. Die Software selbst sollte dann nur beim ersten Start heruntergeladen werden und wird dann lokal gecacht. Etwas umständlicher als ein Programm zu starten und eine TAN einzugeben ist es natürlich trotzdem Smiley (zwinkernd)

as-1984
Experte ★★
358 Beiträge

@Locutus

 

Genau, hatte mich etwas unklar ausgedrückt, sind ja "nur" die JNLP-Dateien, die jedes Mal heruntergeladen werden... Das Problem ist ja nicht der Download per se, sondern die umständliche Freigabe in den Sicherheitseinstellungen, da der Entwickler von Apple nicht verifiziert ist... Ohne Admin-Rechte ist das teilweise echt ein Akt...

SMT_Erik
ehemaliger Mitarbeiter
5.305 Beiträge

@as-1984 schrieb:

...

 

 

Vielleicht mal eine Überlegung für die comdirect, sich von Apple als Entwickler "zertifizieren" zu lassen... Kostet nicht die Welt und erspart doch einiges an Umweg, v. a. wenn man selbst am Mac keine Admin-Rechte besitzt...


Hallo @as-1984 und herzlich willkommen in unerer Community!

 

Fragen kostet ja nichts. Smiley (zwinkernd) Ich leite deine Anregung gerne weiter.

 

Gruß aus Quickborn

Erik

Bobafett
Autor ★
3 Beiträge

Hallo, 

Ich habe ebenfalls Probleme, den Pro Trader auf Mac OS zum laufen zu bekommen. Ich habe es sowohl mit der neuesten Java-Version versucht, als auch mit einer ziemlich alten Version (jre-8u25-macosx-x64, da ich die ursprüngliche 8.0 Version nicht installieren konnte).

Aus Sicherheitsgründen sollte ja ohnehin die neueste Version verwendet werden – und mehr Gründe für Sicherheit als beim Banking gibt's eigentlich kaum.

 

Ich bekomme nur "Fehler 1000001" angezeigt.

 

Kann mir bitte jemand weiterhelfen? Vielen Dank!

 

Herbstlaub
Autor ★★
30 Beiträge

Hallo,

 

ich kann Dir bei dem ProTrader zwar nicht weiterhelfen, aber hast Du schon einmal Guidants ausprobiert ?

Ich selbst nutze Guidants jetzt schon länger und kann es uneingeschränkt empfehlen.

https://www.comdirect.de/wertpapierhandel/guidants.html

 

Die Basisvariante ist kostenlos und bietet schon recht viel.

Insbesondere der KO Rechner für Hebelzertifikate ist sehr praktisch.

Bobafett
Autor ★
3 Beiträge

Danke für den Hinweis bzgl Guidants. Trotzdem würde ich den ProTrader vorziehen.

Würde mich über eine Antwort seitens der Comdirect freuen. @SMTcomdirect @SMT_Erik

 

Mac OS ist heutzutage ja kein exotisches Betriebssystem mehr – und ProTrader war einer der Gründe weswegen ich mich für die Comdirect entschieden habe.
Denke mal es gibt noch genügen andere Mac-Nutzer, die von einem Update bzw einer Antwort hier profitieren würden.

Vielen Dank!

SMT_Erik
ehemaliger Mitarbeiter
5.305 Beiträge

Hallo @Bobafett und nachträglich noch ein herzliches Willkommen in unserer Community!

 

Mac OS und Java können miteinander, wobei es den einen oder anderen Kniff zu beachten gibt. Ich poste hier einfach mal eine kleine Doku mit Anmerkungen. Prüfe bitte die entsprechenden Einstellungen auf Systemebene und im Safari-Browser. Die Versionsangaben sind schon etwas älter, gelten aber auch für die aktuellen Versionen.

 

Wenn dir diese Tipps nicht weiterhelfen, wende dich gerne an meine Kollegen vom Support, die du Mo-Fr von 8-20 Uhr unter 04106 - 708 25 10 erreichen kannst.

 

Gruß

Erik

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.