PhotoTan startet nicht mehr....
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 24.06.2018 11:04
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.06.2018 11:36
Hallo @sup,
wir kriegen ja schon mit, wenn es zu allgemeinen Problemen mit der photoTAN App kommt. Also bist du natürlich nicht in der Beweispflicht. 🙂 Wenn dir durch einen von uns verschuldeten Ausfall der App Kosten entstehen sollten, erstatten wir die dir selbstverständlich, wenn du dich in der Kundenbetreuung meldest.
Viele Grüße
Philipp
In der Kürze liegt die Wü
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.06.2018 11:58
@SMT_Philipp schrieb:Hallo @sup,
wir kriegen ja schon mit, wenn es zu allgemeinen Problemen mit der photoTAN App kommt. Also bist du natürlich nicht in der Beweispflicht. 🙂 Wenn dir durch einen von uns verschuldeten Ausfall der App Kosten entstehen sollten, erstatten wir die dir selbstverständlich, wenn du dich in der Kundenbetreuung meldest.
Viele Grüße
Philipp
Hallo @SMT_Philipp,
gestatte mit einfach noch mal den für manchen Leser nörgeligen Hinweis, dass die iTAN-Liste absolut barrierefrei und ortsungebunden ist.
Der Ball liegt in Eurem Spielfeld, ich würde das niemals aufgeben. Kostengründe können es ja nicht sein.
Verbietet ja niemand für das Austellen einer iTAN-Liste die 0,70 Euro Porto für den Postversand zu berechnen.
Liebe Grüße
Glücksdrache
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.06.2018 12:04
Ich würde vermuten, die Abschaffung der iTAN-Listen hängt mit PSD2 zusammen: https://www.it-finanzmagazin.de/psd2-und-die-sicherheit-von-mobile-banking-31710/
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.06.2018 12:12
@Roeshimi schrieb:Ich würde vermuten, die Abschaffung der iTAN-Listen hängt mit PSD2 zusammen: https://www.it-finanzmagazin.de/psd2-und-die-sicherheit-von-mobile-banking-31710/
Hallo @Roeshimi,
und falls ich Dich noch nicht begrüßt haben sollte: lich Willkommen in der Community!
Das Thema ist bereits mit der BAFIN geklärt und die entsprechenden Unterlagen liegen bereits bei meinem Lieblingsbroker.
Es wird also eine rein unternehmerische Entscheidung sein, ob man sich für das Plus an Barriere oder die Barrierefreiheit entscheidet.
Im Moment scheint ja der Modetrend das eine Multifunktionsgerät (-> sh. auch Google Pay) zu sein auf dem alle Anwendungen integriert werden sollen.
Ob man dabei auch an desktop-Nutzer und diejenigen denkt, die das Mobiltelefon nicht immer mit sich rumtragen: Irgendwann werden wir es erfahren.
Liebe Grüße
Glücksdrache
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.06.2018 13:46
Hallo @Glücksdrache
danke für die Begrüßung 🙂
Klar, ich bin auch der Meinung, jeder sollte das TAN-Verfahren benutzen können, das für ihn/sie am Besten passt.
Ich hatte auch lange chipTAN verwendet und notgedrungen für den Fall der Fälle immer einen Generator dabei. Bis meine Bank endlich pushTAN eingeführt hat. Am Anfang wollten sie allerdings noch für jede pushTAN 9 Cent haben. Mittlerweile haben sie aber gemerkt, dass das eine blöde Idee war.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 15.07.2018 10:18
Bei mir startet die App seit dem Update auf v3.7.11 auch nicht mehr.
OnePlus 5T, Android 8.1.0, Oxygen 5.1.3
Wann ist denn mit dem Update zu rechnen, das wurde ja hier vor mittlerweile fast 4 Wochen zum ersten Mal gemeldet.
Scheint ja Modellabhängig auch immer mal wieder aufzutreten. Ich hoffe, dass man dann zuküntig wenigstens weiterhin kostenfrei MobilTAN nutzen kann, wenn ihr eure App nicht in den Griff bekommt
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.07.2018 08:43
Ich hatte auch das Startproblem mit Android 8.1 (auf OnePlus 6). Endlos Crash beim Öffnen der App.
Der Fix für mich war die Accessibility Optionen auszuschalten
Ich hatte sie für Keepass aktiviert. Danach ging die App ganz brav auf.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.07.2018 08:43
Hallo @ts_m,
die Kollegen arbeiten bereits an einem Update, damit die teilweise auftretenden Abstürze verhindert werden. Ich bitte noch um etwas Geduld.
Viele Grüße, Mario
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.07.2018 19:11
Hallo,
auch auf meinem Xiaomi Mi A1 (Android One, also ohne herstellerseitige Anpassungen) funktioniert die App seit dem Update auf 8.1 nicht mehr.
Der Tipp von @DeisterDude hat geholfen, vielen Dank dafür!
Viele Grüße,
Jörg
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 24.07.2018 12:44
Hallo,
ich muss mich hier einreihen. Auf meinem Pixel 2XL unter Android 8.1 .0 ging plötzlich auch die PhotoTAN App nicht mehr und stürzte reproduzierbar beim Start ab.
Auch bei mir half das Ausschalten der Accessibility Optionen, die ich kurz vorher für Tasker aktiviert hatte.
Gibt es hier schon eine Planung für ein Update?
Viele Grüße
tmakowka

- Trading APP: Kann nicht verkaufen - Dauerschleife in Website & Apps
- VISA gesperrt, wie entsperren?! (Bin schon 30 min in der Hotline-Warteschleife) in Konto, Depot & Karte
- PhotoTAN App Upgrade wird trotz Ankündigung nicht angeboten in Website & Apps
- photoTAN in Konto, Depot & Karte
- PhotoTan app startet nicht nach Update auf Version 8.12 in Website & Apps