abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

photoTAN am neuen SmartPhone?

netcom
Autor
7 Beiträge

Hallo zusammen,

 

... hab ein neues Android SmartPhone und die aktuelle photoTAN installiert. Wenn ich dann zur Aktivierung die Grafik am PC einscannen will, gibt die App folgende Fehlermeldung aus: "Es ist ein Fehler aufgetreten. Dieses Gerät is noch nicht für die photoTAN aktiviert. Bitte führen Sie eine Aktivierung des photoTAN-Verfahrens für dieses Gerät durch."

Gibt es denn noch ein anderes Verfahren zur Aktivierung?

 

Ich muß zugeben, dass ich am alten SmartPhone mehrmals  Factory Reset durchgeführt habe und jedes mal musste die photTAN neu installiert und aktiviert werden. Dabei gab es keine Probleme. Sollten diese nicht mehr vorhandenen Aktivierungen gelöscht werden?

 

Hat jemand einen Tipp? Bin für jeden Hinweis dankbar.

 

Gruß

 

3 ANTWORTEN

Morgenmond
Mentor ★★★
2.122 Beiträge

@netcom  schrieb:

...

Gibt es denn noch ein anderes Verfahren zur Aktivierung?

 

...

 


 

Ja, es gibt noch SMS-Tan oder du mußt einen neuen Aktivierungsbrief bei der Kundenbetreuung anfordern.

netcom

... danke für den Hinweis. Das Problem hat sich inzwischen erledigt. Hatte übersehen, dass mit dem neuen Gerät zuerst einmal die Grafik auf dem Brief gescannt werden musste. Danach war das neue Gerät aktiviert und auch die Grafik im persönlichen Bereich am PC funktionierte.

 

Hab noch eine andere Frage: Wie sieht es bei SMS-TAN oder pushTAN aus, wenn sich die Telefonnummer ändert, z.B. wenn man das Mobilfunknetz wechselt?

 

Gruß

Morgenmond
Mentor ★★★
2.122 Beiträge

@netcom  schrieb:

...

Hab noch eine andere Frage: Wie sieht es bei SMS-TAN oder pushTAN aus, wenn sich die Telefonnummer ändert, z.B. wenn man das Mobilfunknetz wechselt?

 

Gruß


Bei SMS-Tan muss logischerweise die Nummer geändert werden. Geht höchstwahrscheinlich über die Kundenbetreuung oder sogar online, solange die alte Nummer noch existiert.

Bei Push-TAN weiß ich nicht worauf du hinauswillst. Das Verfahren hat doch nix mit

der Tel.Nr. zu tun.

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.