Photo TAN Fehler nach Update 8.1.1 iOS
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.07.2020 13:56
Ich nutze ein iPhone Xs mit iOS 13.6 und bekomme seit ich die PhototanApp auf Version 8.1.1 aktualisert habe eine Fehlermeldung.
Angeblich habe mein iPhone einen Jailbreak - was allein durch iOS 13.6 nicht möglich sein kann.
Die App funktioniert nicht.
- Labels:
-
TAN-Verfahren
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.07.2020 15:38
Hallo @Phinity und herzlich willkommen in unserer Community!
Das ist merkwürdig. Schalte dein iPhone bitte mal aus und wieder an. Wenn die Meldung weiterhin angezeigt wird, setze dich bitte mit unserem Support in Verbindung, um die Ursache zu klären.
Du erreichst meine Kollegen vom Support unter 04106 - 708 25 10 (Mo-Fr von 8-20 Uhr).
Gruß
Erik
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.07.2020 09:28
Hallo,
bei einem Bekannten und mir das gleiche.
IPhone X bzw. iPhone XS jeweils auf iOS 13.6 geupdatet. Sofort nach dem Update kam diese Fehlermeldung mit dem Jailbreak. Und iOS 13.6 ist keine Beta.
Neustart und Neuinstallation helfen nicht.
Wäre schön, wenn Sie diese überempfindliche "Jailbreak Erkennung" etwas lockern könnten, ich müsste dringend eine Überweisung tätigen.
Danke
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.07.2020 09:30
Hallo @SDietz,
ich habe auf mehreren Geräten iOS 13.6 und kann diesen Fehler nirgends nachstellen.
Bitte wende dich kurz an die Kollegen aus dem Technischen Service (04106 - 708 25 00), damit wie Kollegen auf Fehlersuche gehen können.
Viele Grüße
Mario
17.07.2020 12:25 - bearbeitet 17.07.2020 12:27
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
17.07.2020 12:25 - bearbeitet 17.07.2020 12:27
Bei funktioniert es wieder.
Das Problem lag wohl daran, dass auf dem Gerät welches ich gebraucht gekauft hatte scheinbar irgendwann mal ein Jailbreak ausgeführt wurden ist und dieser nicht sauber deinstalliert wurde.
Die einzige Möglichkeit dies zu beheben war das iPhone via iTunes wiederherzustellen und es als neues iPhone zu konfigurieren - kein backup einspielen ist hierbei essenziell.
Als kleinen Tipp: macht euch vorher screenshots eures home screens, so könnt ihr später relativ einfach alle Apps wieder manuell runterladen und installieren.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.03.2021 23:06
Hallo an alle,
ich hatte bis heute das Problem mit der comdirect photoTAN-App.
In der Tat hatte ich vorher mal einen Jailbreak, bin aber schon lange auf einer ungejailbreakten iOS-Version.
Das Problem ist der schludrige Jailbreak-Check der App:
Sofern im Verzeichnis ~/Library/Prefrences irgendwelche .plist-Dateien von Cydia oder anderer, nur mit Jailbreak verfügbarer Software liegen, schlägt der Jailbreak-Alarm an und die App verweigert ihren Dienst.
Das Pikante daran:
Selbst wenn man das Gerät komplett löscht und aus seinem Backup wiederherstellt, geht es nicht, da alle .plist-Dateien in ~/Library/Preferences im Backup enthalten sind und damit auch wiederhergestellt werden.
Während es unter macOS ein Leichtes ist, Inhalte dieses Verzeichnisses zu ändern oder zu löschen, kommt man am iPhone oder iPad überhaupt nicht dahin (es sei denn, man hat einen Jailbreak 🙄).
Hier die Lösung (hat für mich funktioniert):
• iMazing laden und eine Lizenz dafür kaufen
• Backup from Gerät mit iMazing erstellen
• Rechtsklick auf das Backup in der Seitenleiste von iMazing -> „Editierbare Kopie dieses Backups erstellen“
• Editierbares Backup in der Seitenleiste von iMazing anklicken -> Im Hauptbereich des Fensters „Dateisystem“ anklicken
• Zum Ordner „HomeDomain“ -> „Library“ -> „Preferences“ navigieren
• Alle .plist-Dateien, die verdächtig nach Jailbreak aussehen, löschen (wie z. B. „com.saurik.cydia“, aber auch viele andere, je nachdem, was bei euch so drauf war, allerdings nicht die, die mit „com.apple.“ beginnen)
• Rechtsklick auf dem editierbaren Backup in der Seitenleiste von iMazing -> „Backup auf dem Gerät wiederherstellen“ und den Prozess bis zu Ende führen.
Jetzt sollte die comdirect photoTAN-App wieder anstandslos laufen.

- photoTAN-App (iOS) und mobileTAN funktioniert nicht in Website & Apps
- Steuerabbuchungen der Comdirect in Konto, Depot & Karte
- Login Fehler nach Comdirect App Update 8.0.1 ios in Website & Apps
- FACE ID im Comdirect App funktioniert nicht, nach letzter Update in Website & Apps
- Proficash 12.90 Umsatzabfrage Status der HBCI-Übertragung: Fehler in Website & Apps