abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jobwechsel und betriebliche Altersvorsorge

Zitronenelch
Autor ★★★
62 Beiträge

Hallo zusammen,

 

vielleicht kennt sich ja jemand hier aus. Bei meinem aktuellen Arbeitgeber habe ich seit 2003 einen Vertrag über eine Entgeldumwandlung in eine Pensionskasse laufen. Garantiezins 3,25 Prozent. Die monatliche Sparrate wird direkt vom Brutto abgezogen und nicht versteuert, es gibt keine Beteiligung des Arbeitgebers.

 

Wenn ich den Arbeitgeber wechsle, würde ich den Vertrag gerne weiter besparen, der neue Arbeitgeber bietet allerdings eine Entgeldumwandlung in einen Pensionsfonds mit Arbeitgeberbeteiligung an. Ich möchte ungern einen neuen Vertrag besparen, zumal dann ja auch wieder neue Kosten anfallen.

 

Habe ich einen Anspruch auf Übernahme meines bestehenden Vertrages? Bevor ich in das Gespräch gehe, möchte ich mich hier gerne erkundigen.

 

Falls das wichtig ist: Ich habe bei meinem aktuellen Arbeitgeber zusätzlich noch eine Lebensversicherung mit Zukunftskapital laufen, bei der mein Arbeitgeber 2/3 und ich 1/3 (allerdings von meinem Netto) einzahlen. Und privat bespare ich ein Riesterprodukt mit ETFs (wegen der staatlichen Zulagen und der Steuerersparnis).

 

Schöne Grüße

Zitronenelch

6 ANTWORTEN

Wupping
Autor ★★
39 Beiträge

Hallo zitronenelch,

leider hast du keinen Anspruch auf Übernahme des Vertrages. Jeder Arbeitgeber darf einen Anbieter wählen, bei dem er eine Entgeltumwandlung anbietet. Er kann ihn übernehmen, verpflichtend ist es nicht. 

VG

Wupping

baha
Mentor ★★★
2.784 Beiträge

Ganz genau so ist es. Man kann nur mit dem neuen AG verhandeln, ob er es vielleicht doch macht. Ist halt für ihn ein gewisser Verwaltungsaufwand, wenn 500 Mitarbeiter so laufen, und einer anders...

PfuetzeFall
Experte ★
180 Beiträge

Das ist tatsächlich ärgerlich. Ich habe momentan auch eine sehr gute BAV, werde zum Sommer aber wahrscheinlich den Arbeitgeber wechseln, von deren BAV ich nicht besonders überzeugt bin. 
Manche machen tatsächlich Ausnahmen, aus der Praxis meiner Ausbildung in einer Versicherungsagentur kann ich allerdings sagen, dass das viele nicht besonders gerne machen. Aber Versuch macht klug, vor allem weil dein Vertrag ja sehr attraktiv ist!

 

Viel Erfolg wünschte der (ein wenig neidisch auf den Garantiezins, weil 22 Jahre alt und Zinsen unter 1% gewohnt ist)  Pfuetze 😉

CKN
Autor ★★★
46 Beiträge

Hallo liebe Community,

 

bei mir steht ein Jobwechsel an und wie ich hier gelesen habe, darf der neue Arbeitgeber einen (neuen) Anbieter wählen.

Besteht die Möglichkeit, dass ich das Guthaben vom bestehenden Anbieter auf den neuen Anbieter übertrage und wenn ja geht das auch wenn der Vertrag beitragsfrei gestellt wurde?

Oder was würdet Ihr an meiner Stelle tun wenn Ihr einen neuen Vertrag abschlißen müsstet?

 

Vielen Dank für eure Meinung.

 

Viele Grüße

ckn

Morgenmond
Mentor ★★★
2.114 Beiträge

Hi @CKN ,

 

als 1. würde ich mit dem neuen AG besprechen ob er den bestehenden Vertrag

weiterführen würde.

Wenn ja wäre alles klar, wenn nicht dann würde ich mit den beiden Anbietern besprechen ob ein Übertrag möglich wäre.

Ist aber nicht so einfach.

Sollte dies alles nicht funktionieren bleibt ja nur die Option "Neuen Vertrag abschließen" bzw. gar nix machen (wäre aber die schlechtmöglichste Option).

 

Wieso ist der Vertrag denn beitragsfrei gestellt ?

Das macht m.M.n. ja gar keinen Sinn.

 

Gruß Morgenmond

CKN
Autor ★★★
46 Beiträge

Hallo Morgenmond,

 

vielen Dank für deine Antwort.

Das ich den Vertrag "beitragsfrei" stellen kann, hat mir der Anbieter als Alternative geschrieben (keine Beitragszahlungen in der KUG Zeit).

Ich habe bereits mit meinem neuen AG gesprochen, ich kann wohl meinen bestehenden Vertrag weiterführen, allerdings wohl erst nach bestehen der Probezeit bzw. nach 1 Jahr im Betrieb . . .

Gruß

ckn

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.