Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Anlegen für 2 Kinder in einem Fond

patisia75
Autor
4 Beiträge

Hallo Community!

 

Ich bin neu und unerfahren. Ich möchte gern ein Depot für 2 Kinder anlegen (2 J, 9 Wo.) und dort für 50 EUR 2 Sparpläne (ETF MSCI World und Emerging Markes) besparen für mind. 18 J. Ist die möglich?? Danke

9 ANTWORTEN

t.w.
Legende
4.920 Beiträge

Hallo @patisia75,

 

wieso nicht für jedes Kind ein eigenes Junior-Depot? Dann hat jedes Kind sein eigenes Depot und vor allem seinen eigenen Steuerfreibetrag. Ich plädiere für 2 Depots mit jeweils nur einem ETF auf den FTSE All-World oder einen MSCI ACWI. 

patisia75
Autor
4 Beiträge

dies mit den Steuern macht Sinn, danke dir. Ich wollte lediglich eine Möglichkeit finden, wie ich das Kindergeld gleichmäßig verteile, aber das ist hier nicht wichtig zu erläutern.... klasse danke

patisia75
Autor
4 Beiträge

t.w. ich habe bereits auf Oskar ein ETF für ein Kind eröffnet und noch ein Rentenfond bei Provinzial und es sollte auch die andere gleiches erhalten, deshalb diese Überlegung. Momentan hat die andere 25 EUR zu wenig. Deshalb wollte ich ein Fond machen, wo die eine 25 EUR hat und die andere 75 EUR. Dann hätten beide dieselben Sparbeträge vom Kindegeld abgezweigt bekommen

haxo
Mentor ★★★
3.478 Beiträge

@patisia75 im Lauf der Zeit verzettelt man sich sehr leicht.

 

Was du jetzt noch mit Verve angelegt hast, wirst du in zehn Jahren vielleicht schon vergessen haben, ich habe bspw vor ca zwei Jahren eine völlig meschuggene "Ausbildungsversicherung" gekündigt, die wir voller Inbrunst bei Geburt unserer Ersten abgeschlossen haben, das war damals "in". Grottenschlechte Rendite.

 

Nach meiner Erfahrung besser übersichtlich, in ähnlicher Ausführung und beim selben Anbieter abschließen.

 

hx

 

><p><em><font face= "comic sans ms,sans-serif" size= "5">Signatur</font ></em> </p>

patisia75
Autor
4 Beiträge
haxo danke für die Antwort. leider verstehe ich nicht, was du mit Verve meinst. Was hast du inges. für diene Kinder angelegt und wo? danke

haxo
Mentor ★★★
3.478 Beiträge

@patisia75  schrieb:
haxo danke für die Antwort. leider verstehe ich nicht, was du mit Verve meinst. Was hast du inges. für diene Kinder angelegt und wo? danke

->Verve bedeutet eine Sache mit Elan und enthusiastisch, (aber meistens etwas blauäugig) anzugehen.

 

Ich halte (mittlerweile) nichts mehr von Anlageformen, bei denen man 1 x pro Jahr eine Informationsrechnung bekommt, mit der Mitteilung, wie sich der Anlagebetrag in 15 Jahren wohl entwickeln könnte, wenn nur .... bla-bla-bla

 

Bei meinen beiden habe ich mir zunächst ein striktes Anlageziel gesetzt: Ein möglichst hoher Eigenanteil am Bafög-Satz für's Studium. Das sind insgesamt bei vier Jahren Studium immerhin 35.000 € je Kind.

Nix mit "Wohnungseinrichtung" oder "erstes Auto". (Mein Super-Trick: Natürlich wird es das Geld der Kinder sein und letztendlich deren Entscheidung, aber wenn Papa die (spartanische) Ersteinrichtung zahlt unter der Bedingung, dass das gesamte Anlagegeld kontinuierlich verbraucht wird, geht es auf Katze (zwinkernd))

 

Anlageort: Natürlich der gleiche Broker wie mein eigenes Depot, der Übersichtlichkeit halber. Je Kind ein Depot.

 

Anlageform: Konservative Aktien, Fonds und Fondssparen (ich mag keine ETFs, außerdem haben sie noch keine Baisse durchgemacht, da werden sich vielleicht einige wundern) momentan viel Liquidität da noch Zeit ist und ich eh auf einen Super-Crash spekuliere, dann und wann mal ein Trick aus Papas Anlagestrategie.

 

Hoffe das hilft dir.

 

hx.

 

><p><em><font face= "comic sans ms,sans-serif" size= "5">Signatur</font ></em> </p>

directement
Autor ★★
13 Beiträge

Achtung! Besitzt das Kind ein Vermögen von mehr als 7.500 Euro, kann das BAföG

verweigert/angerechnet werden.

Quelle: https://www.meinbafoeg.de/bafoeg-vermoegensnachweis/

shortycat
Autor ★
7 Beiträge

@directement zählt denn der Depotwert als Vermögen?

t.w.
Legende
4.920 Beiträge

@shortycat  schrieb:

@directement zählt denn der Depotwert als Vermögen?


Ja.