abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Werte aus Wertpapierabrechnung in Open Office importieren

ChiRho
Experte ★
164 Beiträge

Guten Tag!

Kennt jemand eine gute Anleitung, wie man für Open Office calc pdfs auslesen kann um bestimmte Werte in eine eigene Kalkulationstabelle zu übernehmen?

Würde gerne WKN, Stückzahl usw. importieren. Bisher habe ich calc und pdf nebeneinander aufgemacht und alles händisch übertragen.

Da die Abrechnungen prinzipiell immer gleich aufgebaut sind, müsste es doch auch möglich sein, etwas zu automatisieren?

4 ANTWORTEN

Crazyalex
Legende
8.593 Beiträge

@ChiRho 

Wie Du das in Calc hinbekommst kann ich Dir leider nicht sagen.

Ich kann Dir nur sagen: es muss gehen.

 

Ein absoluter Depp (nämlich ich) hat das in Excel nämlich auch geschafft Smiley (zwinkernd)

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

Thorsten_
Legende
4.210 Beiträge

Kannst du mit BASIC programmieren?

Dann wandle die PDF- in eine TXT-Datei um (z. B. mit pdftotext) und schreibe ein Makro, das den Text ausliest und nach OO holt.

 

(In Excel analog mit VBA-Makro)

ChiRho
Experte ★
164 Beiträge

Habe bisher nur rudimentär mit Excel-VBA gearbeitet.

Mit Basic in Calc habe ich noch keine Erfahrung und werde mich da erstmal länger einlesen müssen.

Crazyalex
Legende
8.593 Beiträge

@ChiRho 

Die Datenaufbereitung müsste eigentlich auch ohne Makros gehen...

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!
Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.